In Hamburg wird es wohl gegen Ende der nächsten Woche eine größere "Spind-Auf-und Umräumaktion" geben....
In Antwort auf:MOPO: Herr Leslie, über zu wenig Arbeit können Sie sich derzeit wohl nicht beschweren.
Leslie: Absolut nicht, aber das ist okay. Es ist nicht mein erstes Mal, auch wenn der Druck und Stress nach dieser Saison natürlich schon sehr groß ist.
MOPO: Wie weit sind Sie mit Ihrer Arbeit?
Leslie: Für uns geht es erst mal darum, mit jedem Spieler zu sprechen. Einige haben Vertrag, einige werden einen neuen Kontrakt bekommen und andere werden uns verlassen. Das sind harte Entscheidungen, aber so ist das Geschäft.
MOPO: Bleiben die Spieler, die für die nächste Saison einen Vertrag haben, auch definitiv?
Leslie: Ich sage es mal so, es ist auf jeden Fall teuer, einen Spieler, der unter Vertrag steht, nicht weiterzubeschäftigen.
MOPO: Das heißt, Jean-Marc Pelletier bleibt in Hamburg?
Leslie: Jean-Marc hat einen Vertrag. Er hat in Berlin gut gespielt. Bevor wir eine Entscheidung treffen, werden wir aber mit beiden Goalies reden.
MOPO: Ahren Spylo galt als sicherer Neuzugang, nun hat er ein 800000-Euro-Angebot aus Russland.
Leslie: Wir sind trotzdem weiter an ihm dran. Das Angebot ist gut, aber das Leben in Russland muss einem liegen.
MOPO: Bekommen die Freezers ein neues Gesicht?
Leslie: Das ist noch offen, bis nächsten Freitag. Wenn alle Einzelgespräche geführt wurden, kann ich sagen, wer bleibt, wer geht und wer kommt.
Auch Mannheims Lewandowski vor Wechsel nach Russland
DEL-Rekordmeister Adler Mannheim droht der unerwartete Verlust eines Leistungsträgers. Nach Informationen von Eishockey NEWS steht Stürmer Eduard Lewandowski kurz vor einem Wechsel zu Spartak Moskau. Der russische Hauptstadt-Club, der ebenfalls um die Dienste von Nürnbergs Torhüter Dimitrij Kotschnew buhlt, ködert den 27-Jährigen mit einem Drei-Jahres-Vertrag, der pro Jahr mit einem Nettogehalt von 750.000 US-Dollar (rund 480.000 Euro) dotiert sein soll...........http://www.eishockeynews.de/nachricht.html?nachricht_id=3717
Ballack zum Magath: Ich hab Bauchschmerzen! Magath: Ganz klar, du hast nichts im Magen! Ballack: Ach deswegen hat der Kahn immer Kopfschmerzen!
