Wie in jedem Jahr :... Machen wir doch mal eine realistische Einzelkritik zur Saison (nicht nur zum Finale). Wer Lust hat, kann mich ja korregieren.
Markus Hätinen : Realistisch gesehen hat er genau das gespielt, was er eben kann. Er kam aus der Oberliga und realtiv ordentlich gehalten. Natürlich haben ihm die Verletzungen nicht dabei geholfen. Trotzdem war er nicht abgeklärt genug, strahlte keine Ruhe aus und hat absolut kein Spielverständnis. Dazu ist er immer wieder für ein Ei gut. Fazit : Nicht zwingen halten
Basti Ellwing : Ich habe ihn die ganze Saison besser gesehen als Hätinen. Zu schade, dass einige erst im Finale drauf aufmerksam wurden. Vorher konnte man ja reden wie man wollte. War eh egal, da wir kaum Tore bekommen haben. Er spielt mit, hat gute Reaktionen und ist sicherer als Hätinen. Natürlich hatte auch er 2-3 schlechte Spiele. Aber die hat auch ein Roberto Luongo oder ein Martin Brodeur (wenn ich mir die Buden von heute Nacht so anschaue). Fazit : halten
JJJJustin Harney : Sorry. Gute 10 Spiele im Jahr reichen mir nicht. Behäbig, langsam, leichtsinnig. Zwar ab und zu auch genial, aber für einen Lizenzspieler enttäuschend. Fazit : Würd ich nicht verlängern
Mike Pellegrims : Erwartungen erfüllt. Solide hinten, gut nach vorne. Im Zweikampf fast immer Herr der Lage, dazu ein Leadertyp. Gute Saison. Hat Vertrag. Sollte man halten.
Drew Bannister : Strake Saison. Natürlich auch wieder der ein oder andere Bock. Das macht er sehr gerne. Trotzdem bleib ich bei der Meinung : Bannister war der beste Defenseplayer der Saison und hat Vertrag. Gut so.
Guy Lehoux : Meistens solide, aber auch wirklich viel Luft nach oben. Laufduelle verliert er regelmäßig und sein Stellungsspiel war auch schon besser. Dazu setzt er seinen Körper kaum ein. Da er Vertrag hat, ist die Frage nach dem Abschied müßig.
Brad Burym : Da scheiden sich wohl die Geister. Oft genial, schnell, kreativ von hinten. Aber in den Play Offs irgendwie nicht mehr so auffällig wie vorher. Ein wenig mehr darf es nächstes Jahr werden. Das er das kann, hat er bereits mehrfahch in der DEL gezeigt. Hat Vertrag, gut so.
Daniel Rau : Anfangs richtig stark. Nach und nach aber nur noch unauffällig und irgendwie auch ohne seine gewohnte Souveränität. War kein scorer, sollte er auch nicht sein. Trotzdem viel Luft nach oben für einen, der 3 Jahre DEL Stammspieler war. Fazit : Nicht zwingen halten. Vielleicht halten....
Hugo Boisvert : Vom ersten Tag an der erhoffet Sturmführer. Toller Spieler mit leichten läuferischen Nachteilen. Hat er aber mit gutem Auge und vielen Toren wett gemacht. Er hat vertrag, super.
Ryan Kraft : Zwar immer wieder mit sehr starken Aktionen, aber auf dem Scoreboard zu wenig vertreten. Wirkte oft zu verspielt und schoss mir persönlich viel zu wenig aufs Tor. Zum Saisonende kam er besser auf und zeigte, warum er in Kassel so gefeiert wurde. Hat vertrag und sollte nächstes Jahr ab und zu etwas egoistischer sein.
Shawn McNeil : Anfangs mit Problemen, danach kam er aber gewalltig. Gut, dass er Vertrag hat.
Danny Beauregard : Hatte einige gute Tage, überwiegend zeigte er aber zu wenig. Kam aus der Oberliga und ließ auch dementsprechend keine Wunder erwarten. Hat ein gutes Auge, ist aber zu langsam und setzt sich wenig durch. Wird unter der neuen Ausländerregel keinen Vertrag mehr bekommen (es gibt keine Eishockey-deutschen mehr ohne deutschen Pass).
