Ich hätt' da gern mal ne Frage und hoffe das mir die Foto Experten hier vielleicht weiterhelfen können!
Und zwar bin ich auf der Suche nach nem vernünftigen Programm mit dem man seine Bilder ein bißchen aufmöbeln kann ohne dafür einen mehrwöchigen Lehrgang zu machen. Was ich mir so vorstelle sind so Sachen wie rote Augen korrigieren, Helligkeit und Belichtung bearbeiten, verschiedene Filter drüber setzen und lustige Effekte und Rahmen einsetzen können. Jetzt hab ich schonmal das 'Adobe Photoshop Elements 7' in der Hand gehabt. Da kann man ja nun einiges mit machen! Allerdings kostet es auch geschlagene 100,- Öcken. Das ist mir natürlich ein bißchen zu viel. Außerdem hab ich da die vermutung das es zu umfangreich und dadurch zu kompliziert ist. Es sollte übersichtlich und einfach sein! Kann mir da jemand etwas empfehlen? Oder kennt vielleicht sogar jemand ne geeignete Freeware???
Danke schonmal im vorraus für die zahlreichen Antworten die jetzt kommen werden!
Bye, Sebastian!
Aber im Ernst, es gibt drei Möglichkeiten, Eishockey in die nicht fachspezifischen Medien zu bringen: Krebs, Doping , Massenschlägerei. Für Tore, Pässe und Spannung reicht der Intellekt des Durchschnittbürgers nun einmal nicht aus. Und wenn irgendwo eine Schlagzeile steht: „Eishockeyspieler verweigert Dopingtest“, dann dringen bei 95% aller Leser nur die Worte „Eishockey“ und „Doping“ ins Hirn, der Rest verdampft kurz hinter der Bindehaut.
Das ist aus der Preis-Leistung-Sicht unschlagbar (für lau, halt ) und durch den Open-Source-Status gibt es einiges an Filtern und Plugins zum Download. Da müsste dann bestimmt auch was mit roten Augen machbar sein.
Wie schnell und unkompliziert man da reinfindet, kann ich allerdings nicht sagen.
Also GIMP ist kostenlos, soll aber dafür genauso kompliziert sein wie Photoshop Wenn du wirklich nur alltägliche Veränderungen machen möchtest, kann ich dir PICASA empfehlen - wenn du keine google-Phobie hast Gibbets dort nämlich auch für lau...
GIMP hab ich ausprobiert und ich glaub dafür braucht man ein Studium... Sehr komplex und wohl eher was für Leute die wissen was sie tun....
PICASA wird dann mal getestet. Werde mein Erfahrungen dann hier der breiten Masse darlegen!
Danke! Bis denne, Sebastian!
Aber im Ernst, es gibt drei Möglichkeiten, Eishockey in die nicht fachspezifischen Medien zu bringen: Krebs, Doping , Massenschlägerei. Für Tore, Pässe und Spannung reicht der Intellekt des Durchschnittbürgers nun einmal nicht aus. Und wenn irgendwo eine Schlagzeile steht: „Eishockeyspieler verweigert Dopingtest“, dann dringen bei 95% aller Leser nur die Worte „Eishockey“ und „Doping“ ins Hirn, der Rest verdampft kurz hinter der Bindehaut.
GIMP gefällt mir von der Bedienung auch nicht wirklich. Photoshop wäre halt das Maß der Dinge und ist meiner Meinung auch einfacher zu bedienen. Wenn du aber echt "nur" Fotos bearbeiten möchtest - also aufhellen, rote Augen entfernen, Farbeinstellungen etc - ist PICASA ausreichend. Ansonsten gibts auch viele kleinere Tools wie z.B. IfranView (http://www.irfanview.net) oder ähnliches.
Dieses Land muss endlich seine Fußball-Mentalität ablegen. Hartes Eishockey ist gutes Eishockey. Typen, die sich mit schmerzverzerrtem Gesicht auf dem Boden wälzen und drei Sekunden später wunderbare Dinge vollbringen, sind etwas für Samstagnachmittage" Bill Stewart
"They always try to play with our minds. But that won’t work with our club. We’ve got 20 guys without brains." - Bobby Clarke - Philly Flyers 1976
So... Picasa ist erfolgreich getestet! Von der Bedienung recht unkompliziert. Wenn man 10 Minuten dran rumgedaddelt hat, hat man's begriffen! Alle wichtigen funktionen die der Laie so braucht sind vorhanden! Also, Farbabstimmung, rote Augen korrektur usw. Außerdem gibts verschiedene Filter wie Schwarz/Weiß und Sepia. Man kann einen bereich hervorheben und den anderen unscharf oder sw/ws machen. Collagen kann man erstellen und auch Presentationen oder Foto/Videoclips erstellen. Einziger abstrich: Es bietet nicht die möglichkeit einen Rahmen um ein bild zu setzen... Sonst: Tolles Programm!! Daumen hoch!
Bye, Sebastian!
Aber im Ernst, es gibt drei Möglichkeiten, Eishockey in die nicht fachspezifischen Medien zu bringen: Krebs, Doping , Massenschlägerei. Für Tore, Pässe und Spannung reicht der Intellekt des Durchschnittbürgers nun einmal nicht aus. Und wenn irgendwo eine Schlagzeile steht: „Eishockeyspieler verweigert Dopingtest“, dann dringen bei 95% aller Leser nur die Worte „Eishockey“ und „Doping“ ins Hirn, der Rest verdampft kurz hinter der Bindehaut.
Was ich auch sehr geil finde ist diese Online Bildbearbeitung: http://www.pixlr.com Ist quasi GIMP/Photoshop im Browser und funzt richtig gut
Dieses Land muss endlich seine Fußball-Mentalität ablegen. Hartes Eishockey ist gutes Eishockey. Typen, die sich mit schmerzverzerrtem Gesicht auf dem Boden wälzen und drei Sekunden später wunderbare Dinge vollbringen, sind etwas für Samstagnachmittage" Bill Stewart
"They always try to play with our minds. But that won’t work with our club. We’ve got 20 guys without brains." - Bobby Clarke - Philly Flyers 1976