....das Vergessen, bevor man sich erinnert!
Tja, der FAN!! Der Fan ist schon eine komische Form eines begeisterten Anhängers. Da beginnt heute die erneute DEL Saison eines der Mitbegründer dieser Liga und von vielen wird dies als selbstverständlich hingenommen. Vielmehr wird im Vorfeld und kurz vor beginn so getan, als wäre es das normalste der Welt, dass dieser Verein sein erstes DEL-Pflichtspiel dieser Saison hat.
Ein Blick zurück
Noch im Frühjahr stand vielen das entsetzen ins Gesicht geschrieben. Das Unfassbare war geschehen. Die Kassel Huskies sind aus der Deutschen Eishockey Liga abgestiegen. Nicht nur dieses sportliche Dilemma, sondern vor allem das dunkel am Horizont aufkommende Mordor, dass einige dort bereits sehen, wirft noch dunklere Schatten voraus. So wie es aussieht wird es für Kassel auch keinen Start in einer anderen Liga geben. Alle sind erschüttert und traurig. Ein lieb gewonnenes Hobby (für manche ist es sogar noch um einiges mehr) droht ihnen entrissen zu werden.
Das große Klagelied wird angestimmt. Wir wollen unseren Sport, egal in welcher Liga und unter welchen Bedingungen. Hätte zu diesem Zeitpunkt jemand gesagt, das es so weitergeht, wie es nunmehr geschehen ist und dieser Jemand hätte sich zum Zeichen (oder auch nur so) die linke Sandale ausgezogen; alle hätten es ihm wohl gleich getan und wären mit ihm marschiert.
So wie sie Flagge gezeigt haben, beim Marsch von Rathaus zur Eissporthalle. Eine Demonstration der Herzen für das Eishockey in Kassel und der Trauer, darüber, dass obwohl mit DEL-Lizenz ausgestattet, das Eishockey in Kassel wohl endgültig am Ende schien.
Wie die Geschichte weiterging das wissen wohl die Meisten hier. Und alle waren auch begeistert davon. Haben nach zweijähriger sportlicher Leidenszeit deutlich gemacht, dass sie noch Opferbereiter und froh sind, dass es weitergeht. Allen war bewusst, dass in der Kürze der Zeit und unter den chaotischen Bedingungen lediglich ein Team zusammengestellt werden kann, das gegen den Abstieg spielt. Und dabei wollten sie die Kassel Huskies unterstützen.
Mittendrin statt nur dabei
Nun sind wir endlich soweit. Das Spiel kann beginnen. Im August gab es die große Eröffnung mit tragenden und emotionalen Worten und Unterstützungsbekundungen. Aber nur wenige Wochen, einigen Testspielniederlagen und dem Pokalaus später, sind wir Mittendrin in unserer Sportlethargie. Schwarzmalerei ist wieder angesagt, über Spieler, die noch gar nicht für uns an den Puck gesemmelt haben wird gelästert, über falsche Firmenphilosphie diskutiert, obwohl wir die Hintergründe für manche Entscheidungen gar nicht kennen. Da wird aufgrund eines Interviews des Trainers gleich schon wieder gesagt, dass sich Dauerkarteninhaber verarscht vorkommen müssten. Alles Diskussionen die eines Titelanwärters würdig wären. Aber sind wir das?
Mitnichten!! Wir sind Abstiegskandidat Nummer 1!
Ich denke viele werden ihre Dauerkarte haben, weil sie sich mit dem Eishockey in Kassel verbunden fühlen und signalisieren wollen, dass sie da sind. Das sie hinter dem Eishockey stehen. Das sie dankbar dafür sind, dass es noch Eishockey in Kassel gibt. So, wie es jeder ist, der zu den Spielen geht und mit den Huskies fiebert.
Ich will mit diesem Plädoyer für Toleranz und Rücksicht auf die besondere Situation, die wir diese Saison haben nicht den Kritikern ihre Meinung versagen. Das kann ich sowieso nicht und würde ich auch nie tun. Nicht das gleich wieder welche mit der Leier kommen „Ich kann ja wohl noch meine Meinung sagen“. Das können wir natürlich immer. Aber bevor man das macht, kann man sich auch noch mal kurz zurücklehnen, darüber nachdenken, was man den heutigen Abend machen würde, wenn es nicht so gekommen wäre, wie es gekommen ist und einfach noch mal etwas Geduld üben und dem ganzen neuen Konstrukt noch etwas Zeit geben. Selbst Politiker bekommen 100 Tage, bevor man sie zerpflückt.
Zum Schluss möchte ich mal meine Erwartungen Kund tun, auch wenn es vielleicht niemanden interessiert. Nach den vergangenen zwei Jahren kann es spielerisch und charakterlich eigentlich nicht mehr schlimmer kommen. Ich freue mich auf jedes Spiel, auf jeden Abend, den ich mit Freunden verbringen kann und hoffe, dass wir am Ende auf jeden Fall ein Spiel gewinnen. Nämlich das siebte Spiel der Playdownserie!!! Alles was besser ist nehme ich natürlich gerne mit!!
Und wenn wir mal wieder schlechte Spiele sehen und vor Wut schäumen, dann sollten wir uns einfach erinnern. Und sollte ich dies mal vergessen, bitte ich meine Nachbarn in der Halle, mich einfach mal daran zu erinnern.
In diesem Sinne, auf eine erste schöne Party heute Abend und 3 Punkte
Ciao
Jake
***** Besiegt ist man erst, wenn man sich aufgibt! ***
*** Boos, Du bist die Frau vom Hicks ***