Nachdem der gebürtige Tscheche Martin Sychra in den nächsten Tagen seinen deutschen Pass erhalten wird, unterzeichnete der Stürmer bei den Kassel Huskies einen Vertrag für die bald beginnende Saison und kann damit auch die Vorbereitung mit seinen neuen Teamkameraden absolvieren. Vergessen ist auch eine Rückenverletzung des 30-jährigen, die ihn vergangene Saison nach nur einem Spiel bei den Moskitos Essen in der Oberliga zum beenden der Spielzeit zwang, denn der ausgiebige medizinische Check ergab grünes Licht für die Fortsetzung der Karriere. So will Martin Sychra sein Comeback bei den Huskies starten und beweisen, dass er an alte Stärken anknüpfen kann. Der Rechtsaußen, der auch als Center eingesetzt werden kann, wurde in 1992 von den Montreal Canadiens gedraftet (Rd. 6, Nr. 140). Sychra kam zwar dort nicht zum Einsatz verfügt aber neben Erfahrung in den nordamerikanischen Minor-Leagues und der tschechischen Extraliga auch über solche in der DEL, in der von 1999 bis 2002 für die Moskitos Essen und in der Saison 2002/2003 für die Nürnberg Ice Tigers auf Torejagd ging.
Martin Sychra Right Wing Born Jun 19 1974 -- Brno, Czech Rep. Height 6.01 -- Weight 180 -- Shoots L Selected by Montreal Canadiens round 6 #140 overall 1992 NHL Entry Draft
Da er ja schon mehrfach im Gespräch war wunderts mich eigentlich weniger das er jetzt unter Vertrag genommen wurde. TEchnisch ist er ein As! Ich weiß nur nicht ob er an seine alten Zeiten anknüpfen werden kann. Naja, mal schauen, ich denke der McMike wird sich shcon was dabei gedacht haben.
huskiefan
Im Jahre 1987 da wurd ein Stern geborn. Und man sah sofort an seinem Schein, er kann nur aus Kassel sein. Dieser Stern heißt ECK und er leuchtet in blau-weiß. Als schönster Stern von allen dort, dort überm ew'gen Eis. Und seh ich hinauf zum Firmament, auf den Stern den jeder kennt. Spür ich seinen Glanz, dann sag ich mir, er ist auch ein Teil von dir.
Dann haben wir jetzt ja wohl zwei deutsche Tschechen.? Das freut mich, denn technisch sind die sicher gut, und ich sehe ja gern technisch gute Spieler aus Europa. Vielleicht passt das ja dann mit den "harten" aus Übersee trotzdem zusammen. Bin gespannt auf den Rest, der noch verpflichtet wird. Ich hoffe, der Trainer hat ein gewaltiger Wörtchen migeredet.
Da er letztes Jahr offensichtlich lange in Behandlung war, könnte ich mir vorstellen, dass man das auskuriert und abgeklärt hat, und dass gesundheitlich nunmehr alles wieder ok ist. Unsere Mannschaftsärzte sind ja nicht die Schlechtesten und werden da sicher zu Rate gezogen worden sein. Ich glaube nicht, dass das noch ein Risiko ist. Abgesehen davon, dass Eishockey ein Sport ist, bei dem sich jeder sehr verletzen kann, also jeder ein Risiko trägt, langfristig auszufallen.
Er war ja schon vor längerem im Gespräch, aber da man nichts mehr gehört hat, hab ich dann doch nicht mehr dran geglaubt. Ich sehe auch kein großes Risiko bei der Verpflichtung, da er keine Ausländerlizenz in Anspruch nimmt. Und wenn es bei der Untersuchung keine Probleme gab sollte seine Verletzung doch auskuriert sein. Ob er seine alte Form wiederfindet bleibt abzuwarten. Ich bin aber optimistisch und er wird sicherlich besser sein als die Deutschen Spieler, die uns verlassen haben.
Technisch ist ein gesunder Sychra sicher eine Verstärkung für die Huskies. Eine Ausländerlizenz geht auch nicht drauf, ausserdem spielt er sicher für relativ wenig Gage, bei dem Risiko konnte er sicher nicht gross pokern. Von daher, VIEL ERFOLG BEI DEN HUSKIES, MARTIN!
