Team Canada für Spengler-Cup bekannt
(mm) Das Team Canada, welches als Titelverteidiger den Spengler-Cup bestreiten wird, ist nun bekannt. Wie angekündigt wird vom kanadischen Verband vollumfänglich auf Spieler mit NHL-Verträgen verzichtet als Vorbereitung auf die Olympischen Spiele 2006, denn für die rechnet der Verband mit einer NHL, die dannzumal laufen soll und nicht pausiert. Bis auf die beiden Torhüter Corey Hirsch und Alex Auld sowie den erneut teilnehmenden Verteidiger Brendan Bell wurden ausschliesslich NLA-Spieler aufgeboten. Ausserdem hat Eric Landry, letztes Jahr noch als HCD-Verstärkung tätig, die Seiten gewechselt und spielt nun für den bisherigen Finalgegner aus Kanada. Offen sind im Kader noch vier Plätze in der Verteidigung. Trotz des Verzichts auf NHL-Stars der Kanadier erwartet das Spengler-Cup-OK mindestens 20 Lockout-Spieler am Turnier.
Das Kader des Team Canada
Torhüter: Corey Hirsch (Kassel/DEL), Alex Auld (Manitoba/AHL).
Verteidiger: Patrice Boileau (Lausanne), Jamie Heward (SCL Tigers), Jame Pollock (Kloten), Brendan Bell (St. John's/AHL), Mark Astley (SCL Tigers).
Stürmer: Domenico Pittis (Kloten), Eric Landry (Lausanne), Jeff Shantz (SCL Tigers), Ryan Gardner (Lugano), Hnat Domenichelli (Ambrì), Stacey Roest (Rapperswil), Yves Sarault (Bern), Dale McTavish (Rapperswil), Jeff Toms (Ambrì), Randy Robitaille (ZSC Lions), Jan Alston (ZSC Lions), Jean-Guy Trudel (Ambrì).
Voraussichtliche Lockout-Spieler
HC Davos: Joe Thornton (Boston), Rick Nash (Columbus), Niklas Hagman (Florida), Martin St. Louis (Tampa Bay).
HIFK Helsinki: Lasse Pirjeta (Pittsburgh), Jarkko Ruutu (Vancouver), Marek Zidlicky (Nashville), Riku Hahl (Colorado), Mika Noronen (Buffalo), Jani Rita (Edmonton).
Metallurg Magnitogorsk: Sergei Gonchar (Boston), Dmitri Kalinin (Buffalo), Evgeni Nabokov (San Jose), Petr Sykora (Anaheim), ev. Patrik Elias (New Jersey).
Sparta Prag: Jan Hlavac (New York Rangers), Ivan Majesky (Atlanta), Josef Melichar (Pittsburgh), Petr Nedved (Phoenix), Karel Pilar (Toronto), David Vyborny (Columbus), David Aebischer (Colorado).
quelle: http://www.hockeyfans.ch











***Nimm das Leben nicht zu Ernst.Du kommst niemals lebend raus.***Meine Top-Prinzessin ist immernoch Judy***Don´t sing it - Just bring it!***Mein TOP-Student bleibt Tully24***Allez Allaz Allez, CRISTOBAL HUET!!!***
IF DETROIT IS HOCKEYTOWN - HOCKEY SUCKS!!!

!!! Prädikat : Weltklasse - "Wieso gehst Du nicht hier in Kassel in ein Hotel und schläfst Dich mal richtig aus? Das ist doch billiger, als das immer beim Deutschland-Cup zu machen." Leuchte zu Tom im Hennings !!!