In Antwort auf:Stand der Verhandlungen Kassel Huskies – potent. Betreiber Multifunktionsarena Kassel Zu einem sehr offenen und konstruktiven Gespräch sind die Kassel Huskies und der potentielle Betreiber der Multifunktionsarena in dieser Woche zusammengetroffen. "Man habe eine ganze Reihe sehr schwieriger Fragen behandelt und bereits viele Übereinstimmungen erzielt", so Huskies Geschäftsführer Rainer Lippe.
Kassel, den 30.08.2008: Ziel beider Seiten ist es, die noch offenen Punkte zügig abzuarbeiten. Deshalb treffe man sich bereits Mitte September wieder.
Durch oberflächliche Berichterstattung vereinzelter Pressevertreter sei mancherorts der Eindruck entstanden, dass die Kassel Huskies die verspätete Aufnahme von Verhandlungen mit dem potentiellen Betreiber selbst verschuldet hätten. Diesem Eindruck widersprach Rainer Lippe nachdrücklich. "Zuerst sagte man, dass wir erst einmal Meister werden sollten. Dann hieß es, die Bürgschaft müsse erst unter Dach und Fach sein, und zuletzt wurden wir beschieden, dass die DEL-Lizenz zuvor erteilt sein müsse. Das war Anfang Juli der Fall. Und jetzt, Ende August, wurde bereits die fünfte Gesprächsrunde absolviert. Insofern kann von Verzögerung seitens des Clubs keine Rede sein", so Lippe.
Nichts für ungut Leuchte, liest Du nicht drüben? Scheint wohl im CMS noch nicht geändert worden zu sein. Hatte gehofft er wäre zurück. Leider Fehlanzeige.
In diesem Sinne captain ahab.
Zitat Uwe Krupp:"Wer protestieren will, soll in die Politik gehen"
Mach ne Fliege Du Depp
Grundgesetz Artikel 20
[Verfassungsgrundsätze - Widerstandsrecht]
(1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat. (2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt. (3) Die Gesetzgebung ist an die verfassungsmäßige Ordnung, die vollziehende Gewalt und die Rechsprechung sind an Gesetz und Recht gebunden. (4) Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
In Antwort auf:Nichts für ungut Leuchte, liest Du nicht drüben?
Ähm, nö. Das tue ich mir nicht an. Um im Falle einer Info wie dieser den cm weiter vorne zu sein, tue ich mir den anderen Müll in der Masse nicht rein. So viel Zeit zu verschenken hab ich auch wieder nicht.
SVEN VALENTI - Schlittschuhgott!!! (Aber erst hinter Alex Wedl!)
Zitat Uwe Krupp:"Wer protestieren will, soll in die Politik gehen"
Mach ne Fliege Du Depp
Grundgesetz Artikel 20
[Verfassungsgrundsätze - Widerstandsrecht]
(1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat. (2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt. (3) Die Gesetzgebung ist an die verfassungsmäßige Ordnung, die vollziehende Gewalt und die Rechsprechung sind an Gesetz und Recht gebunden. (4) Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
In Antwort auf:Ähm, nö. Das tue ich mir nicht an. Um im Falle einer Info wie dieser den cm weiter vorne zu sein, tue ich mir den anderen Müll in der Masse nicht rein. So viel Zeit zu verschenken hab ich auch wieder nicht.
Einen Zwirn der huskies hatte er nicht an. Ausserdem ist das schon sehr abwegig.
In diesem Sinne captain ahab.
Zitat Uwe Krupp:"Wer protestieren will, soll in die Politik gehen"
Mach ne Fliege Du Depp
Grundgesetz Artikel 20
[Verfassungsgrundsätze - Widerstandsrecht]
(1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat. (2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt. (3) Die Gesetzgebung ist an die verfassungsmäßige Ordnung, die vollziehende Gewalt und die Rechsprechung sind an Gesetz und Recht gebunden. (4) Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.