Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat die EC Kassel Huskies Sportmanagement GmbH zu einer Geldstrafe von 2.500 Euro wegen mangelhaftem Ordnungsdienst verurteilt.
Beim Spiel der Kassel Huskies gegen die Kölner Haie am 22.01.06 wurden wiederholt Gegenstände auf das Eis geworfen.
Quelle:del.org
MFG Maddin
*** kleine grüne Männchen, ohohohooh *sing* *** ***Mitglied des WSVdkgMvJCV *** (Weltschutzverband der kleinen grünen Männchen vor den großen Jimmy-Cola-Vernichtern)
Wir werden immer laut durch's Leben ziehn, jeden Tag in jedem Jahr. Und wenn es wirklich einmal anders ist, ist das heute noch scheißegal! (Die Toten Hosen)
Jetzt bin ich mal gespannt, ob man das Video einschickt um die Leistung des Herren Aumüller zu demonstrieren. Bringen wird das zwar eh nichts, aber nur drohen ohne dann Ernst zu machen hat auch noch keinem geholfen...
Das da eine Strafe kommt war wohl allen klar. Zumindest entwickelt die Liga hier Beständigkeit Aber dummerweise interessiert das die, die was werfen, herzlich wenig. Oder meint einer, das in Zukunft Gedankengänge à la "Nein, ich werfe nicht, da bekommt der Verein eine Geldstrafe für", die Runde machen?
In Antwort auf:Wie wärs, ein Geldsammlung unter den Fans organiesieren, für die Geldstrafe
Nein, das wäre ja quasi wie die Fans von Lazio Rom, die für "ihren" Spieler Di Canio gesammelt haben, als dieses Ar...lo.. wieder zu ner Geldstrafe verurteilt wurde, da er zum Wiederholten male des Fußballs (oder auch des Menschens) hässlichste Fratze gezeigt hat.
In Antwort auf:Wie wärs, ein Geldsammlung unter den Fans organiesieren, für die Geldstrafe
Nein, das wäre ja quasi wie die Fans von Lazio Rom, die für "ihren" Spieler Di Canio gesammelt haben, als dieses Ar...lo.. wieder zu ner Geldstrafe verurteilt wurde, da er zum Wiederholten male des Fußballs (oder auch des Menschens) hässlichste Fratze gezeigt hat.
Ich finde die Idee gar nit so schlecht. Immerhin wurde bei uns nicht das Fehlverhalten eines Spielers, sondern das der Fans abgestraft. Solange der Spendenaufruf auch wirklich von Fans kommt und nicht vom Verein, finde ich das einen klasse Vorschlag.
...aber dann sollte genauso ein vorgeschriebener überweisungsträger an den aumüller geschickt werden. verursacherprinzip halt.
In Antwort auf:Das da eine Strafe kommt war wohl allen klar. Zumindest entwickelt die Liga hier Beständigkeit Aber dummerweise interessiert das die, die was werfen, herzlich wenig. Oder meint einer, das in Zukunft Gedankengänge à la "Nein, ich werfe nicht, da bekommt der Verein eine Geldstrafe für", die Runde machen?
Das von Lippe angedrohte Hallenverbot für die, die was werfen, dürfte dann vermutlich auch nicht ziehen.
In Antwort auf:Das von Lippe angedrohte Hallenverbot für die, die was werfen, dürfte dann vermutlich auch nicht ziehen
Laut HNA sollen das Ordnungspersonal und Protex eine Nachschulung machen, um besser gegen Werfer vorzugehen. Und es soll ein Hallenverbot für erwischte ausgesprochen werden!
Harri
Totgesagte leben länger, wir schaffen die DEL ***\"Es steckt so tief in mir drin-das ich ein Huskie bin!*** ***Wir sind der 2.Drittel Meister***