Wie das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ in seiner heutigen Ausgabe berichtet, hat Müller einen Tumor vierten Grades, den man nicht heilen kann. Robert Müller entband seinen behandelnden Professor Wolfgang Wick (Universitätsklinik Heidelberg) von dessen Schweigepflicht, um die ganze Wahrheit über seinen Zustand zu veröffentlichen.
Robert Müller möchte dennoch so bald wie möglich wieder für die Kölner Haie spielen.
Die Tatsache, das er weiterspielt, macht uns alle aus. Es ist unser Leben. Diesem jungen Mann gehört mein voller Respekt. Hoffentlich friedlich, das wäre ihm würdig.
Es ist zum kotzen, das Leute, die sich vernünftig ernähren, nicht rauchen und auch keinen Alkohol trinken, früher sterben als ich. Er ist ein Held, ich nicht.
In diesem Sinne captain ahab.
Zitat Uwe Krupp:"Wer protestieren will, soll in die Politik gehen"
Mach ne Fliege Du Depp
Grundgesetz Artikel 20
[Verfassungsgrundsätze - Widerstandsrecht]
(1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat. (2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt. (3) Die Gesetzgebung ist an die verfassungsmäßige Ordnung, die vollziehende Gewalt und die Rechsprechung sind an Gesetz und Recht gebunden. (4) Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Einfach nur eine sehr traurige Nachricht. Als ich die Nachricht vorhin im Videotext gelesen habe, hatte ich Tränen in den Augen.
Das zeigt uns mal wieder sehr eindringlich, was wirklich wichtig im Leben ist.
Ich finde es sehr beeindruckend, wie Robert Müller kämpft, auch wenn es noch so aussichtslos ist. Ich hoffe irgendwie, dass sein Mut und seine innerliche Stärke ihm im Kampf gegen die Krankheit hilft und ein Wunder geschieht.
**************************************************************************************** Tou- bzw. Terrorismusbeauftragter des GMAGC * * * (Gelbes-Männchen-Auswärtsfahrten-Gedächtnis-Circle) Zweites GMAGC-Member, welches "Im Wagen vor mir ist ein gelbes Männchen" nicht mitsingt... (Formerly known as "Matsuhito, the Photomachine or Matteis, the Klebeband-Vergesser") August 2006: "Eyy, leuchte mir nitt als in die Fresse! - Wer bist'n Du überhaupt?" August 2007: *sing Juuuuuuuuuulio Dietz ist verliebt... ****************************************************************************************
habs heute mittag in der Bild gelesen... Mir ist mein Essen fast im Halse stecken geblieben... ich würde mich stark für eine Aktion aussprechen seine Person zu würdigen!!!! Robert, wir stehen hinter dir!!!!!
♫♫♫♫♫♫ "Und da wo ich hin geh, ist der Himmel niemals grau, jeder sturm ne sanfte brise und die pfützen aus kakao ich schlage eine bresche in meinen lebenslauf ich fliege auf die fresse und dann steh ich wieder auf" (Muff Potter) ♫♫♫♫♫♫♫♫ ----------------------------------------------------------------- Das Leben ist wie ein Stück Seife, auf dem Boden einer Knastdusche... ----------------------------------------------------------------- Gib sie mir wieder meine schwarzen Puppen. Ich will mit ihnen spielen, die unbefangenen Spiele meines Instinkts....
Gib mir die Illusion das ich die fleischliche Notdurft der naserümpfenden Barmherzigkeiten nicht länger befriedigen muss....
Gänsehaut Pur, bei RTL haben sie gerade auch was gezeigt
Zitat von http://sport.rtl.deRobert Müller zurück im Haie-Tor - Hannover Spitze
it einem gefeierten Kurz-Einsatz ist der unheilbar erkrankte Eishockey-Nationaltorwart Robert Müller überraschend in das Tor der Kölner Haie zurückgekehrt.
Beim 5:1- Heimsieg über die Nürnberg Ice Tigers ließ Trainer Clayton Beddoes Müller nach dem Treffer zum Endstand in den letzten knapp acht Minuten zwischen die Pfosten. \\'Ich danke Clayton Beddoes dafür. Es zeigt, was für ein Mensch er ist\\', sagte Müller. Die 13 000 Zuschauer erhoben sich von den Plätzen, als der 28-Jährige das Eis betrat, einige Mitspieler begleiteten ihn auf dem Weg zum Kasten.
\\'Er braucht noch Zeit, da er noch nicht bereit ist, 60 Minuten zu spielen. Heute hat sich die Gelegenheit ergeben, ihm Eiszeit im Spiel zu geben. Die braucht er neben viel Training, damit wir wissen, wo er steht\\', sagte Beddoes, der dem Schlussmann schneller als erwartet den Wunsch erfüllte, in diesem Jahr noch einen Einsatz zu erhalten. \\'Der Sport und die Mannschaft helfen mir in meiner besonderen Situation unglaublich\\', hatte Müller schon zuvor erklärt, nachdem er in Duisburg erstmals wieder auf der Ersatzbank gesessen und gegen seinen Ex-Club eine 2:3-Niederlage nach Verlängerung erlebt hatte.