die Frankfurt Lions haben Verteidiger John Gruden für die Saison 2005/ 2006 unter Vertrag genommen. Der Amerikaner ist ein Rückkehrer in die DEL. Er spielte bereits in der Saison 2002/ 03 in Deutschland und gehörte im Trikot der Eisbären Berlin aufgrund seiner Schnelligkeit und Spielintelligenz zu den besten Verteidigern der Liga.
"John Gruden ist ein absoluter Führungsspieler", urteilt Lions-Manager Charly Fliegauf über den 35-Jährigen. "Bei den Eisbären wurde er damals auf Anhieb zum Kapitän gewählt." Nach nur einem Jahr in Deutschland sicherten sich die Washington Capitals die Dienste von Gruden. Aufgrund einer Gehirnerschütterung kam er aber nur elf Mal bei den Capitals zum Zug. Während des NHL- Lockouts pausierte er komplett. Insgesamt kann der Verteidiger aus Minnesota auf 92 NHL-Spiele für Washington, Ottawa und Boston zurückblicken.
"Die Verletzung ist vollständig auskuriert", sagt Fliegauf, der sich Grudens Unterschrift gegen zahlreiche Konkurrenz sichern konnte. "Er hatte zahlreiche Angebote von anderen Spitzenklubs aus der DEL, wollte aber unbedingt von sich aus nach Frankfurt."
John Gruden wird die Nummer 44 erhalten. Der dreifache Familienvater wird am 29. August in Frankfurt eintreffen und das Training bei den Lions aufnehmen.
quelle. Frankfurt Lions Newsletter (den darf ich hier komplett reinstellen!!) gruß, AustrianGiant#7
Krefelder Drury fällt 6 Wochen aus Testsieg in Essen teuer bezahlt
Die Krefeld Pinguine haben ihren 4:0-Testsieg am Sonntagabend in Essen (Tore: Herperger, Vasiljevs, Blank, Pavlikovsky) teuer bezahlen müssen. Stürmer Ted Drury zog sich nach einem harten Check eines Essener Gegenspielers einen doppelten Kieferbruch zu, der noch in der Nacht zum Montag im Uerdinger St. Josefs-Hospital operiert wurde.
Drury muss die nächsten 10 – 14 Tage stationär behandelt werden. Den Pinguinen fehlt der US-Amerikaner damit mindestens sechs Wochen.
02. September 2005 Adler verpflichten Anthony Aquino
Die Adler haben den kanadischen Stürmer Anthony Aquino verpflichtet. Der 23-Jährige hat einen Einjahresvertrag unterschrieben.
Aquino spielte in der vergangenen Spielzeit in Italien bei Ritten Renon. In 26 Spielen erzielte er dabei 16 Tore und bereitete 10 weitere vor. 2001 wurde der 1,78 m große Stürmer von den Dallas Stars gedrafted, spielte aber bislang noch nie in der NHL.
Anthony Aquino erhält in Mannheim die Rückennummer 23.