Reden wir zunächst über die bisherigen positiven Überraschungen der Spielzeit:
Vornweg sind da für mich die
Boston Bruins zu nennen. Zwar habe ich keinen wirklichen Bezug zu diesem Team, doch freut mich deren Erfolg sehr, besonders, weil
Marco Sturm dort beheimatet ist. Ich denke, den Top-Spot im Osten hätte der Mannschaft wirklich kaum jemand zugetraut. Ganz wichtige Rollen spielen in der Truppe Abwehr-Hüne
Zdeno Chara (knapp 26 Minuten Eiszeit/Spiel), Spielmacher
Marc Savard (24 Spiele, 8 Tore und 22 Assists für 30 Punkte) und Goalie
Tim Thomas (GAA: 1,88).
Das zweite Überraschungsteam sind für mich die
Chicago Blackhawks, die nach vielen Jahren Tristesse sich nun wieder zu einem sehr ernsthaften PlayOff-Anwärter gemausert haben. Dabei hat sich der erst 20-Jährige Rechtsaußen
Patrick Kane mächtig in den Fokus gespielt (23 Spiele, 12 Tore und 17 Assits für 29 Punkte) und darf sich berechtigte Hoffnungen auf einen Auftritt im Allstar-Game machen. Im Tor zeigte der Russ
Nikolai Khabibulin zum Teil spektakuläre Auftritte.
Wer hat in der Spielzeit bisher enttäuscht?
Nach Stand der Dinge werden sich die
Ottawa Senators gewaltig strecken müssen, um einen PlayOff-Spot ergattern zu können. Zumindest vom Stanley-Cup redet in der kanadischen Hauptstadt momentan wohl niemand. Auf Platz 12 liegen die Senatoren zurzeit nur, und in Anbetracht des Spielermaterials, das dort vorhanden ist, ist das eigentlich unglaublich:
Dany Heatley,
Daniel Alfredsson,
Jason Spezza sind die drei Punktbesten. Doch die Spieler aus der zweiten Reihe enttäuschten zu oft.
Auch die
Dallas Stars laufen der Musik hinterher, sind im Westen sogar nur das Schlusslicht. Und irgendwie scheint es so, als hätten die dortigen Macher verpasst, zum richtigen Zeitpunkt den Kader umzubauen. Viel zu viele Spieler, die über ihren Zenit hinaus sind, tummeln sich im Kader der Stars.
Mike Modano,
Brenden Morrow,
Steve Ott,
Darryl Sydor,
Jere Lehtinen - das sind zu viele Spieler, die ihre beste Zeit hinter sich haben. Dasselbe gilt für Goalie
Marty Turco.
Die folgenden Teams spielen für mich erwartet stark auf:
Im Osten:
Pittsburgh Penguins,
Washington CapitalsIm Westen:
Detroit Red Wings,
Anaheim DucksOver the tops:
Die
San Jose Sharks spielen eine wirklich wahnsinnige Saison. Die Kalifornier sind nicht nur das punktbeste Team der Liga, sondern haben auch Rivale Detroit schon beachtlich distanziert. In der aktuellen Form geht der Cup-Gewinn in dieser Saison nur über die Haie! Die Mischung im Team aus erfahrenen Leadern und begnadeten Talenten stimmt einfach so wie bei keiner anderen Mannschaft. Im Schatten der Recken wie
Joe Thornton,
Pat Marleau und
Rob Blake nehmen Spieler wie
Joe Pavelski,
Devin Setoguchi oder auch
Christian Ehrhoff eine sensationelle Entwicklung. Zuhause ist San Jose eine Macht und musste sich bei 13 Siegen erst einmal in der Overtime geschlagen geben. Obendrein kann die Mannschaft mit
Evgeni Nabokov und
Brian Boucher auf das wohl beste Torhüter-Duo der Liga vertrauen.
Auch stark, aber total uninteressant:
Die
Rangers!