Mannheim: Lewandowski hat in Moskau unterschrieben
Eduard Lewandowski wird DEL-Rekordmeister Adler Mannheim verlassen und in den kommenden beiden Spielzeiten für Spartak Moskau in Russland spielen. „Ich habe unterschrieben“, sagte der 27-Jährige der „RHEINPFALZ“. „Das ist nicht nur finanziell, sondern auch sportlich sehr reizvoll“, zitiert die Tageszeitung den Stürmer (Foto: City-Press) weiter..........http://www.eishockeynews.de/nachricht.html?nachricht_id=3742
Hamburg: Gratton muss die Freezers verlassen
Die Hamburg Freezers und Benoit Gratton gehen ab sofort getrennte Wege. Der Club gab am Freitag bekannt, dass der Stürmer für die kommende Saison keinen neuen Vertrag erhält. In 62 Partien für die Hanseaten hatte der Franko-Kanadier (Foto: City-Press), der seit 2005 im Kader der Freezers stand, 13 Tore erzielt und 24 weitere Treffer vorbereitet............http://www.eishockeynews.de/nachricht.ht...4;template_id=1
Hannover: Top-Scorer Schneider bleibt bis 2010
Eric Schneider wird auch in den kommenden beiden Spielzeiten das Trikot der Hannover Scorpions tragen. Der Kanadier verlängerte am Freitag seinen Vertrag bei den Niedersachsen um zwei weitere Jahre bis 2010.......http://www.eishockeynews.de/nachricht.ht...5;template_id=1
Krefeld verpflichtet Deutsch-Kanadier Heid
Die Krefeld Pinguine haben mit Chris Heid den siebten und damit letzten Verteidiger für die Saison 2008/2009 unter Vertrag genommen. Der 25-jährige Deutsch-Kanadier spielte zuletzt in der 2. Bundesliga bei den Eisbären Regensburg. Dort absolvierte er 46 Saisonspiele, erzielte zwei Tore und gab zwölf Vorlagen. In der Saison 2006/2007 ging Chris Heid zudem 18 Mal für die Eisbären Berlin in der DEL auf’s Eis, wo er ebenfalls einen Treffer verbuchen konnte........http://www.eishockeynews.de/nachricht.ht...1;template_id=1
Halbfinale: Dietrich schießt die Metro Stars zum Sieg
Im neunten Versuch haben die DEG Metro Stars erstmals eine Play-off-Partie gegen die Eisbären Berlin gewonnen. Im zweiten Spiel des Halbfinals setzte sich Düsseldorf auf eigenem Eis mit 4:3 durch und glich nach Spielen zum 1:1 aus. Matchwinner für die DEG war vor 10.688 Zuschauern Verteidiger Dietrich, dem 99 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit in Überzahl der Siegtreffer gelang.......http://www.eishockeynews.de/nachricht.ht...2;template_id=1
Ballack zum Magath: Ich hab Bauchschmerzen! Magath: Ganz klar, du hast nichts im Magen! Ballack: Ach deswegen hat der Kahn immer Kopfschmerzen!
Halbfinale: Quint lässt Eisbären in der Overtime jubeln
Die Eisbären Berlin stehen kurz vor dem Einzug ins Finale um die deutsche Meisterschaft. Dank eines Überzahl-Tores von Verteidiger Quint (Foto: City-Press) nach 13:57 Minuten der Verlängerung besiegten die Hauptstädter die DEG Metro Stars am Sonntag mit 4:3. Damit fehlt dem Team aus Hohenschönhausen nur noch ein Erfolg, um zum vierten Mal in den vergangenen fünf Jahren in die Endspiel-Serie einzuziehen...... http://www.eishockeynews.de/nachricht.html?nachricht_id=3780
Auch Köln mit einem Bein im Finale
Ähnlich spannend verlief am Abend die Partie zwischen den Kölner Haie und den Frankfurt Lions. Auch hier fiel die Entscheidung erst in der Overtime. Nach 74:36 Minuten erlöste Ivan Ciernik die Haie vor 18.046 Zuschauern mit einem Tor im Powerplay. Auch Köln kann nun am Dienstag in Spiel 4 mit einem Sieg bereits den Final-Einzug perfekt machen.......... http://www.eishockeynews.de/nachricht.html?nachricht_id=3780
Ballack zum Magath: Ich hab Bauchschmerzen! Magath: Ganz klar, du hast nichts im Magen! Ballack: Ach deswegen hat der Kahn immer Kopfschmerzen!
DEL weist Protest der Frankfurt Lions als unbegründet ab
Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat am heutigen Montag nachmittag den Protest der Frankfurt Lions gegen die Spielwertung des 3. Play-off-Halbfinalspiels zwischen den Kölner Haien und den Frankfurt Lions (2:1 nach Verlängerung) abgewiesen.
"Der von den Lions vorgetragene Sachverhalt stellt keinen zulässigen Protestgrund im Sinne des § 10 Absatz (5) und (8) der DEL-Spielordnung dar", so der Wortlaut der Begründung.............http://www.eishockeynews.de/nachricht.html?nachricht_id=3796
Ballack zum Magath: Ich hab Bauchschmerzen! Magath: Ganz klar, du hast nichts im Magen! Ballack: Ach deswegen hat der Kahn immer Kopfschmerzen!
