Ich würde den nehmen. Im Zweifelsfall hole ich den mit der Schubkarre aus Nürnberg ab und das, wo ich zu Fuß von Hamburg käme. Ich kann ja nicht beurteilen, wie der die ganze Saison über spielt oder eben gerade nicht, aber die paar Spiele die ich gesehen habe, waren alle gut.
SVEN VALENTI - Schlittschuhgott!!! (Aber erst hinter Alex Wedl!)
Dann schlag ich dir nen Tausch vor, ihr bekommt Brian Swanson und Andre Savage und wir holen uns dafür Ryan Kraft, Martin Bartek nach Nürnberg.. Und weils so schön war mit ihm, will ich den Drew Bannister auch nochmal ne Saison in Nürnberg haben....
Nürnberg: Insolvenzverwalter setzt Gläubiger unter Druck Von wegen Einigung steht kurz bevor: Die Situation bei den Nürnberg Ice Tigers ist nach wie undurchsichtig und angespannt. Jetzt setzt Insolvenzverwalter Volker Böhm die Gläubiger unter Druck. In einem Schreiben, das Eishockey NEWS vorliegt, werden die Gläubiger mit dem heutigen Tage aufgefordert, auf 70 Prozent ihrer Forderungen zu verzichten - ansonsten drohe die Insolvenz-Eröffnung.
Welcher weltfremde Redakteuer durfte sich denn daran versuchen? Da sträuben sich ja die Nackenhaare...
In einer Insolvenzsache ist es vollkommen normal, das man sich vorher außergerichtlich einigen will. Halt, nicht will, muss. Das schreibt die Insolvenzordnung sogar vor, ohne den vorherigen Versuch gibt´s kein Verfahren. Und wo setzt der Verwalter die Gläubiger unter Druck? Wenn die Gläubiger auch nur einen Funken Ahnung haben (und nicht auf der selben Bildungsstufe wie der Schreiberling stehen) dann nehmen sie die 30% aber sofort an. Das ist selbst für außergerichtliche Einigungen ein ordentlicher Anteil und um Welten mehr als das, was sie in einer Insolvenz überhaupt bekommen würden.
Nur mal so als Hausnummer: Wir haben erst gestern an der Arbeit was aus einer Insolvenz bekommen. 800 €. Bei einer eigentlichen Forderung von knapp über 20.000 €. Und wir stehen mit öffentlich-rechtlichen Forderung in Rangklasse I, sprich bevorzugt. Kann sich ja mal jeder selbst ausrechnen was das für ein prozentualer Anteil ist.
_____________________________________________________________________ Denn ich hab´ heute Nacht einen Engel gesehen - Mona Lisa - so wunderschön!! Part of the E-Block Flippers
Saison 2006/2007 nur echt mit den Feten-Freunden E-Block!
In Antwort auf:In einer Insolvenzsache ist es vollkommen normal, das man sich vorher außergerichtlich einigen will. Halt, nicht will, muss. Das schreibt die Insolvenzordnung sogar vor, ohne den vorherigen Versuch gibt´s kein Verfahren.
Ist so nicht ganz richtig. Das außergerichtliche Schuldenbereinigungsplanverfahren ist nur bei der Verbraucherinsolvenz relevant. Bei einer Regelinsolvenz, also bei einer GmbH, ist dieses Verfahren nicht notwendig.
In Antwort auf:Und wir stehen mit öffentlich-rechtlichen Forderung in Rangklasse I, sprich bevorzugt.
Ich meine mich erinnern zu können, das es gar keine Rangklassen mehr gibt im Insoverfahren (abgesehen von nachrangigen Insolvenzgläubigern, die stehen aber hinten dran). Gab es die nicht nur beim Konkursverfahren, welches durch das neue Insolvenzrecht abgelöst wurde?
Endlich nutzt mir mein Berufswissen was .
Ist natürlich völlig normal, wie schon gesagt, im Insoverfahren würden die Gläubiger weitaus weniger befriedigt werden. Somit ist diese Praxis, der Pistole auf die Brust setzen, ganz normal. Friss oder strib.
