Also laut Eishockey News, haben einen Vertrag unterschrieben: Tobias Abstreiter(bis 2007 mit Perspektive auf Anschlußbeschäftigung im Trainerstab) Joaquin Gage, und Matthias Trattnig
Örjan Lindmark und Alexander Serikow haben angeblich ihre Option auf Weiterbeschäftigung gezogen.
Für eine Verlängerung bieten sich an: Brent Peterson, Gert Acker, Christian Retzer, und Ted Drury
Es bieten sich nach dem jetzigen Stand nicht an: Paul Brousseau, Mikael Wahlberg, und Rob Busch
Laut Eishochey News, sollte Münster gehalten werden.
Auf dem Prüfstand stehen: Jeff MacLeod, Stephane Robitaille, und Josh DeWolf
Wenig Chancen haben: Toni Bader, Ted Crowley, Andreas Loth, Thomas Daffner
Artjom Kostyrev sollte sich im Unterhaus für einen neuen Versuch in der DEL profilieren!
Sebastian Jones mit Förderlizenz hätte sich gut entwickelt, und Stephan Retzer wäre eine feste Größe.
Als sichere Neuzugänge gelten: Dominik Hammer(Landshut), und Christian Hommel(Iserlohn)
Daniel Kreutzer aus düsseldorf zurück zu holen, kam zu spät.
So das stand heute in der News, und das lasse ich erstmal unkommentiert!
Harri
***"Es steckt so tief in mir drin-das ich ein Huskie bin!*** ***Und der Haifisch kommt,und der Haifisch kommt-und schnapp schnapp,weg ist der Pinguin*** ***Die Tür geht auf, ein Bauch kommt rein, das kann doch nur der barnie sein***
ich find das mit Crowley nach wie vor lächerlich. Man soll mir bitte einen Defender nennen, der diese Saison noch keinen Bock geschossen hat. Da lache ich. Und wenn man das scoring sieht... naja, keine Fragen mehr
***Nimm das Leben nicht zu Ernst.Du kommst niemals lebend raus.*** ***1. A7 Ted und Josh DeWolf Jünger!!!*** ***Meine Top-Prinzessin ist immernoch Judy*** TED CROWLEY AND JOSH DEWOLF
In Antwort auf: Wenig Chancen haben: Toni Bader, Ted Crowley, Andreas Loth, Thomas Daffner
Also zumindest bei Daffner und Loth hoffe ich, das sie gar keine Chance haben.
Wie ich schon im anderen Beitrag erwähnte würde ich mir mal wünschen echte Führungsspieler zu bekommen. Wegen mir kann der auch Dave Tomlinson heissen oder wie auch immer. So einer vom schlage Francois Guay oder Sly Turgeon, was die Führungsqualitäten angeht. Nicht immer nur die Mitläufer. Ich will ja keinen Lebeau oder McLwain oder so, aber schon einen der weiss, wovon er spricht.
Zum Thema Hammer sage ich nichts. Hommel finde ich an sich nicht schlecht, nur Tore schießen hat er neben der Checkerei etwas verlernt.
SVEN VALENTI - Schlittschuhgott!!! (Aber erst hinter Alex Wedl!)
***MOTPTBBC EAZ *** MOT15MSADA7C - BWC
Meine Top-Tochter und GÖTTIN ist Scorpionin!
Jimi Hendrix: Music is a religion. And it will be hereafter, too...
my tribute to James Marshall Hendrix *27.11.42 †18.09.70
... ist Stéphane Robitaille unser punktbester Verteidiger und müsste daher unbedingt gehalten werden?!?!
Aydo
Jens Keller - FUßBALLGOTT: \\\"In Frankfurt ist immer etwas los. Mir ist es lieber, für einen Verein zu spielen, bei dem es auch mal Theater gibt, als für einen Klub wie Unterhaching zu kicken, für den sich keine Sau interessiert.\\\"
Ich bin da auch Leuchtes Meinung. Holt endlich mal wieder ein guten Leader mit Erfahrung und der weiß wie man eine Meisterschaft gewinnt. Tobi und Seri hatten zwar schonmal den Cup in den Händen, aber wirkliche Verantwortung hatten die damals auch nicht getragen. Mir fällt da gerade der EV Zug ein mit ihrer Claude Lemieux Verpflichtung. Der Typ ist zwar schon 38 und okay ein ziemliches A...loch auf dem Eis. Aber der spielt schon seit 1986 NHL und hat dadurch sauviel Erfahrung. So einer hilft schon allein dadurch da er ne Menge Respekt ausstrahlt wenn es nicht so richtig läuft. Klar kostet so ein Spieler auch einiges.. Aber ein älterer NHL-Haudegen der seine Karriere ausklingen lassen möchte wär mir tausendmal lieber, als so ein AHL-Top-Scorer Jungspund der sich nie richtig durchsetzen konnte. Und wir hatten ja auch schon so welche, Sylvain Turgeon ist bestes Beispiel.