Keine Einigung: Coach Adduono verlässt Iserlohn Roosters
Die Iserlohn Roosters werden die Zusammenarbeit mit dem bisherigen Cheftrainer Rick Adduono nicht fortsetzen. Das hat der Club heute im Rahmen eines Pressegespräches bekannt gegeben. In zentralen Punkten konnten sich beide Seiten nicht über einen Vertrag für die kommende DEL-Spielzeit verständigen.
„Die Iserlohn Roosters und ich persönlich danken Rick Adduono für seine erfolgreiche Arbeit am Seilersee und wünschen ihm für seine berufliche und vor allem seine persönliche Zukunft von Herzen alles Gute“, sagt Manager Karsten Mende. Die Suche nach einem Nachfolger hat bereits begonnen, erste Kontakte konnten nach Abschluss der letzten Verhandlungen mit Adduono bereits geknüpft werden........http://www.eishockeynews.de/nachricht.html?nachricht_id=3802
Agiert Nürnberg künftig mit dem Trainer-Duo Poss/Jiranek?
Kurz vor der ominösen Pressekonferenz von Alleingesellschafter Günther Hertel am kommenden Donnerstag in Nürnberg schießen Gerüchte über die Neubesetzung des Trainer-Postens ins Kraut. Nach Informationen von Eishockey NEWS ist neben einer Rückkehr von Greg Poss als Cheftrainer auch Ex-Spieler Martin Jiranek als neuer Co-Trainer in der engeren Wahl..........http://www.eishockeynews.de/nachricht.html?nachricht_id=3801
Hannover bestätigt neue Verträge für Dolak und Köppchen
Wie Eishockey NEWS schon vor Wochen in der Printausgabe meldete, haben Verteidiger Patrick Köppchen (Foto: City-Press) und Stürmer Thomas Dolak ihre Verträge bei den Hannover Scorpions verlängert. Dies gab der DEL-Club nun heute offiziell bekannt.........http://www.eishockeynews.de/nachricht.html?nachricht_id=3803
Ballack zum Magath: Ich hab Bauchschmerzen! Magath: Ganz klar, du hast nichts im Magen! Ballack: Ach deswegen hat der Kahn immer Kopfschmerzen!
Die Augsburger Panther haben zwei weitere Entscheidungen auf dem Personalsektor gefällt. So verlängerten die Fuggerstädter den Vertrag mit Stürmer Michael Kreitl um ein weiteres Jahr. Neu im Trikot der Panther wird in der kommenden Saison Angreifer Ulrich Maurer sein, der vom bayerischen Rivalen Nürnberg kommt
Auf der heutigen Pressekonferenz erklärte Günther Hertel, der Alleingesellschafter der Sinupret Ice Tigers, dass er sein Engagement fortsetzen wird. "Wir müssen optimieren, ohne die sportliche Leistungsfähigkeit zu gefährden", so Günther Hertel.
Die Erklärung des Ice Tigers Besitzers im Wortlaut:
"Liebe Ice Tiger-Fans, jetzt ist es bald zwei Jahre her, dass ich von den damaligen Mitgesellschaftern der Nürnberg Ice Tigers gebeten wurde, den Verein vor der Insolvenz zu retten. Die Ice Tigers waren damals hoffnungslos verschuldet. Eine Rettung über Sponsoren war ausgeschlossen. Die damaligen Geschäftsführer befanden sich in einer verzweifelten Situation. Sie hätten für einen großen Teil der Schulden persönlich einstehen müssen.
Der ERC Ingolstadt hat einen neuen Stürmer unter Vertrag genommen. Vom österreichischen Meister Red Bull Salzburg wechselt Josh Green zu den Panthern. Der 30-jährige Kanadier unterschrieb einen Ein-Jahres-Vertrag bei den Oberbayern.
