Ich kann mich jetzt irren, aber nach meinen Informationen wurde die #55 in einer Umfrage zum meistentäuschensten Spieler der Liga gewählt. Also diese Saison scheints irgendwie nit so zu klappen wie sollte. Aber eigentlich ich das alles ja auch nur positiv, weil dann wird er nämlich wieder für Kassel erschwinglich!
was DIESE Saison läuft weiss ich nicht, so genau hab ich seinen Werdegang auch nicht verfolgt. ***Mein Top-Goon ist Jeff MacLeod***
***Das Leben ist bunt und granatenstark! VOLLE KANNE HOSCHI!***
Laut Frankys statistik isser doch Punkte-technisch ganz gut....
Versteh also auch den Wind nit ganz...aber wenn sie ihn nit mehr haben wollen,dann nehmen wir ihn eben zurück *****unser Topscorer ist natürlich Ausländer.Und er trinkt bestimmt kein Hasseröder,sondern lieber Schorle ***oooops,we did it again!!!***PETER SLAPKE komm zurück!!!!*****
Hans Zach und Paul di Pietro, wie soll das gutgehen ????
Achso, nochmal zu Sly und LB9`s Beitrag : Sly hatte in der vergangenen Saison teilweise sogar schon Probleme beim Wechseln über die Bande zu kommen, ich kann mich da zumindest an eine "Welle" von der Bande erinnern. Ich denke mal, für die DEL reichts nit mehr, aber in der NLB in der Schweiz da könnte es noch klappen, sie werden ihm nur immer die Tür beim Wechseln aufhalten müssen....
Blau-weisse Grüsse
Holger Freie Rede für alle Huskie-Fans, Bürger, Anarchisten und sonstige subversive Elemente !!! *** HUSKIES GEBEN NIEMALS AUF ! ***
es wird jedenfalls gemunkelt.
eigentlich interessiert es MICH bei eishockey spielern weniger, was sie für sexuelle interessen haben. weibliche fans hätten da evtl. schon eher ein problem damit, aber mich juckt das nit.
***Mein Top-Goon ist Jeff MacLeod***
***Das Leben ist bunt und granatenstark! VOLLE KANNE HOSCHI!***
Mich freut´s, dass Sly überhaupt noch einmal einen Verein gefunden hat und es dort gut für ihn läuft. So hat er wenigstens ein gelungenes Ende einer hervorragenden sportlichen Karriere und dies hat er verdient.
Auch wenn es nur noch die Schweizer Nationalliga B ist, aber ich denke bei allen Verdiensten und allen Fähigkeiten: Er ist nicht mehr der Jüngste und Fitteste gewesen und seine beste Zeit ist definitiv vorbei, so dass er in der DEL, AHL oder der Schweizer Nationalliga A nicht mehr hätte mithalten können.
Da ist es besser, man sucht sich einen Verein in einer unterklassigen Liga als wenn man seinen Ruf durch schlechte Leistungen kaputt macht. Ein gutes Beispiel hierfür war doch letztes Jahr Sergio Mommesso bei den Haien, der sich teilweise lächerlich machte und zur Lachnummer der Liga mutierte.
Da ist der Weg, den Sly geht, der Bessere, wenn man mit dem Eishockey nicht aufhören möchte. So hat er wenigstens noch Spaß und Erfolg.
...und herr momesso hat den diesjährigen spengercup ja genutzt um seinen ruf als lachnummer noch einmal eindrucksvoll zu festigen und ihn unvergessen zu machen
***Mein Top-Goon ist Jeff MacLeod***
***Das Leben ist bunt und granatenstark! VOLLE KANNE HOSCHI!***
Ich denke, so eine Besonderheit ist es nicht, wenn es auch unter Sportlern einige Homosexuelle gibt. Auch Sportler sind ein Spiegelbild unserer Gesellschaft und es wird dort ebenso viele Homosexuelle geben wie in anderen Bereichen des Lebens!!!!
Habe zum Beispiel gestern von einem befreundeten Journalisten erfahren, dass die beiden Topskispringer der Deutschen und allseits beliebten Frauenhelden Sven Hannawald und Martin Schmitt sexuell gesehen ebenfalls eher auf das eigene Geschlecht stehen.
Ist doch nicht schlimm oder, jeder tut eben das, was und mit wem es ihm gefällt!!!!
Mister, hast aber Recht, die Frauen dieser Welt haben damit größere Probleme, da sie gutaussehende Sportler ja immer gleich zu Sexsymbolen machen und hoffen, so jemanden einmal persönlich kennen zu lernen.