Am heutigen Donnerstag starten in der NHL die beiden Halbfinalserien der beiden Conferences. Dabei erwarten die Montreal Canadiens die Philadelphia Flyers und die Detroit Red Wings die Colorado Avalanche. Am Freitag dann spielen die Pittsburgh Penguins gegen die New York Rangers und die San Jose Sharks gegen die Dallas Stars.
Conference-Halbfinals komplett: Flyers und Sharks siegen
Die Halbfinals in den beiden Conferences sind komplett. Am Dienstag setzten sich in Spiel sieben die San Jose Sharks mit 5:3 gegen die Calgary Flames durch, die Philadelphia Flyers gewannen mit 3:2 nach Verlängerung gegen die Washington Capitals und verhinderten damit das Duell der Superstars zwischen Evgeni Malkin, Sidney Crosby und Alexander Ovechkin in der zweiten Runde.
Capitals erzwingen Spiel sieben, Canadiens dominieren
Am heutigen Dienstag kommt es zum finalen Showdown zwischen den Washington Capitals und Philadelphia Flyers, nachdem die Caps gestern Abend Spiel sechs in Philadelphia mit 4:2 gewinnen konnten.
Dieser Auftakt dürfte nach dem Geschmack der Fans gewesen sein. In den beiden ersten Spielen der Halbfinals beider Conferences mussten die Favoriten am Ende gewaltig zittern, dennoch setzten sie sich durch. Den Detroit Red Wings gelang ein 4:3 gegen Colorado nach regulärer Spielzeit, den Montreal Canadiens ein 4:3 nach Verlängerung gegen die Philadelphia Flyers.
So...Pittsburgh ist ja bisher recht gut durchmarschiert. Mal sehen wie sie sich schlagen, wenn es mal gegen ein physisch härteres Team geht. Crosby und Malkin, können ja mal beim Ovechkin nachfragen wie es ist keinen Stich mehr zu bekommen. Wird sicherlich eine enge Serie.
Auf der anderen Seite wirds Detroit wohl machen.
Magro
"They always try to play with our minds. But that won’t work with our club. We’ve got 20 guys without brains." - Bobby Clarke - Philly Flyers 1976
Zitat von MagroSo...Pittsburgh ist ja bisher recht gut durchmarschiert. Mal sehen wie sie sich schlagen, wenn es mal gegen ein physisch härteres Team geht. Crosby und Malkin, können ja mal beim Ovechkin nachfragen wie es ist keinen Stich mehr zu bekommen.
Auch wenn ich es nicht gesehen habe, ich glaube die beiden sind zurecht gekommen. Der Coburn kann ja mal den Malkin fragen wie man gute Checks fährt.
Denn ich hab´ heute Nacht einen Engel gesehen - Mona Lisa - so wunderschön!! Part of the E-Block Flippers
LPC - Wir wollen nur Bus fahren und das jetzt in der DEL!
Die 2. Liga war nicht schön und wenn ich der Einzige bin der das sagt
... und ihr Großklappen könnt den guten Malkin mal fragen, wie es is, gegen so ne Fischertruppe 2 Tore zu machen und Spiel 1 zu entscheiden.
Denn ich hab´heute Nacht einen Engel gesehen - MONA LISA - so wunderschön!!! Part of the E-Block Flippers Wuuuuuuuuuuuurmstein-Solo! –JAWOLL!!! DANKE DREW BANNISTER!!! DANKE KASSEL HUSKIES!!!
Wundervoll... Erneut können die Pengs diese Wurschttruppe packen. Herrlich. 2:0 damit. Nur noch 2, nur noch 2.
Denn ich hab´heute Nacht einen Engel gesehen - MONA LISA - so wunderschön!!! Part of the E-Block Flippers Wuuuuuuuuuuuurmstein-Solo! –JAWOLL!!! DANKE DREW BANNISTER!!! DANKE KASSEL HUSKIES!!!
Das wird son richtiges Finale der Generationen, bei dem ich hoffe, dass die Pinguine gegen Mo-Town eine neue Dynastie einläuten, wär das schön!
Aydo
Stéphane Julien: "Manchmal ist das Spiel irgendwie träge, und man will etwas dagegen tun. Dann fährt man einfach ein paar Hits. Das bringt einen besser ins Spiel."
Die Detroit Red Wings stehen mit einem Bein im Finale: Beim ersten Conference-Finalspiel in Dallas siegten die Wings mit 5:2 und führen somit in der Serie mit 3:0. Erneut zeigten beide Mannschaften ein hochklassiges, intensives Spiel, das immer wieder von Nickligkeiten begleitet war. Erneut zeigte sich auch, dass die Dallas Stars zwar streckenweise mithalten können, der Offensivpower der Wings langfristig aber unterlegen sind.
Pittsburgh nach Sieg in Spiel drei ebenfalls vor Finaleinzug
Ebenso wie die Detroit Red Wings machen sich auch die Pittsburgh Penguins auf, schnellen Schrittes in das Finale um den Stanley Cup einzuziehen. Die Penguins gewannen am Dienstag auch Spiel drei der Serie in Philadelphia mit 4:1 und sind wie die Red Wings nur noch einen Sieg vom Finaleinzug entfernt - es wäre ihr erstes Finale seit 1992
Die Detroit Red Wings haben den zweiten Sweep in den Play-offs verpasst. In Spiel vier der Serie gegen die Dallas Stars unterlagen sie am Mittwoch mit 1:3 in Dallas. Damit konnten die Stars in der Serie auf 1:3 verkürzen. Doch schon am Samstag können die Red Wings in der heimischen Joe Louis Arena alles klar machen.
Werden die potenziellen Finalisten jetzt nervös? Nach den Detroit Red Wings am Mittwoch haben es am Donnerstag auch die Pittsburgh Penguins verpasst, mit einem Sweep gegen Philadelphia alles klar zu machen und in das Finale um den Stanley Cup einzuziehen. In Spiel vier verloren sie in Philadelphia mit 2:4.
Am heutigen Samstag haben die Detroit Red Wings die zweite Chance, zum ersten Mal seit 2002 wieder ins Finale um den Stanley Cup einzuziehen. Um 19.30 Uhr deutscher Zeit (live auf NASN) steigt Spiel fünf zwischen den Red Wings und den Dallas Stars in der Joe Louis Arena.
Dabei werden die Red Wings wie auch schon in den letzten drei Spielen auf ihren besten Torschützen, Johan Franzen verzichten müssen. Er leidet immer noch an Symptomen einer Gehirnerschütterung. Laut General Manager Ken Holland darf er zwar schon wieder leicht trainieren, er müsse aber erst mit dem Team zusammen auf dem Eis sein, um wieder in die Aufstellung zu kommen. Nach wie vor klage er über Kopfschmerzen.