Will keiner anfangen? Wieder ein sechs Punkte Spiel heute Abend und das gegen die punktgleichen Straubinger. Es wird interessant sein, inwieweit sich die Mannschaft von der vorgestrigen Veranstaltung hat beeinflussen lassen. Ich wünsche mir jedenfalls, daß sie genauso kämpferisch auftritt, wie gegen die Hanseaten. Fatal wäre ein Auftritt wie bei der Happy-Train-Partie Ende Dezember.
Bin ja mal auf die Berichte gespannt. Laut dem Live-Radio von der HNA soll es ja ziemlich dünne gewesen sein. Ich zitiere: die blamabelste Saisonleistung was die Heimspiele betrifft. Ich habe auf einen gewissen Ruck durch die Mannschaft gehofft, und ich war mir eigentlich sicher, dass sie dieses mal ein anderes Eishockey zeigen. Sollte es aber so abgelaufen sein, wie es durch das Live-Radio rübergekommen ist, bin ich schon etwas enttäuscht. Wäre gern heute da gewesen, war leider nicht möglich. Aber vielleicht war es ja ganz gut so. Rossing hat ja an die Fans nach dem Spiel noch appeliert, fleisig zu den nächsten Spielen zu kommen. Allerdings, denke ich, wird das ziemlich schwierig nach so einer Leistung.
"Gegen die Regierung mit allen Mitteln zu kämpfen ist ja ein Grundrecht und Sport eines jeden Deutschen." (Otto von Bismarck) Hab ich hier ein Schild um wo drauf steht "Quatsch mich blöd von der Seite an"?
Ja nun - gekämpft haben sie schon. Allerdings könnte sich der eine oder andere Spieler dann vielleicht doch mal mehr konzentrieren. Für diesen Wunsch könnte ich durchaus Namen nennen, angesichts unseres Situation finde ich Nörgeln aber nicht unbedingt angebracht. Ist auch ein bisschen unglücklich gelaufen. Immer wenns ganz wichtig ist, läufts eben blöd. Passiert. Straubing macht zwei ganz einfache Tore - eins vom Bully weg und eins durch Bauerntrick, ganz dumm eben und wir brauchen 137 Chancen um mal ein Tor zu machen. Naja Dienstag wird besser, da glaube ich einfach mal dran. Wer sich absolut nichts vorzuwerfen hat, sind wir Fans. Man hat schon gemerkt, dass etliche da waren um zu zeigen, dass ihnen das Eishockey am Herzen liegt und der Support war ebenso makellos. Wenn wir wissen, dass wir gebraucht werden, dann sind wir auch da. Rossing hat im Anschluss noch einen Appell an die Fans gerichtet - ein Hauch von Aufbruchstimmung liegt in der Luft, schade dass das Spiel davon nicht profitieren konnte.
Das war wirklich richtig dünne heute, und zwar von beiden Seiten. Mich hat es ein wenig an das Happy-Train-Duell erinnert - Not gegen Elend.
Marianne, wo hast du 137 Chancen für die Huskies gesehen? Laut del.org haben die Kasseler heute 26-mal auf das Tor geschossen, die Straubinger 29-mal. Nicht immer sagt diese Schussstatisik viel aus, aber heute doch denke ich. Denn unsere haben einfach zu wenig gemacht, um das Ding heute zu gewinnen. Und angesichts der guten Stimmung auf den Rängen und wieder mehr als 3000 Zuschauern war das schlicht und ergreifend enttäuschend.
Einmal mehr hat sich gezeigt, dass bei uns wenig geht, wenn von der ersten Reihe nichts kommt. Soares - Damon - Sleigher haben heute sicher eine ihrer schwächsten Leistungen gezeigt. Ob da doch auch ein bisschen die unklare Vertragssituation eine Rolle gespielt hat? Oder schenken die Jungs ab, weil sie längst woanders ein Arbeitspapier unterzeichnet haben? Ich weiß es nicht...
So wirklich was Positives habe ich heute nicht wahrgenommen. Côté noch am ehesten, der ist einfach ein Tier und fährt jeden Check voll aus. Aber auch JP wirkte teilweise etwas übermotiviert auf mich.
Zu Alex Leavitt muss ich mich dann doch auch noch explizit äußern. Was ist bloß aus dem Jungen geworden? Lange Zeit war er wieder auf Kurs einen Punkt pro Spiel zu scoren, doch seit nun bestimmt 15 Partien geht gar nichts mehr... Wieso? Ich meine, ein Laufwunder war er nie, hin und wieder zu verspielt - aber die Quote hat zumindest gestimmt. Aber jetzt? Ich kann nur noch den Kopf schütteln, wie schwach der Junge mittlerweile doch ist...
Es ist irgendwie schon traurig was einem da als Spitzeneishockey verkauft wird. Es war wirklich kein schönes Spiel und die Tore auch nicht gerade für die Galerie. Auf Kasseler Seite hatte man teilweise den Eindruck sie würden mit angezogener Handbremse spielen oder zu sehr unter Druck stehen. Aber es reicht nun einmal nicht den Puck minutenlang im gegnerischen Drittel zu behaupten, von einer Ecke zur anderen zu wandern, nur um dann einen Konter zu fangen. Positive Aspekte habe ich heute wenige gesehen, außer vll. noch Cotè. 2 oder 3 seiner Art und wir hätten deutlich weniger Probleme. Ein Schatten früherer Tage, wie Aydo auch schon schrieb Alex Leavitt. Da weiß ich echt nicht mehr was da noch von zu halten ist.