Blau-weisse Grüsse Holger
Das bleibt hier solange stehen, bis die Eintracht in der A-Klasse spielt!!! *** HUSKIES GEBEN NIEMALS AUF ! *** WEICHEI-HOCKEY ??? NEIN DANKE !!! JOSH RULES...
BOOS, DU BIST DIE FRAU VON HICKS !!!
"When they kick at your front door, how you gonna come?With your hands on your head or on the trigger of your gun?" In memoriam : Joe Strumner (the clash) 1952-2002
Übrigens, er wird Stephane R. beerben. Martin wird mit der #10 auflaufen!
Im Jahre 1987 da wurd ein Stern geborn. Und man sah sofort an seinem Schein, er kann nur aus Kassel sein. Dieser Stern heißt ECK und er leuchtet in blau-weiß. Als schönster Stern von allen dort, dort überm ew'gen Eis. Und seh ich hinauf zum Firmament, auf den Stern den jeder kennt. Spür ich seinen Glanz, dann sag ich mir, er ist auch ein Teil von dir.
Als Deutscher ´ne Top-Verpflichtung finde ich! Die Stats sehen doch sehr vernünftig aus, wenn man bedenkt, dass z.B. auch gerade Essen nicht wirklich oben mitgespielt und dementsprechend wenig Tore geschossen hat. Da war er doch ganz gut in dieser "Trümmertruppe".
Ich finde die Verpflichtung gut, übrigens unabhängig von dem Pass. Warum setzt ihr eigentlich als selbstverständlich voraus, dass die AUSLÄNDER grundsätzlich wertvoller sind ? Auch an die kann man eine Lizenz verschwenden. Ich möchte diese völlig unbekannten Leute von drüben erst mal sehen, bevor ich ihnen mehr Können als Spielern mit deutschem Pass zutraue. Statistiken überzeugen mich überhaupt nicht. Die DEL hat andere Gesetze. Und dieser Mann hier kennt die DEL. Für mich ein Pluspunkt. Und außerdem ist er für mich Tscheche. Ein weiterer Pluspunkt, jedesnfalls für meinen etwas anderen Geschmack. Danke, dass wir darüber gesprochen haben.
In Antwort auf:Warum setzt ihr eigentlich als selbstverständlich voraus, dass die AUSLÄNDER grundsätzlich wertvoller sind ?
Die AL´s waren schon immer als Leistungsträger im Team vorgesehen, auch wenn mal ein Fehlgriff dabei sein kann!! Das war früher als es 3 AL´s nur gab schon so & hat sich bis heute nicht geändert!!
In Antwort auf:Die DEL hat andere Gesetze. Und dieser Mann hier kennt die DEL. Für mich ein Pluspunkt.
Mag sein das er die DEL kennt, aber großartige Playoff erfahrungen hat er nicht vorzuweisen. Vorausgesetzt ihr erreicht die Po´s, hoffe ich für das er dort nicht auf Tauchstation geht!! gruß, AustrianGiant#7
Ja, sogar ich kenne noch einige ausländische Leistungsträger von den Huskies. Aber das waren z.T. auch Europäer. Und genau das ist unser "deutscher" Tscheche. Und ich glaube, der will sich selbst was beweisen und hat dann die richtige Einstellung. Also ist er schon mal einer, auf den ich meine Augen konzentrieren werde. Zumal ich mir den Namen und die Nummer 10 merken kann. Unsere langjährigen ausländischen Leistungsträger sind weg. Jetzt kommen einige neue Leute aus Nordamerika, die hier Fuß fassen wollen und dann vermutlich weiterziehen. Warum sollte ich die als wertvoller betrachten als einen ehemaligen Iserlohner Spieler oder Serikow ? Der wird sich sicher dieses Jahr wieder von der guten Seite zeigen. Und da er russiche Gene hat, passen unsere drei deutschen Osteuropäer hervorragend in mein Bild einer gut gemischten Mannschaft. Und da ist mir der Pass von Sychra einfach egal.