Magro
***Mitglied des WSVdkgMvJCV *** (Weltschutzverband der kleinen grünen Männchen vor den großen Jimmy-Cola-Vernichtern)
***Alexander Serikow, zieh das Trikot aus! (...das Bayern Trikot)*** ***Zak McKracken Nedved Eishockeygott*** ***3. A7 Ted und Josh DeWolf Jünger!!!***
In Antwort auf:Wie wird "unsere" Mannschaft, in der neuen Saison aussehen
Hoffentlich ganz anders. Außer den drei festen sehe ich keine Veranlassung, auch nur irgendeinen unbedingt halten zu müssen. Kontinuität ist bei dieser Mannschaft, besonders in der Abwehr nicht mehr angesagt. Aber ich fürchte, dass ein echter Schnitt nach der Saison wie immer ausbleiben wird und "nur" die halbe Mannschaft ausgewechselt, was aber jedes Jahr so ist und keinen neuanfang bedeutet.
In Antwort auf: und "nur" die halbe Mannschaft ausgewechselt, was aber jedes Jahr so ist und keinen neuanfang bedeutet.
aber doch zumindest eine gewisse hoffnung birgt. viel dicker kanns doch nun wirklich nicht mehr kommen. und ich sage ausdrücklich nochmal, dass man ruhig verlieren darf. von mir aus auch 10x hintereinander. aber bitte mit würde und anstand. das ist doch nicht zu viel verlangt!
von daher hoffe ich auf ein schnelles ende dieser saison und starte mit mit neuer hoffnung in die saison 04/05.
atomic - saisonendeherbeisehner
*** es kann nur noch besser werden *** ***UNSER TORHÜTER IST AUSLÄNDER *** ***POKALverlierer 2003/2004***
Zu den bereits feststehenden Weiterverpflichtungen von Tobi, Matthias und Joaquin gesellt sich jetzt auch offiziell Dominik Hammer aus Landshut. Quelle http://www.eurohockey.net!!!! Das finde ich echt wichtig. Diese 4 finde ich gut! Aber auch für unseren Tobi gilt: Ein Rentenvertrag ist nicht zum AUSRUHEN gedacht.....
Das mit dem Dominik Hammer wurde sogar von der HNA im Dezember 2003 abgedruckt und wurde ebenfalls von Landshuter Seite in den Eishockey News im Dezember 2003 bestätigt.
In Antwort auf: 23.2.2004 Berner Liste der Trainerkandidaten verkürzt (mm) Laut dem "Blick" hat der SCB-Sportchef Roberto Triulzi aus der Liste der Trainerkandidaten für den SC Bern zwei Namen gestrichen: Jene von Dave King (Hamburg) und Bill Stewart (in Krefeld abgetreten). Im Rennen sollen dagegen noch der aktuelle Assistents-Trainer und frühere SCB-Spieler Alan Haworth sowie der in Lausanne entlassene Mike McParland (derzeit bei Kassel) sein. Auch der letztjährige NHL- und kanadische Weltmeistertrainer Mike Pelino wurde schon mit dem SCB in Verbindung gebracht. Das Verfahren: Triulzi soll aus der Liste einen Trainerkandidaten sowie zwei Ersatzkandidaten dem Verwaltungsrat vorstellen. Eine Entscheidung um die Nachfolge des amtierenden Headcoaches Kent Ruhnke fällt allenfalls sogar erst nach dem Saisonende, wurde schon verlautet.
In Antwort auf: Mike McParland (derzeit bei Kassel)
Weiß nicht so genau, aber ich finde mit einem einjahres Vertrag, würde ich Ihm eine Chance geben. Bin der Meinung, das man die Früchte seiner Arbeit schon sieht, und wenn er genug Zeit hat, für die neue Saison, denke ich schon, das es klappen könnte.
Harri
***"Es steckt so tief in mir drin-das ich ein Huskie bin!*** ***Und der Haifisch kommt,und der Haifisch kommt-und schnapp schnapp,weg ist der Pinguin*** ***Die Tür geht auf, ein Bauch kommt rein, das kann doch nur der barnie sein***
Peterson - Abstreiter - Acker McLeod - deutscher Defender
Ich fänd das wär schon mal ne ganz nette Grundlage. Ok das wir Wren, Bousquet und DiPietro uns zusammen leisten können sei mal dahin gestellt. Aber die Drittel Reihe alleine würde mir schon reichen!
Magro
***Mitglied des WSVdkgMvJCV *** (Weltschutzverband der kleinen grünen Männchen vor den großen Jimmy-Cola-Vernichtern)
***Alexander Serikow, zieh das Trikot aus! (...das Bayern Trikot)*** ***Zak McKracken Nedved Eishockeygott*** ***3. A7 Ted und Josh DeWolf Jünger!!!***
Wat?? Neeee, den Nittel will ich nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Um HIMMELS WILLEN NICHT!!!!!!!!!!!!!!!!! Bitte, lieber Joe, auch wenn du ihn von früher kennst, bitte, bitte nicht verpflichten!!!!