"Gegen die Regierung mit allen Mitteln zu kämpfen ist ja ein Grundrecht und Sport eines jeden Deutschen." (Otto von Bismarck) Hab ich hier ein Schild um wo drauf steht "Quatsch mich blöd von der Seite an"?
In Antwort auf:Ist so nicht ganz richtig. Das außergerichtliche Schuldenbereinigungsplanverfahren ist nur bei der Verbraucherinsolvenz relevant. Bei einer Regelinsolvenz, also bei einer GmbH, ist dieses Verfahren nicht notwendig.
Klugscheißer
In Antwort auf:Ich meine mich erinnern zu können, das es gar keine Rangklassen mehr gibt im Insoverfahren (abgesehen von nachrangigen Insolvenzgläubigern, die stehen aber hinten dran). Gab es die nicht nur beim Konkursverfahren, welches durch das neue Insolvenzrecht abgelöst wurde?
Frag mich nicht. Mir wird andauernd noch gesagt, das das Rangklasse I ist. Kann aber auch sein das die Leute keine Ahnung haben, dafür leg ich die Hand nicht in´s Feuer. Ich geb nur Zahlen weiter
In Antwort auf:Ist natürlich völlig normal, wie schon gesagt, im Insoverfahren würden die Gläubiger weitaus weniger befriedigt werden. Somit ist diese Praxis, der Pistole auf die Brust setzen, ganz normal. Friss oder strib.
Simmer uns einig
_____________________________________________________________________ Denn ich hab´ heute Nacht einen Engel gesehen - Mona Lisa - so wunderschön!! Part of the E-Block Flippers
Saison 2006/2007 nur echt mit den Feten-Freunden E-Block!
So jetzt an den Tisch mit der ESBG wenn der Meister die Vorraussetzungen nicht erfüllt, Playdown und direkter Auf und Abstieg ab Saison 2009/2010 unter der Voraussetzung das sämtliche Auflagen (9000 Punkte) im Vorfeld erfüllt werden. Dann kann jeder Verein wenn er Letzter in der DEL geworden ist oder aber Meister in der 2. Buli in Ruhe planen. (Achso eine Budget Grenze wäre auch nicht verkehrt)
Erneut ist wieder der Wunsch Vater des Gedanken.
In diesem Sinne captain ahab.
Grundgesetz Artikel 20
[Verfassungsgrundsätze - Widerstandsrecht]
(1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat. (2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt. (3) Die Gesetzgebung ist an die verfassungsmäßige Ordnung, die vollziehende Gewalt und die Rechsprechung sind an Gesetz und Recht gebunden. (4) Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
@Captain hab den Beitrag mal ins den Icetigersthread gepackt.. da paßt er irgendwie besser rein, als bei den Füchsen.
Krasse Sache! Hätte ich absolut nicht mehr mit gerechnet. Naja so ner 12er Liga steht langsam ja echt nicht mehr viel im Weg. Mal sehen wie es jetzt noch in Hannover weitergeht.
Leichenfledderei kann los gehen, ich hoffe Kassel handelt schnell in Sachen Spieler.
Magro
Dieses Land muss endlich seine Fußball-Mentalität ablegen. Hartes Eishockey ist gutes Eishockey. Typen, die sich mit schmerzverzerrtem Gesicht auf dem Boden wälzen und drei Sekunden später wunderbare Dinge vollbringen, sind etwas für Samstagnachmittage" Bill Stewart
"They always try to play with our minds. But that won’t work with our club. We’ve got 20 guys without brains." - Bobby Clarke - Philly Flyers 1976
und wieder Rolle Rückwärts. Eishockey ist einfach nur unterhaltsam.
In diesem Sinne captain ahab.
Grundgesetz Artikel 20
[Verfassungsgrundsätze - Widerstandsrecht]
(1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat. (2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt. (3) Die Gesetzgebung ist an die verfassungsmäßige Ordnung, die vollziehende Gewalt und die Rechsprechung sind an Gesetz und Recht gebunden. (4) Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.