nun soll es ja angeblich morgen zur entscheidung kommen. die sitzung beginnt nach meinen informationen um 10.00 uhr. schumacher von ffh wird vor ort sein, um aktuelles zu berichten.
was denkt ihr, wie es für unsere huskies ausgeht???
This text is for entertainment purposes only. This text may contain nudity intended for adults 18 years of age or older. If you are not of legal age, or if adult material offends you, please go here http://www.huskies-online.de
So da alle nur abstimmen, und sich nicht per Text äußern, will ich dann doch mal. Ich bin der Meinung das beide Vereine die Lizens erhalten. Die Pressemitteilung soll mich Lügen strafen.
In diesem Sinne captain ahab. * * * Mitglied des gMAgC * * * (Gelbes Männchen Auswärtsfahrten Gedächtnis Circle)
In Antwort auf:WAZ - Sport, 28.06.2005 Hat der EHC eine DEL-Zukunft? Heute Mittag kippt das Fragezeichen!
(rau) Die Zukunft des EHC Wolfsburg? Heute wird das Fragezeichen getilgt. Entweder bleibt der Eishockey-Erstligist in der DEL. Oder er bekommt keine Lizenz mehr. Weil die Halle den Regeln nicht entspricht, der versprochene Neubau noch nicht begonnen hat. Das Schicksal des EHC liegt in St. Leon-Roth bei Mannheim in den Händen der DEL-Gesellschafter. Die Klubs entscheiden mit je einer Stimme über die Lizenzvergabe. Um 10 Uhr geht es los. Der EHC steht weit vorn in der Tagesordnung. Im Prinzip hat Wolfsburg gegen die DEL-Auflagen verstoßen, die Liga setzt aber auch auf solide Standorte. Entscheidend könnte werden: Ist den Gesellschaftern glaubhaft, dass der Neubau nun wirklich – und bis zum neu geplanten Fertigstellungstermin 1. Juni 2006 – kommt? Was kann Wolfsburg noch bieten? Von Nachforderungen der DEL war die Rede. Möglich: Die Wolfsburg AG oder Investor GMUL (ein israelischer Immobilienkonzern) haben eine Absichtserklärung für den Hallenbau abgegeben. Eine verbindliche – möglicherweise mit Inkaufnahme von Geldstrafen, falls der Bau nicht in Kürze angeht. Oder mit Strafzahlungen ab Januar, wenn die Ausnahme-Genehmigung für Spiele im Eispalast abläuft. Der EHC braucht zehn Stimmen (und seine eigene) für eine Verlängerung der Ausnahme-Genehmigung und damit die Lizenz. Möglich: Dass die Abstimmung heute geheim läuft. Eine Gegenstimme ist sicher: Die aus Kassel, weil der sportliche Absteiger nachrücken würde, wenn der EHC die Lizenz verliert. Auch denkbar: Die Liga wird auf 15 Klubs aufgestockt. Viele EHC-Fans werden sich heute auf der geplanten Neubau-Fläche versammeln. Zum Jubeln?
Wenn's mit rechten Dingen zugeht, dürfte Golfsburgs DEL-Ära heute Mittag zu Ende sein...!
Mit den besten Wünschen & Grüßen, Matteis
*****
******************************************************************************************** * * * Tou- bzw. Terrorismusbeauftragter des GMAGC * * * (Gelbes-Männchen-Auswärtsfahrten-Gedächtnis-Circle) Zweites GMAGC-Member, welches "Im Wagen vor mir ist ein gelbes Männchen" nicht mitsingt... (Formerly known as "Matsuhito, the Photomachine") ********************************************************************************************
Rein oder nicht rein? KASSEL. "Ich hoffe und bete, dass unsere Huskies drin bleiben und wir am 7. August hier wieder die neue Mannschaft vorstellen können." Hendrik Schellinger, Geschäftsführer der Kurhessentherme, bringt in einem Satz auf den Punkt, was Verantwortliche, Spieler, Sponsoren und viele tausend Fans der Kasseler Puckjäger heute bewegt.
Ab 10 Uhr tagen die 14 Gesellschafter der Deutschen Eishockey-Liga im Vereinsheim des Golfclubs St. Leon-Roth bei Mannheim. Sie beraten über die Entscheidung des Deutschen Eishockey-Bundes, trotz des WM-Debakels der Nationalmannschaft an Bundestrainer Greg Poss festzuhalten. Vor allem aber werden sie nun endlich entscheiden, welche 14 oder vielleicht sogar 15 Mannschaften am 9. September in die zwölfte DEL-Saison starten (siehe Hintergrund).
Aufsichtsrat Gerd Schröder (Frankfurt) bestätigte gestern, dass nach wochenlangem Rätseln und nur bedingter Fortschritte beim Wolfsburger Hallenprojekt heute tatsächlich eine Entscheidung gefällt werde. Elf von 14 Stimmen benötigt Wolfsburg zum DEL-Verbleib.
