Noch 757 Tage bis zum ersten Bully der 2010 IIHF Weltmeisterschaft in Deutschland – in der Zeit bis dahin wird ein exklusiver Kreis von 15 offiziellen WM-Botschaftern aus Sport und Gesellschaft das Organisationskomitee dabei unterstützen, die WM in die Öffentlichkeit im In- und Ausland zu tragen.
Anlässlich des Länderspiels Deutschland-Finnland im ausverkauften Münchner Olympia-Eis¬stadion (Endergebnis 0:4) wurde gestern Fußball-Nationalspieler Philipp Lahm (unser Sport-Press Foto zeigt Lahm zusammen mit DEB-Generalsekretär Franz Reindl und DEB-Präsident Hans-Ulrich Esken/rechts) zum ersten offiziellen Botschafter der 2010 IIHF Weltmeisterschaft ernannt. Aus den Händen von Hans-Ulrich Esken erhielt er vor dem Eröffnungsbully des Länderspiels die offizielle Ernennungsurkunde.
„Die offiziellen WM-Botschafter spielen eine sehr wichtige Rolle für uns, denn sie bringen ihren Namen und ihre Popularität ein, um die WM in allen Kreisen der Gesellschaft publik zu machen. Philipp Lahm ist ein großer Eishockey-Fan. Mit seinem Traumtor gegen Costa Rica bei der Fußball-WM 2006 hat er den Weg für das Sommermärchen bereitet und gezeigt, wie eine WM im eigenen Lande die Leistung beflügeln kann. Damit ist er für uns ein ideales Vorbild auf dem Weg zu einem neuen Frühling im deutschen Eishockey“, so OK-Präsident Esken zur Ernennung des ersten offiziellen WM-Botschafters.
Und Philipp Lahm zu seiner neuer Rolle: „Eishockey ist ein großartiger Sport, der mich immer fasziniert hat. Jetzt als Botschafter für die WM 2010 im eigenen Land tätig sein zu können, ist eine tolle Sache für mich."