Denn ich hab´ heute Nacht einen Engel gesehen - Mona Lisa - so wunderschön!! Part of the E-Block Flippers
Zitat von Aydo Marianne, wo hast du 137 Chancen für die Huskies gesehen?
Söhnchen, was keiner haben will nicht immer sind nur die Torschüsse ausschlaggebend. Es gab schon Spielzüge, aus denen man hätte was machen können, aber die krepierten dann irgendwo immer kurz bevor es soweit war. Und ich hab ne Brille, ich seh mehr als du. Aber ich gebe dir recht, wenn du sagt, dass mangelnde Perspektiven für die Spieler durchaus eine Rolle spielen. Nur wie und vor allem wer soll die Spieler jetzt sofort einbinden in den Auf- oder Umbruch oder was auch immer? Diese Saison ist gelaufen und für die nächste ist noch alles unklar - erhöht natürlich nicht gerade die Motivation. Da kommen genau so Spiele dann bei rum. Vielleicht sehe ich auch das Spiel so milde, weil das momentan meine geringste Sorge ist.
Zitat Fatal wäre ein Auftritt wie bei der Happy-Train-Partie Ende Dezember.
Als hätte ich es geahnt.
Was gestern absolut daneben lief war das Paßspiel. Meine Herren, die Dinger konnte man gar nicht kriegen, so unüberlegt und ohne Übersicht wie die gestern gespielt wurden. Was man unserer Mannschaft nicht vorwerfen kann ist, sie haben nicht aufgesteckt und der Wille war m. E. schon da, aber sie hemmten sich selbst. Wie sagt der Löwe immer? Stets bemüht... Großes Beispiel in diesem Zusammenhang war gestern für mich Kramer. Der war schon am Laufen, Wuseln und kämpfen, aber völlig unüberlegt und nicht auf seiner Position/Seite. Also alles in allem recht ineffektiv.
26 Toschüsse im ganzen Spiel? Der Straubinger Schlußmann wirkte keinesfalls wie eine sichere Bank. Abpraller en mas und offensichtlich anfällig für Bauerntricks, nur hatte er gestern nicht wirklich viel zu tun. Was unserem Team m. E. fehlt ist tatsächlich schlicht und ergreifend Konzentration und die Courage auch einfach mal auf's Tor zu ballern.
Rossing, Gibs und Kimm beim Plauschen lassen mich inzwischen glauben, dass es was wird mit der Übernahme seitens der Rosco Gruppe. War FBR gestern überhaupt in der Halle?
Ich glaube das Spiel wäre komplett anders verlaufen wenn wir mit unserer ersten Chance nach ca 8 Sekunden (?) in Führung gegangen wären und Straubing am Zug gewesen wäre. So musste Kassel das Spiel machen und Straubing nur noch defensiv reagieren, was für die Huskies schon zu viel war. Straubing macht etwas überraschend das 0:1 und legt dann noch das 0:2 nach. Danach mauerten sie nur noch nach Zach-manier und Torchancen gab es auf beiden Seiten kaum noch. Kassel hat wirklich viel zu wenig nach vorn getan und wenn mal was hätte raus springen können sind sie jämmerlich an der Straubinger Abwehr hängen geblieben. Schade das waren gestern wirklich wichtige Punkte.. Hoffe wenigstens das die Sache mit Rossing ein wirkliches Happy End ist und wir nächste Saison ein gutes Team zusammen bekommen. Die jetzige Saison wird leider immer trister :(
Magro
Dieses Land muss endlich seine Fußball-Mentalität ablegen. Hartes Eishockey ist gutes Eishockey. Typen, die sich mit schmerzverzerrtem Gesicht auf dem Boden wälzen und drei Sekunden später wunderbare Dinge vollbringen, sind etwas für Samstagnachmittage" Bill Stewart
"They always try to play with our minds. But that won’t work with our club. We’ve got 20 guys without brains." - Bobby Clarke - Philly Flyers 1976
Ich weiss micht, irgendwie hab ich ein anderes Spiel gesehen. So schlecht, wie es hier fast alle schreiben habe ich es einfach nicht gesehen. Sicher gingen einige Pässe daneben und teilweise fehlte auch etwas der Mut, mal aufs Tor zu schießen, aber insgesamt fand ich das lange nicht so schlecht, wie es noch um Weihnachten herum war. Die Jungs haben gekämpft und mussten halt dummerweise diesem blöden Rückstand hinterherlaufen. Man muss áber auch sagen, dass Straubing das im letzten Drittel wirklich sehr clever und vor allem diszipliniert nach hause gespielt hat. Den Riegel muss man erstaml knacken. Insgesamt war ich jedenfalls trotz der Niederlage relativ zufrieden mit der Leistung - wenn auch enttäuscht. Man kann nicht sagen, dass sie sich hängen lassen und die Saison schon abgeschrieben haben!!