Doch eine Prognose gibt Schröder ebenso wenig ab wie Joe Gibbs. Der Huskies-Manager, der seit Wochen hinter den Kulissen für den Fortbestand des Kasseler Eishockeys kämpft, obwohl sein Vertrag am 30. April ausgelaufen ist, reist überaus angespannt ins Badische: "Natürlich hoffe ich für uns und die Menschen in dieser Region, dass es eine Entscheidung für die Huskies gibt. Aber die Situation ist ganz kompliziert und es gibt viele Unwägbarkeiten. Die Lage ist schwer einzuschätzen", erklärte der 45-Jährige.
Dürfen die Kasseler trotz des sportlichen Abstiegs im Oberhaus bleiben, dann werde er sofort die Saison-Vorbereitung fortsetzen, versprach Gibbs, der offenbar die Hausaufgaben erledigt und für Sponsoring, Kartenverkauf sowie Formation der Mannschaft weit gediehene Konzepte in der Schublade hat.
So drücken heute nicht nur bewährte Kasseler Spieler wie Kapitän Tobi Abstreiter ("Hoffentlich gibt's endlich Klarheit auch im Sinne unserer Familien!") die Daumen, auch Bill Stewart im fernen Bobcaygeon (Ontario) wartet sehnsüchtig auf grünes Licht "für Kassel und seine tollen Fans": Der Kanadier bemüht sich intensiv um den Trainerjob in Kassel beim Happy End.
Über ein Votum gegen die Kasseler mag Gibbs indes nicht grübeln, "denn dann müsste die gesamte Situation neu beurteilt werden". Vorsichtshalber seien alle Unterlagen für die zweite Liga abgegeben worden. "Aber ob wir da spielen würden, das wäre vor allem von den Sponsoren abhängig."
Sobald heute in Mannheim die Entscheidung gefallen ist, informieren wir darüber im Internet unter http://www.hna.de
Laut eines Kollegen, der im Büro bei Köln sitzt, wäre angeblich eine Entscheidung zu Gunsten der Huskies gefallen!!!!! Dies würden da übereinstimmend div. Radiosender berichten ____________________________________________________________________________________________________
Offiziell: Nur 8 Gesellschafter für und 6 Gesellschafter gegen die Verlängerung - Huskies weiterhin in der DEL. GEIL!
Mit den besten Wünschen & Grüßen, Matteis
*****
******************************************************************************************** * * * Tou- bzw. Terrorismusbeauftragter des GMAGC * * * (Gelbes-Männchen-Auswärtsfahrten-Gedächtnis-Circle) Zweites GMAGC-Member, welches "Im Wagen vor mir ist ein gelbes Männchen" nicht mitsingt... (Formerly known as "Matsuhito, the Photomachine") ********************************************************************************************
Abschluss des Lizenzierungsverfahrens für die Spielzeit 05/06
Auf der heutigen Gesellschafterversammlung der Deutschen Eishockey Liga (DEL) im Golfclub St. Leon-Rot wurden die Lizenzen für die kommende Saison erteilt.
Der EV Duisburg wurde als Aufsteiger aus der 2. Bundesliga in die DEL aufgenommen. Die Lizenz der EHC Wolfsburg Grizzly Adams Eishockey Betriebs GmbH wurde nicht bestätigt. Der Club konnte in der geheimen Abstimmung nicht die erforderliche ¾ -Mehrheit der Stimmen zur Verlängerung der Ausnahmegenehmigung für die nicht den DEL-Regularien entsprechende Spiel-stätte erreichen.
Damit verbleiben die Kassel Huskies als erster Nachrücker in der DEL.
Ferner wurden die Besetzungen der Kommissionen und des Aufsichtsrates gewählt. Der bisherige Aufsichtsrat wurde bestätigt. Vorsitzender bleibt Gerd Schröder (Frankfurt Lions), sein Stellvertre-ter ist Herbert Frey (Nürnberg Ice Tigers). Die weiteren Mitglieder sind Jürgen Arnold (ERC Ingol-stadt), Detlef Kornett (Eisbären Berlin) und Wilfrid Fabel (Krefeld Pinguine).
Die Besetzung der Kommissionen im Einzelnen: Medien / Marketing: Thomas Eichin (Kölner Haie), Matthias Binder (Adler Mannheim), Billy Flynn (Eisbären Berlin), Jürgen Arnold (ERC Ingolstadt). Recht und Wirtschaft: Wilfrid Fabel (Krefeld Pinguine), Matthias Binder (Adler Mannheim), Elmar Schmellenkamp (DEG Metro Stars), Wolfgang Brück (Iserlohn Roosters). Sport: Carsten Mende (Iserlohn Roosters), Marcus Kuhl (Adler Mannheim), Boris Capla (Hamburg Freezers), Rodion Pauels (Kölner Haie), Peter John Lee (Eisbären Berlin), Karl-Heinz Fliegauf (Frankfurt Lions), Otto Sykora (Nürnberg Ice Tigers).
so, zusammenfassend kann man festhalten, daß das gespür der user doch sehr ausgeprägt ist. ich für meinen teil hätte mit einer ehr wirtschaftlichen entscheidung, sprich dem verbleib auch von skoda in der liga gerechnet.
This text is for entertainment purposes only. This text may contain nudity intended for adults 18 years of age or older. If you are not of legal age, or if adult material offends you, please go here http://www.huskies-online.de