Da wir bisher ja eigentlich nur Gerüchte-Treads haben, mach ich mal einen über das feststehende Team von nächster Saison auf. Was haltet ihr vom bisherigen Team? welche Spieler sollten noch eine Vertragsverlängerung bekommen? Welche "Spielerarten" noch verpflichtet werden?
Tor: #31 Gage #1 Münster (FL) #?? Gundlach (FL)
Verteidigung: #46 Laflamme #19 St. Retzer #33 Melanson #4 Jones (FL) #25 Furey #28 Macholda #55 Schultz (während Lockout)
Magro, du hast noch einen Jugendspieler vergessen. Und zwar den Michael Gundlach. Er ist als dritter Goalie bei den Huskies gesetzt!
Im Jahre 1987 da wurd ein Stern geborn. Und man sah sofort an seinem Schein, er kann nur aus Kassel sein. Dieser Stern heißt ECK und er leuchtet in blau-weiß. Als schönster Stern von allen dort, dort überm ew'gen Eis. Und seh ich hinauf zum Firmament, auf den Stern den jeder kennt. Spür ich seinen Glanz, dann sag ich mir, er ist auch ein Teil von dir.
hi leute ich habe mich mal schlau gelesen und die scorpions haben nedved noch keinen neuen vertrag angeboten und ich glaube das er dieses jahr ganz gut zu uns passen könnte er ist ein guter skater hat eine gute stocktechnik und er war ja das jahr bei uns ja auch recht stark und ich glaube der wäre auch noch zu bez. und bleiben sollte auf jedenfall de wolf
Erstmal vorab an Aydo oder Tom eine Bitte: Ich fänd es gut, wenn wir mal über den Beiträgen ein Posting hätten, dass alle Neuzugänge für 2004/2005 immer aktuell wiedergibt und man sich nicht durch 25 Beiträge zum Team lesen muss. Das wäre m.E. mal echt gut!!
Tor:
# 31 J. Gage (A) # .1 J. Münster (FL)
Verteidigung:
# 41 Ö. Lindmark (A) # 19 S. Retzer # ?? D. Melanson (A) Iserlohn # .4 S. Jones (FL)
Stürmer:
# 27 T. Abstreiter # 29 A. Serikow # 91 S. Valenti # ?? D. Hammer (FL) Landshut # ?? C. Hommel (FL) Iserlohn # 21 C. Retzer (FL) # 20 G. Acker (FL) # 15 T. Drury (A) # 51 M. Trattnig (A) # ?? D. Bousquet (A) # ?? B. Swanson (A)
Danke Magro!!!!!!! Das mit unserem FL-Spieler Manuel Klinge finde ich gut. Ich denke aber, dass er die meiste Zeit unterklassig spielen wird. Ist aber in dem Alter auch besser Spielpraxis zu sammeln, als bei uns als Nr. 13 oder 14 auf der Bank zu sitzen... So schade es um ihn sein mag...
Entweder die halten das nicht aktuell, die verarschen uns, oder die Wissen auch nicht mehr! Stelle mal den Kader von der Off. Seite hier rein, so wie er da steht:
Tor: Jan Münster (FL) Joaquin Gage
Verteidiger: Christian Laflamme Kirk Furey Sebastian Jones (FL) Ted Crowley Stephane Robitaille Jeff McLeod Stephan Retzer Josh Dewolf Dean Melanson
Center: Brian Swanson Ted Drury Tobias Abstreiter Dany Bousquet
Außenstürmer: Dominik Hammer (FL) Brent Peterson Gert Acker (FL) Christian Retzer (FL) Manuel Klinge (FL) Alexander Serikow Matthias Trattnig Paul Brousseau Christian Hommel Thomas Daffner Rob Busch Sven Valenti
Harri
***"Es steckt so tief in mir drin-das ich ein Huskie bin!*** ***Und der Haifisch kommt,und der Haifisch kommt-und schnapp schnapp,weg ist der Pinguin***
In Antwort auf: Im Rahmen der Planung bezüglich der Zusammenstellung des Kaders der Kassel Huskies für die Saison 2004/2005 haben die Verantwortlichen einschließlich Trainer Mike McParland entschieden, dass die Spieler Paul Brousseau, Rob Busch, Ted Crowley, Thomas Daffner, Josh De Wolf, Jeff MacLeod und Brent Peterson kein weiteres Vertragsangebot von den Kasselern erhalten.
huskies-online.de
für diese meldung hat man aber doch sehr lang gebraucht. hätte man für meinen geschmack etwas stilvoller machen können.
atomic - nowayman
alternativsport...
*** trinkst du noch, oder säufst du schon??? *** ***12 beers a day keep the doctor away***
grundsätzlich hätte ich dewolf behalten, aber wenn man es wirklich nüchtern betrachtet, ist josh in sachen härte nur einer von vielen. letzte saison war er halt der messias, weil er in einem haufen pussys als einziger auch mal dahinging, wo es wehtut. ich hoffe ja nicht, dass er in der nächsten saison genauso auffallen würde.
