In Antwort auf:Unterwegs auf dünnem Eis? Kassel, den 25.08.2008:
BRIEFWECHSEL von Rainer Hahne
Die Huskies haben dem KSV letzte Saison den VIP-Raum in der Eishalle angeboten und für die Saison 2007/2008 überlassen.
Übrigens das erste Mal in der jahrzehntelangen Nachbarschaft. Daraus ein Gewohnheitsrecht abzuleiten ist vermessen.
Der Anfrage eines Praktikanten des KSV zur Verlängerung der Nutzung des VIP-Raumes, konnte nicht entsprochen werden, da der Huskies VIP-Raum komplett renoviert wurde um ihn auch für Gesellschaftsfeiern zu vermieten. Dieser Umstand kollidiert mit einer Nutzung durch den KSV. Als Alternative wurde dem KSV die Championsbar für die Saison 2008/2009 angeboten. Bis heute haben wir keine Antwort erhalten. Weder vom Praktikanten, noch vom Vorstand, noch vom Management.
Die Huskies zahlen eine üppige Miete für die Nutzung der Eissporthalle. Anders als der KSV, der für das Auestadion pro Jahr weniger als 5.000,-€ Miete an die Stadt Kassel zahlt. Daraus folgt, die Huskies sind auf die bestmögliche Vermarktung der Eissporthalle bedacht.
Die Huskies haben zwar einen Pressesprecher engagiert, der möglicherweise kaum die Namen einiger Spieler kannte, er kennt jedoch im Gegensatz zum Verfasser dieses Extra Tip Artikels, den Unterschied zwischen einem Verein und einer GmbH.
Es ist geradezu ha(h)nebüchen die Verantwortung für den Bau der Multifunktionshalle auf die Huskies abzuwälzen. Im Übrigen führen die Huskies die Verhandlungen mit dem potentiellen Betreiber und nicht mit dem Investor.
Übrigens ist der Pressesprecher der Huskies der frühere Chefredakteur des Extratips (also der Vorgänger des Herrn Hahne), der außerdem sich mit einer (Konkurrenz?)zeitung und einigen Ex-Extratip-Mitarbeitern selbstständig gemacht hat. Man siehe auch hier: http://www.huskies-online.de/aktuell/pre....cfm?suche=1123
Magro
"They always try to play with our minds. But that won’t work with our club. We’ve got 20 guys without brains." - Bobby Clarke - Philly Flyers 1976
Ganz interessant dazu ist ein Leserbrief (zu dem auch auf der ET Seite verlinkt wird):
In Antwort auf:Lesermeinung Personalpolitik nicht immer verständlich
Zum Briefwechsel „Unterwegs auf dünnem Eis“ vom Sonntag, 24. August
Sehr geehrter Herr Hahne,
ich freue mich, dass Sie mit Ihrer Rubrik „Briefwechsel“ den Sport der 1. (Eishockey-) Bundesliga in einem größeren Abschnitt für sich (und die Region um Bad Hersfeld) entdeckt haben. Die Personalpolitik ist in der Tat bei Clubs der höchsten Spielklassen nicht immer verständlich. Jedoch wirft der Brief bei mir einige Fragen auf.
Warum übernimmt ein Herr Lippe einen Club für den Symbolpreis von einem Euro? Wirtschaftliche Interessen an dem vorhandenen Gewinn des Clubs können das eher nicht sein. Weil er sich gerne (z.B. mit Herrn Kimm) vor Gericht streitet? Eher auch nicht. Er investiert mit einem weiteren Unternehmer 800.000 Euro nur für den Zugang zur DEL.
Im KSV-Forum ist noch nichts über diesen Bericht/Offenen Brief des ET zu lesen, wobei der KSV ja eigentlich auch nur am Rande erwähnt wird. Um so bedauerlicher finde ich die Kommentare einiger Huskiesfans unter dem "Artikel", auf die man bestimmt auf der anderen Straßenseite sofort anspringen wird.
Ich sags auch hier gerne! Einfach nur arm was der Herr Hahne da von sich gelassen hat! Völlig daneben und einzig gegen die Person Rainer Lippe gerichtet! Schadet Rainer Lippe, schadet den Huskies, schadet Kassel, schadet dem extratip und schadet sich selbst.... Völlig daneben und unnötig!
Schämen sollte Er sich, der Herr Chefredakteur!
Bye, Sebastian!
