(1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat. (2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt. (3) Die Gesetzgebung ist an die verfassungsmäßige Ordnung, die vollziehende Gewalt und die Rechsprechung sind an Gesetz und Recht gebunden. (4) Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Auffällig ist, dass sie immer erst nach nem hohen Rückstand aufwachen, dann auf ein Tor ran kommen und dann doch verlieren... Das verstehe ich beim besten Willen nicht.
Denn ich hab´heute Nacht einen Engel gesehen - MONA LISA - so wunderschön!!! Part of the E-Block Flippers DANKE DREW BANNISTER!!!
Noch was: Aydo, du kannst meinen Satz ruhig nachäffen, Richer raus, ist halt meine Meinung, und die ist nit so verkehrt, wie die rosarote Welt der HNA Berichte !
Nach den ganzen Niederlagen und dem vorhandenem Frust, sollte man schon realistisch bleiben. Ein nacktes 3:4 gegen Köln in momentaner Form ist sicherlich so schlecht nicht. Das ich Richer nicht leiden kann, dürfte ebenfalls bekannt sein. Allerdings ihn jetzt zu demontieren, wäre auch in meinen Augen eine Katastrophe.
In diesem Sinne captain ahab.
Grundgesetz Artikel 20
[Verfassungsgrundsätze - Widerstandsrecht]
(1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat. (2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt. (3) Die Gesetzgebung ist an die verfassungsmäßige Ordnung, die vollziehende Gewalt und die Rechsprechung sind an Gesetz und Recht gebunden. (4) Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.