Meine Jersey-Homepage: http://www.mistermorrison.de THERE'S JUST ONE WOLFMAN! ROCK'N'ROLL, JOSH! "If you want to screw around, we will take care of business." Donald Brashear
Dass die derzeitige Mannschaft "besser" ist als im Vorjahr, das hört man nun seit zwei Jahren. Bisher war es allerdings nicht so wirklich zu sehen. Wobei unter Leidborg wohl der Trainerwechsel einigen deutschen Spielern schwer zu schaffen gemacht hat und im letzten Jahr als wir den hocheingeschätzten deutschen Trainer hatten, da hatten plötzlich ALLE ein Problem damit. Das allerdings war kein Wunder. Für mich ist die Mannschaft nur dann eine gute Mannschaft, wenn sie hundertprozentig hinter denm Trainer steht, vorausgesetzt der hat die nötigen Fähigkeiten. Und insofern denke ich mal, werden wir dies Jahr evtl. wirklich eine gute Mannschaft haben. Denn der gute Mike wird sich sicher durchsetzen können. Die letzetn Spiel der vergangenen Saison sagen darüber nichts aus. Denn auch unter Leidborg haben wir am Anfang eine Mannschaft gesehen, über die man nur staunen konnte - im positiven Sinne. Und leider hielt das bei einigen Spielern nur kurze Zeit an. Bei unserer neuen Mannschaft hoffe ich darauf, dass sich die jungen den Ar... aufreißen, um spielen zu dürfen und die erfahrenen alles zeigen, was sie können. Soweit man hört, hat unser neuen Trainer das Talent aus unerfahrenen jungen Spielern etwas zu machen. Was soviel heißt wie: Er kann motivieren. Dazu gehört bei den jungen aber eine vernünftige Profieinstellung. Kommt nun nur noch darauf an, wie motiviert die Neuen an die Sache herangehen und ob die alten mitziehen. Vielleicht hat der Totalumbruch ein Gutes, auch wenn ich Probleme habe, mich mit dieser fast total neuen unbekannten Mannschaft wirklich zu identifizieren. Die Spieler, mit denen ich mich am meisten identifizieren konnte als Husky, die sind nun alle weg. Bei einigen habe ich das Gefühl, sie hätten uns unter Mike doch noch weiterhelfen können. Den Highlander werde ich vermissen und auch unsere viel gescholtene #10. Sogar A7 Ted, den ich ja anfangs absolut nicht ab konnte. Wenn er wollte, dann konnte er ja. Letztes Jahr wollte er eine Zeit lang nur nicht. Aber er war halt trotzdem einer, der einen in irgendeiner Weise auf der Tribüne "in Aktion" versetzen konnte - in welcher Form auch immer. Und das brauch ich beim Zuschauen einfach. Nichts ist schlimmer als eine Mannschaft ohne Akteure, über die man sich auf den Rängen streiten kann. Farblose Akteure, die unauffälig ihr Ding machen wären das Letzte, was mir gefiele. Warum das Wölfchen nicht bleiben durfte ist mir auch schleierhaft. Ok. Er fiel auf, weil die anderen total versagten. Aber ihn durch einen neuen Unbekannten zu ersetzten fidne ich auch nicht so wirklich toll. Man hätte ihm eine Chance geben können. Schlecht war er sicher nicht. Hoffentlich schlagen einige Neue ein und bleiben dann trotzdem mal eine längere Zeit, zumindest so lange, bis ich mal wieder die Mannschaft namentlich auswendig kann.
In Antwort auf:Im Rahmen der Planung bezüglich der Zusammenstellung des Kaders der Kassel Huskies für die Saison 2004/2005 haben die Verantwortlichen einschließlich Trainer Mike McParland entschieden, dass die Spieler Paul Brousseau, Rob Busch, Ted Crowley, Thomas Daffner, Josh De Wolf, Jeff MacLeod und Brent Peterson kein weiteres Vertragsangebot von den Kasselern erhalten.
huskies-online.de
Mal ganz gewagt: Stephane Robitaille wird auf dieser Abschussliste nicht angeführt. Gestern habe ich ihn mit Frau/Freundin in Kassels City gesehen. Entweder gefällt es ihm hier so gut und er hat einfach noch keinen neuen Club gefunden (denn dann stände jetzt längst der Umzug an) oder er bekommt einen neuen Vertrag und ist deshalb in der Stadt... Wollt auch mal ein wenig spekulieren!
Aydo
Jens Keller - FUßBALLGOTT: \\\\\\\"In Frankfurt ist immer etwas los. Mir ist es lieber, für einen Verein zu spielen, bei dem es auch mal Theater gibt, als für einen Klub wie Unterhaching zu kicken, für den sich keine Sau interessiert.\\\\\\\"