Als ob das was bringt in Duisburg. Aber naja, da kann doch der Bernie gleich rüberwechseln. Sind auch viel mehr lustige Ausländer bei den Füchsen mit denen er noch mehr Spaß haben kann.
Magro
"They always try to play with our minds. But that won’t work with our club. We’ve got 20 guys without brains." - Bobby Clarke - Philly Flyers 1976
Denk eher das das finanzielle Gründe haben wird...
_____________________________________________________________________ Denn ich hab´ heute Nacht einen Engel gesehen - Mona Lisa - so wunderschön!! Part of the E-Block Flippers
Saison 2006/2007 nur echt mit den Feten-Freunden E-Block!
Meinst Du, die beginnen jetzt schon damit, ihre Mannschaft zu verhökern? - Ist schließlich wesentlich früher als letzte Saison...
Mit den besten Wünschen & Grüßen, Matteis
**************************************************************************************** Tou- bzw. Terrorismusbeauftragter des GMAGC * * * (Gelbes-Männchen-Auswärtsfahrten-Gedächtnis-Circle) Zweites GMAGC-Member, welches "Im Wagen vor mir ist ein gelbes Männchen" nicht mitsingt... (Formerly known as "Matsuhito, the Photomachine or Matteis, the Klebeband-Vergesser") August 2006: "Eyy, leuchte mir nitt als in die Fresse! - Wer bist'n Du überhaupt?" August 2007: *sing Juuuuuuuuuulio Dietz ist verliebt... ****************************************************************************************
Natürlich. Nenn mir einen plausiblen Grund, warum ich einen Trainer nach 5 Jahren feuere, in denen in den letzten 3 Jahren alles genauso war wie jetzt...
_____________________________________________________________________ Denn ich hab´ heute Nacht einen Engel gesehen - Mona Lisa - so wunderschön!! Part of the E-Block Flippers
Saison 2006/2007 nur echt mit den Feten-Freunden E-Block!
Das ist wirklich ne unnütze Aktion. Wenn ich das beim Bernhard noch nachvollziehen kann, aber das mit Hegen ist Banane. Es macht nur Sinn, wenn Hegen noch nachverpflichten wollte und ihm Pape gekontert hat, das er lieber noch Leute abgeben statt einkaufen will. Denn letzte Woche stand noch in der EHN, das sie nach dem Galbraithe Abschied nach nem guten Kontingentspieler suchen. Vielleicht wollte er sich nicht nochmal da zum Obst machen.
Ach ja, Sport1 weiß schon mehr:
In Antwort auf:"Der Kader ist einfach zu dünn" München - Nach dem schlechten Saisonstart der Füchse Duisburg trennten sich Verein und Trainer Dieter Hegen am Dienstag in gegenseitigem Einvernehmen.
Trainer Didi Hegen führte die Füchse Duisburg 2005 in die DEL Vorschau Trainer Didi Hegen führte die Füchse Duisburg 2005 in die DEL Nach erst einem Sieg aus zehn Spielen war für den 290-maligen Nationalspieler und die Duisburger Führung weitere Zusammenarbeit nicht mehr möglich. Im Interview mit Sport1.de spricht der ehemalige "Fuchs" und siebenmalige Deutsche Meister über die Probleme des Vereins und die Bürde seines Nachfolgers. Zudem wirft er einen Blick in seine persönliche Zukunft und die seines ehemaligen Bosses. Sport1: Wie fühlen Sie sich nach dieser Entscheidung - erleichtert oder deprimiert? Dieter Hegen: Es war die beste Entscheidung für mich. Wir haben aus dem schlechten Start die Konsequenzen gezogen. Ich fühle mich ganz normal. Sport1: In den Medien wird von einer einvernehmlichen Vertragsauflösung gesprochen, sind Sie auf Ralf Pape zugegangen oder er auf Sie? Hegen: Ich habe ein gutes Verhältnis zu Ralf Pape. Wir hatten letzte Woche schon ein langes Gespräch und gestern wieder. Es hat sich so ergeben, dass beide Parteien nicht beleidigt sind, wenn man sich jetzt trennt. Sport1: Was passiert, wenn Duisburg diese Saison wieder abgeschlagen Letzter wird? Hegen: Das weiß ich nicht. Vom Gefühl her würde ich sagen, Pape geht dann zu einem anderen Verein. Ralf ist sehr spontan in seinen Entscheidungen, aber dazu kann ich wenig sagen. Es ist sehr schwierig in Duisburg, da wir nicht die Fans und die Sponsoren haben, die man sich in der DEL vorstellt. Sport1: Was muss Ihr Nachfolger in Duisburg tun um zu bestehen? Hegen: Ich denke, dass der Kader einfach zu dünn ist. Wenn nicht sofort mindestens drei, vier neue Spieler kommen wird es auch für meinen Nachfolger schwer werden, zumindest auf Dauer. Man hat aber den Vorteil, dass mit Wolfsburg, Iserlohn und Krefeld jetzt endlich die Mannschaften kommen, mit denen Duisburg auf Augenhöhe steht. Sport1: Muss man die Saison also noch nicht abhaken? Hegen: Es ist ja noch nichts verloren. Gewinnt Duisburg jetzt gegen Wolfsburg und Iserlohn, dann ist man wieder dran. Man muss natürlich die Qualität dazu haben. Dafür braucht die Mannschaft eben drei, vier neue Spieler. Das weiß mein Nachfolger genauso wie ich. Wir waren ja seit Anfang der Saison auf der Suche nach diesen Spielern, die wachsen aber auch nicht auf den Bäumen. Mit diesem Kader wird er es auf jeden Fall sehr schwer werden. Aber vielleicht kann es ja doch einer.
Gut, also tatsächlich die Obst-Variante. Das der sich das überhaupt angetan hat solange. Ich denke mal, er wäre nen Kandidat für Hamburg, wenn nächste Woche Billy Boy die Mücke machen muss.
SVEN VALENTI - Schlittschuhgott!!! (Aber erst hinter Alex Wedl!)
***MOTPTBBC EAZ *** MOT15MSADA7C - BWC
Meine Top-Tochter und GÖTTIN ist Scorpionin!
Meine Liebe - Meine Heimat - Mein Verein - Kassel Huskies http://www.quappi.de Jimi Hendrix: Music is a religion. And it will be hereafter, too...
my tribute to James Marshall Hendrix *27.11.42 †18.09.70
In Antwort auf:Ich denke mal, er wäre nen Kandidat für Hamburg, wenn nächste Woche Billy Boy die Mücke machen muss.
Genau! Und Billy wäre wiederum ein guter Kandidat für München! Der würde sich mit dem Galbraithe bestimmt gut verstehen! Die haben nämlich beide was an der Klatsche!
Bye, Sebastian!
***Ich trinke erst wieder Schnaps wenn Kassel aufgestiegen ist!!!***
Peter Draisaitl wird Trainer der Füchse Duisburg, 22.Oktober 2007
Mit sofortiger Wirkung übernimmt Peter Draisaitl das Amt des Trainers bei den Duisburger Füchsen. Der ehemalige Nationalspieler blickt auf knapp 20 Jahre Erfahrung als Spieler und Trainer in der höchsten deutschen Spielklasse zurück und hat mit 150 Einsätzen im Nationalteam einen Erfahrungsfundus, den er in seine neue Tätigkeit mit einbringen wird.