In der vergangenen Saison erzielte Green in 58 Spielen 27 Treffer war damit Top-Torjäger seines Teams. Zudem gab er 30 Vorlagen. Vor seinem Wechsel nach Europa bestritt der Linksschütze unter anderem 334 NHL-Spiele für Los Angeles, die New York Islanders, Edmonton, die New York Rangers, Washington, Calgary und Vancouver.
Am heutigen Samstag zeigt Premiere eine Premiere Spezial-Sendung mit dem Titel „Eiszeit - DEL vor dem Finale“. Die Sendung dauert 45 Minuten und wird um 18.30 ausgestrahlt. Sportfilmer Ralf Stoof begleitete die DEL-Vereine Frankfurt Lions, Kölner Haie, DEG Metro Stars und Eisbären Berlin bei ihren Halbfinalspielen.
Am Tag danach, obwohl irgendwie neu, wird erledigt, was sich Saison für Saison wiederholt: Großreinemachen in der Umkleidekabine der DEG-Eishockeyprofis im Eisstadion an der Brehmstraße. Umzug zu einer neuen Herausforderung. Gestern wurden bereits Kisten gepackt, um Platz für die Zugänge zu schaffen. Nicht weniger als acht Akteure müssen ihren Schrank ausräumen, dabei ging auch eine Ära zu Ende. Bei der 1:3-Niederlage der Düsseldorfer EG im fünften Play-off-Halbfinale stand der „KVK“-Sturm letztmals gemeinsam auf dem Eis. Tore Vikingstad und Klaus Kathan suchen bei den Hannover Scorpions eine neue Herausforderung. Übrig von „KVK“, das in der DEL ein Markenzeichen war, bleibt Daniel Kreutzer, dessen Vertrag bei den Metro Stars bis 2010 datiert ist.
Vikingstad geht nach Hannover??? Wie ist der denn drauf ??? Kathan uns Zach is klar. Aber Vikingstad ? Hat der keine Lust mehr? Wahnsinn...
Denn ich hab´heute Nacht einen Engel gesehen - MONA LISA - so wunderschön!!! Part of the E-Block Flippers Diskutiere nie mit Idioten. Sie ziehen Dich auf ihr Niveau herab und schlagen Dich mit ihrer Erfahrung!
Der spielt jetzt gaube seit 6 oder 7 Jahren in Düsseldorf! Der wollte einfach was neues hatte er mal gesagt! Aber das steht schon seit Wochen fest das der nach Hannover geht!
Ballack zum Magath: Ich hab Bauchschmerzen! Magath: Ganz klar, du hast nichts im Magen! Ballack: Ach deswegen hat der Kahn immer Kopfschmerzen!
Die Augsburger Panther haben einen weiteren Neuzugang für die kommende Spielzeit präsentiert. Vom Zweitligisten Schwenningen wechselt Stürmer Steve Junker zu den Fuggerstädter. Der 36-jährige Kanadier mit deutschem Pass unterschrieb einen Ein-Jahres-Vertrag.
Was war das für eine großartige Woche für das deutsche Eishockey! Die WM-Spiele werden nun doch übertragen, die Halbfinalserien boten pures Herzschlaghockey, die DEL konnte sich doch noch mit den Veranstaltern über die Modalitäten zur Champions-League einigen und ermittelt darüber hinaus endlich einmal gegen den Frankfurter Hallensprecher. All dies sind Schritte zur weiteren Professionalisierung der Liga, denn zum Profisport gehört auch der respektvolle Umgang mit Gegnern und Schiedsrichtern. Hallensprecher sind genau wie die Zeitnehmer Assistenten der Schiedsrichter und nichts anderes, vor allem sind sie keine Animateure.
Sebastian Furchnner verlässt angeblich die Kölner Haie und wechselt nach WOB! Kann ich mir zwar nicht vorstellen! Abwarten bis die off. bestätigung kommt!
Ballack zum Magath: Ich hab Bauchschmerzen! Magath: Ganz klar, du hast nichts im Magen! Ballack: Ach deswegen hat der Kahn immer Kopfschmerzen!