Tampa Bay gewinnt in Draft Lotterie erstes Zugrecht
Kurz vor den Play-offs ist bereits eine Entscheidung im Hinblick auf die neue Saison gefallen. Der Tampa Bay Lightning ging am Montag aus der Draft Lotterie als Sieger hervor und darf beim Entry Draft am 20. und 21. Juni nun als erster einen Spieler auswählen. Derzeit gilt Steve Stamkos aus der kanadischen OHL als aussichtsreichster Kandidat auf den Nummer-Eins-Pick.
So sieht die Reihenfolge aus: 1. Tampa Bay Lightning, 2. Los Angeles Kings, 3. Atlanta Thrashers, 4. St. Louis Blues, 5. New York Islanders, 6. Columbus Blue Jackets, 7. Toronto Maple Leafs, 8. Phoenix Coyotes, 9. Nashville Predators (von Florida), 10. Vancouver Canucks 11. Chicago Blackhawks 12. Anaheim Ducks (von Edmonton) 13. Buffalo Sabres 14. Carolina Hurricanes. Die Plätze 15 bis 30 belegen die nach und nach aus den Play-offs ausscheidenden Teams - es sei denn, sie haben ihr Ziehungsrecht gertauscht...........http://www.eishockeynews.de/nachricht.html?nachricht_id=3799
Edit von Huskytom: Ich hab den nicht so ganz aussagefähigen fred-Titel geändert. Und Phili: denk zukünftig an das Zitieren kompletter Artikel - weniger ist mehr.
Ballack zum Magath: Ich hab Bauchschmerzen! Magath: Ganz klar, du hast nichts im Magen! Ballack: Ach deswegen hat der Kahn immer Kopfschmerzen!
Der Puck ruht, doch die 30 NHL-Clubs haben in den vergangenen Wochen hart auf einen Termin hingearbeitet, der am kommenden Wochenende endlich bevorsteht: Am 20. und 21. Juni findet in Ottawa der jährliche NHL-Entry-Draft statt, bei dem sich die Teams mit Nachwuchsspielern versorgen.
Gerade der Draft 2008 gilt als Möglichkeit, sich mit besonders guten Spielern zu versorgen, die Auswahl fällt aufgrund des hohen Angebots an Spitzenspielern schwer. Der Tampa Bay Lightning hat dabei die beste Ausgangsposition und darf als erster Club einen Spieler auswählen. Es wird sich dabei recht sicher um Steven Stamkos handeln, der sich bei der vergangenen U20-WM im kanadischen Team als zu diesem Zeitpunkt 17-Jähriger in den Fokus gespielt hat.
Jerome Flaake wurde beim diesjährigen Draft als einziger deutscher Nachwuchsakteur gezogen. Der 18-jährige Stürmer der Kölner Haie wurde von den Toronto Maple Leafs in der fünften Runde an 130. Position ausgewählt.