Sven Valenti : Enttäuschend. Zwar auch er mit einer 10-15 Spiele dauernden Superserie, davor und danach aber einfach nur blass und kaum zu sehen. Muss man dieses mal nicht mehr halten.
Manuel Klinge : Richer sollte also recht behalten. Der Huskie, dem er die größte Entwicklung zugetraut hat, hat es bestätigt. Zwar noch mit läuferischen Nachteilen gegen echte Eishockeyspieler, aber mittlerweile ein echter Torjäger, der da steht, wo er stehen muss. Viel selbstgewusster als früher und auch im Power Play angekommen. Hat Vertrag, gut so.
Tobi Schwab : Solide, gut gepunktet für seine Eiszeit. Spielte eine ordentliche Saison. Fazit : Halten. Für die 4. Reihe ist er der richtige Mann.
Wyane Hynes : Der erhoffte Leader auf dem Eis. Bullystark, spielstark, sensationelles Auge. Nach hinten geht nichts mehr, aber das sollen auch andere machen. Fazit : Alles versuchen um unser Dickerchen zu überreden, noch ein weiteres Jahr dranzuhängen.
Adriano Carciola : Ich weiss nicht. Für mich ein Oberligaspieler. Da sollte er sich auch erstmal versuchen.
Steve Palmer : Tolles Stickhandling. Spiel ebenfalls sensationelle Pässe, aber im Abschluss hapert es ab und zu mal. Leider zu Anfällig für Verletzungen (was man auch in den letzten Jahren sah). Fazit : Kann man halten, muss man aber nicht.
Dan DelMonte : Wendig, klein, schnell, trickreich und kühl vor dem Tor. Dazu auch Auge. Davon bitte mehr! Hat Vertrag. Find ich super.
Christian Kohmann : Die Enttäuschung der Saison. Am Ende natürlich verletzt, aber vorher schlichtweg schlecht. Hat die Umstellung auf die 2. Liga nicht geschafft. Hat Vertrag. Ich würd ihn auflösen.
Sven Gerbig : Anfangs ganz wenig, danach aber ganz stark. Spielte eine echt gute Saison. Wenn er noch aufhören würde, sich alle 3 Minuten aufs Eis zu werfen, hätte er sicherlich noch mehr Lob bekommen. Einer der Spieler, denen der Schritt zurück in Liga 2 gut tat.
Andi Attenberger : Leider der falsche Spieler für uns. Körperbetonte, etwas behäbigere Spieler haben wir genug. Ich find den Jungen garnicht mal schelcht, kann aber eigentlich in den Planungen keine Rolle spielen. Genau diese Spieler wie er und Carciola müssen durch schnelle und bissige deutsche ersetzt werden.
Ouellet, Priebsch, Haaf und Walsh bewerte ich nicht. Zu wenig Einsatzzeit um das auch zu tun.
FINALDEPPEN 2007- Die Party geht weiter!!! Denn ich hab´heute Nacht einen Engel gesehen - MONA LISA - so wunderschön!!! Part of the E-Block Flippers Saison 2006/2007 nur echt mit den Feten-Freunden E-Block! FC Bayern, Stern des Südens, DU WIRST NIEMALS UNTERGEHEN, weil wir in guten wie in schlechten Zeiten zueinander stehen!!!
In Antwort auf:Tobi Schwab : Solide, gut gepunktet für seine Eiszeit. Spielte eine ordentliche Saison. Fazit : Halten. Für die 4. Reihe ist er der richtige Mann.
Das hoffe ich doch das unsere Besser Junge gehalten würd!
-------------------------------------------------- "Gegen die Regierung mit allen Mitteln zu kämpfen ist ja ein Grundrecht und Sport eines jeden Deutschen." (Otto von Bismarck)
Hab ich hier ein Schild um wo drauf steht "Quatsch mich blöd von der Seite an"?
Ich persönlich bin ja für ein gleichwertiges Duo Oullett/Elwing. Ist halt die Frage ob sich der AHL-Goalie in die zweite Liga auch ein ganzes Jahr wagt... Hätinen ist bei Vereinen wie BiBi oder Essen gut aufgehoben, eben Durchschnitt...
