geschrieben von: MK am Montag, 14. März 2005, 20:43 Uhr
So nah liegen Sieg und Niederlage beisammen. Sahen die Grizzly Adams gestern noch bis 3:05 Minuten vor Schluß wie die Gewinner im Kampf gegen den Abstieg aus, machte Alexander Selivanov bei 56:56 allen Hoffnungen zu Nichte...
Das bringt ihnen auch nix mehr. Den rettenden Strohhalm haben sie definitiv zu spät gezogen. Ein vernünftiger Trainer vor drei-vier Wochen hätte evtl. das schlingernde Schiff noch retten können. So wird es schwer. Kann uns nur recht sein.
Play-Down Kampfsignatur:
Wir war'n da wo ihr nie seid - Im Finale!!! In Europa kennt Euch keine Sau! ;-)
Ich denke mal, wenn wir die viele Tore machen lassen (und das können die leider wirklich) OHNE selbst welche zu schießen, dann kann uns egal sein, wer auf der Trainerbank sitzt. Höchstens könnte sein, dass die Motivation zuletzt im Keller war und jetzt neu da ist. Dann wäre es schlecht für uns. Aber als unsere ihren Trainer los waren, haben wir ja auch nicht gleich gewonnen. Es soll uns Wurscht sein. Die Huskies müssen so oder so schießen, schießen, schießen. !!!
wenn es ne 20:2 abstimmung gegen Mikes gab, hat man jetzt 20 hoch motivierte spieler die zeigen wollen das es an mikes lag _____________________________
In Antwort auf: Grizzly Adams verpflichten Bob Leslie Wolfsburg, 15. März Die Grizzly Adams Wolfsburg haben Bob Leslie als neuen Trainer verpflichtet. Leslie ist bereits in Wolfsburg eingetroffen, wird das heutige Abendtraining des DEL-Teams leiten und den Aufsteiger in den ab Freitag beginnenden schweren Spielen der Playdownrunde betreuen. Der 55-jährige gebürtige Kanadier löste Ende Oktober 2004 Mario Simioni als Cheftrainer der Krefeld Pinguine ab und kennt aus den bisherigen Saisonvergleichen sowohl die Grizzly Adams als auch die Kassel Huskies. Ausreichend DEL-Erfahrung sammelte Leslie neben seinem Posten in Krefeld auch als Chef- und Co-Trainer der Kölner Haie, die er von 1999 bis 2001 betreute.
In Antwort auf: Leslie nur ausgeliehen Wolfsburg/Krefeld, 15. März Die Grizzly Adams Wolfsburg haben Bob Leslie als neuen Trainer verpflichtet. Leslie ist bereits in der VW-Stadt eingetroffen, wird das heutige Abendtraining des Teams leiten und den Neuling in den ab Freitag beginnenden Spielen der Play-downs betreuen. Der 55-jährige Kanadier löste Ende Oktober 2004 Mario Simioni als Trainer der Krefeld Pinguine ab und kennt aus den bisherigen Saisonvergleichen sowohl die Grizzly Adams als auch die Kassel Huskies. Ausreichend DEL-Erfahrung sammelte Leslie neben seinem Posten in Krefeld auch als Chef- und Co-Trainer der Kölner Haie, für die er von 1999 bis 2001 mitverantwortlich war. "Wir haben dem Wunsch der Wolfsburger entsprochen, ihnen Bob Leslie auf Leihbasis zur Verfügung zu stellen", erklärte der Sportliche Leiter der Krefeld Pinguine, Franz Fritzmeier, in der heutigen Pressemitteilung des Vereins. Fritzmeier betont in diesem Zusammenhang jedoch ausdrücklich, dass Leslie nach wie vor einen gültigen Vertrag bei den Krefeld Pinguinen besitzt. In verschiedenen Medien war in den letzten Tagen fälschlicherweise der Eindruck vermittelt worden, dass sich die Pinguine von Leslie getrennt hätten. "Das ist nicht wahr. Wir erwarten Bob Leslie unmittelbar im Anschluss an die Play-down-Runde wieder in Krefeld zurück", erklärte Fritzmeier in der gleichen Mitteilung. Die Grizzly Adams Wolfsburg, die gestern ihren bisherigen Coach Stefan Mikes beurlaubten, müssen in der Abstiegsrunde gegen die Kassel Huskies antreten.
War es nicht Leslie, der in Krefeld den Simioni ersetzte und danach unsere Heimniederlagenserie anschob? Mir egal, können die Herren mal zeigen, das es ein Ausrutscher war. Diese Sache mit der Abstimmung ist ja relativ. Die spielen sich ja nicht selber in die Play-Downs, nur um für max. sieben Spiele, die sie sonst nie gemacht hätten, einen neuen Trainer zu kriegen. Der Großteil müßte doch geblickt haben, das sie nächstes Jahr woanders spielen und soviele Spieler im Gespräch sind, um das Team zu ersetzen. Der Schuß wäre jedenfalls nach hinten losgegangen und so kurz vor Schluß wird sich sicher keiner so ein Ei ins Nest legen.
Play-Down Kampfsignatur:
Wir war'n da wo ihr nie seid - Im Finale!!! In Europa kennt Euch keine Sau! ;-)
In Antwort auf:kann eigentlich nur ein nachteil für euch sein.
wenn es ne 20:2 abstimmung gegen Mikes gab, hat man jetzt 20 hoch motivierte spieler die zeigen wollen das es an mikes lag
ist aber auch der einzige Vorteil, für mich ist Leslie ein zu emotionsloser Trainer, der zu Schweigsam ist um den Jungs wirklich Beine zu machen(bzw. sie motiviert!).
Einer wie Viktor Tichonov, der die Jungs schleift und gehasst wird wäre da schon angebrachter gruß, AustrianGiant#7
In Antwort auf: Gary Clark neuer Co-Trainer der Grizzly Adams Wolfsburg, 15. März Neben Bob Leslie als Cheftrainer haben die Grizzly Adams Wolfsburg zusätzlich Gary Clark als Co-Trainer für die Playdowns verpflichtet. Der 45-jährige Kanadier Clark war zuletzt als Scout für die Ingolstadt Panther tätig und soll Leslie bei der Arbeit an der Bande sowie im Bereich Taktikauslegung und Videostudium unterstützen. Ebenso wie Leslie hat auch Clark mehrjährige DEL-Erfahrung. In den Spielzeiten 1996 bis 1998 war Clark Cheftrainer in Rosenheim, 2002/2003 Co-Trainer der Frankfurt Lions und 2003/2004 Co-Trainer der Krefeld Pinguine. Der Kanadier wird noch heute in Wolfsburg erwartet und ab Mittwoch gemeinsam mit Leslie die Trainingseinheiten leiten.
Ich kotze! Wenn man den Berichten der Eishoickey News glauben schenken darf, haben doch die WOB nahezu komplett gegen den Trainer gespielt. Da der nun ja wech ist, können sich ja nun alle fröhlich neu beweisen und uns ordentlich einheizen.
Schei Verein! -------------------------------------------------- "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!"
Die haben aber lange gebraucht. Bei uns geht sowas immer viel schneller.
Aber ein neuer Trainer bringt nicht immer sofort Erfolg. Ich denke mal, unsere Trainer sind jetzt bei uns so gut drin, dass das nicht die Entscheidung bringen wird.