Aber im Ernst, es gibt drei Möglichkeiten, Eishockey in die nicht fachspezifischen Medien zu bringen: Krebs, Doping , Massenschlägerei. Für Tore, Pässe und Spannung reicht der Intellekt des Durchschnittbürgers nun einmal nicht aus. Und wenn irgendwo eine Schlagzeile steht: „Eishockeyspieler verweigert Dopingtest“, dann dringen bei 95% aller Leser nur die Worte „Eishockey“ und „Doping“ ins Hirn, der Rest verdampft kurz hinter der Bindehaut.
Dann ebenfalls auch hier noch mal. Es schadet dem Kasseler Eishockey. Wie schon drüben geschrieben, wer daran was finden kann, denkt nicht, oder mag die huskies nicht.
In diesem Sinne captain ahab.
Zitat Uwe Krupp:"Wer protestieren will, soll in die Politik gehen"
Mach ne Fliege Du Depp
Grundgesetz Artikel 20
[Verfassungsgrundsätze - Widerstandsrecht]
(1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat. (2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt. (3) Die Gesetzgebung ist an die verfassungsmäßige Ordnung, die vollziehende Gewalt und die Rechsprechung sind an Gesetz und Recht gebunden. (4) Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Wie schon drüben geschrieben, ich find´s lächerlich das man sich von Seiten der Huskies urplötzlich auf dieses Niveau begibt und diesen Blödsinn weiterspinnt. Und dann auch noch antwortet, stilistisch kaum besser als dieser Brief/Artikel/dingensbummens vom werten Chefredakteur (was auch immer man sich darauf beim ExtraTip einbilden kann). Ne einfache Richtigstellung im ExtratTip hätte denen doch vielmehr weh getan als diese stilistisch lächerliche Antwort auf der HP.
Aber jedem das seine
_____________________________________________________________________ Denn ich hab´ heute Nacht einen Engel gesehen - Mona Lisa - so wunderschön!! Part of the E-Block Flippers
Saison 2006/2007 nur echt mit den Feten-Freunden E-Block!
Da hat sich aber mal wieder jemand ziemlich Mühe gemacht um jede Möglichkeit einen von Fakten wimmelnden Artikel zu umgehen. Halbheiten zu schreiben scheint ja wirklich immer leichter zu werden..
Denn ich hab´ heute Nacht einen Engel gesehen - Mona Lisa - so wunderschön!! Part of the E-Block Flippers
Wenn es um die Huskies geht hat dieses Blatt eh immer nur blödsinn geschrieben, also garnicht drüber aufregen! Da gerade SSV ist, hat der gute Herr halt noch schnell eine Story verkauft! Vollpfosten gibt es viele, aber er ist der größte!
Mission Wiederaufstieg in die DEL geglückt, rocken wir das Oberhaus !!!
Leiste das zu was du im stande bist zu leisten und wenn du das geschafft hast übertreff dich selbst!
Zitat von E-HerdWie schon drüben geschrieben, ich find´s lächerlich das man sich von Seiten der Huskies urplötzlich auf dieses Niveau begibt und diesen Blödsinn weiterspinnt. Und dann auch noch antwortet, stilistisch kaum besser als dieser Brief/Artikel/dingensbummens vom werten Chefredakteur (was auch immer man sich darauf beim ExtraTip einbilden kann). Ne einfache Richtigstellung im ExtratTip hätte denen doch vielmehr weh getan als diese stilistisch lächerliche Antwort auf der HP. Aber jedem das seine
So sehe ich das auch. Eine Ausnutzung der rechtlichen Möglichkeiten hätte wesentlich mehr Stil gehabt, als sich selbst auch auf dieses lächerliche Niveau herab zu begeben.
Mit den besten Wünschen & Grüßen, Matteis
**************************************************************************************** Tou- bzw. Terrorismusbeauftragter des GMAGC * * * (Gelbes-Männchen-Auswärtsfahrten-Gedächtnis-Circle) Zweites GMAGC-Member, welches "Im Wagen vor mir ist ein gelbes Männchen" nicht mitsingt... (Formerly known as "Matsuhito, the Photomachine or Matteis, the Klebeband-Vergesser") August 2006: "Eyy, leuchte mir nitt als in die Fresse! - Wer bist'n Du überhaupt?" August 2007: *sing Juuuuuuuuuulio Dietz ist verliebt... ****************************************************************************************