Allerdings fällt mir gerade ein, dass ich meinen Kaufunger Mitbürger Valenti auch gerne behalten würde. Gut - er ist nicht der absolute Topspieler, aber immer zuverlässig und man kann ihn überall gebrauchen. Diese Saison hatte er nicht oft Gelegenheit, sich zu beweisen, aber wenn dann war er doch ganz solide. Er ist ein ganz normaler Kerl und mir vielleicht gerade deshalb auch sehr sympatisch.
____________________________________________________ Wayne-Hynes-und-Mike-Pellgrimms-Groupie und Mitglied des Trio-Infernale !
In Antwort auf:Ich persönlich bin ja für ein gleichwertiges Duo Oullett/Elwing. Ist halt die Frage ob sich der AHL-Goalie in die zweite Liga auch ein ganzes Jahr wagt...
Das Problem wäre dann aber wieder, wo sparen wir eine AL ein? Am Besten wäre ein etablierter ausländischer Goalie mit deutschem Pass. Sowas wie Cinibulk in Landshut wäre wirklich perfekt, ist aber sicher schwer zu finden. Einen starken deutschen zu bekommen, ist natürlich auch nicht gerade einfach.
In Antwort auf:Allerdings fällt mir gerade ein, dass ich meinen Kaufunger Mitbürger Valenti auch gerne behalten würde.
Valenti kann sicher nochmal Leistung bringen, wenn er die richtigen Nebenleute bekommt und er ist ein akzeptabler Deutscher für die zweite Liga, wo man auch erst mal Ersatz für finden müsste. Allerdings denke ich das es für ihn persönlich einfach Zeit für eine Veränderung wird. Hier in Kassel glaube ich nicht, dass er nochmal aufblühen kann.
In Antwort auf:Das Problem wäre dann aber wieder, wo sparen wir eine AL ein? Am Besten wäre ein etablierter ausländischer Goalie mit deutschem Pass. Sowas wie Cinibulk in Landshut wäre wirklich perfekt, ist aber sicher schwer zu finden. Einen starken deutschen zu bekommen, ist natürlich auch nicht gerade einfach.
Bietigheim hat es ja gut hinbekommen, die gehen mit Suvelo/Koslow in die neue Saison. Suvelo war immerhin schon Champion mit Bremerhaven, Koslow vielversprechend als Back-Up.
In Kassel würde ich das Duo nicht wechseln. Elwing hat sich super gemacht und wird nicht ohne Grund von Köln umworben. Und Hätinen als routinierterer Mann daneben, der einspringen kann, wenn Elle mal eine schwächere Phase hat. Jedenfalls würde ich keine AL für einen Goalie vergeben.
Aydo
Stéphane Julien: "Manchmal ist das Spiel irgendwie träge, und man will etwas dagegen tun. Dann fährt man einfach ein paar Hits. Das bringt einen besser ins Spiel."
Da ist nichts mehr hinzu zu fügen! Eine wirklich gute Bewertung! Hoffe das sie den dicken irgendwie doch rum bekommen,dass er noch ein Jahr bleibt! Er hat noch eine Mission! Palmer wäre ich auch dafür, auch wenn er ein wenig abgetaucht ist!
Leiste das zu was du im stande bist zu leisten und wenn du das geschafft hast übertreff dich selbst!
Ich bin auch für ein weiteres Jahr für Hynes u hoffe das sie ihn rumbekommen! Der Höhepunkt u ein guter Zeitpunkt aufzuhören wäre nächste Saison, wenn wir den Aufstieg geschafft haben!
Hynes war der absolute Topleader diese Saison. So einen Typen brauchen wir. So einen neuen zu finden wird schwer, bzw. unmöglich. Deshalb=unbedingt halten
"Gegen die Regierung mit allen Mitteln zu kämpfen ist ja ein Grundrecht und Sport eines jeden Deutschen." (Otto von Bismarck) Hab ich hier ein Schild um wo drauf steht "Quatsch mich blöd von der Seite an"?