Kassel, den 30.08.2004: Nach den verheißungsvollen Auftritten von Kassels Neuzugang Daniel Corso in den ersten beiden Vorbereitungsspielen der Kassel Huskies hat ihn das Pech eingeholt. Die zunächst nicht als derart gravierend aussehende Verletzung Corsos nach einem Bandencheck von Frankfurts Marc Beaucage stellte sich inzwischen nach genauester Untersuchung in der Orthopädischen Praxisklinik Baunatal durch die Mannschaftsärzte Dr. Raetzer/Schafdecker doch als schwerwiegender heraus. Die Ärzte diagnostizierten einen knöchernen Strecksehnenausriss an der Hand und leiteten unverzüglich die erforderliche Operation im Klinikum Kassel ein. Daniel Corso muss dadurch pausieren und wird den Kassel Huskies voraussichtlich 4 Wochen nicht zur Verfügung stehen.
Heike Wiegand Pressesprecherin Kassel Huskies
Im Jahre 1987 da wurd ein Stern geborn. Und man sah sofort an seinem Schein, er kann nur aus Kassel sein. Dieser Stern heißt ECK und er leuchtet in blau-weiß. Als schönster Stern von allen dort, dort überm ew'gen Eis. Und seh ich hinauf zum Firmament, auf den Stern den jeder kennt. Spür ich seinen Glanz, dann sag ich mir, er ist auch ein Teil von dir.
Na wart´s ab Beaucage, wenn Du wieder kommst, dann hetzen wir unseren GOON "Mr. Dean" auf Dich! Dann tuts aber richtig weh... Dann reichen 4 Wohen und eine OP nich *grummel*
Man kann aber wenigstens froh sein, dass das "nur" in der Vorbereitung passiert ist und nicht zu Anfang oder mitten in der Saison... Jetzt hat er noch die Zeit bis zum Saisonstart wieder einigermaßen fit zu werden.
Beaugace kotzt mich schon immer an. Jetzt iss er mein Top Ars**loc*! Ich würde die Sau sperren lassen!!! In einem Pre-Game, total assig is das!!!
***Nimm das Leben nicht zu Ernst.Du kommst niemals lebend raus.***Meine Top-Prinzessin ist immernoch Judy***Don´t sing it - Just bring it!*** JOHN MICHAEL LILES JML-wegen dir tragen wir Windeln
Entschuldigt meine Ausdrucksweise und meine Forderung. Dean Melanson sollte dem beim nächsten Spiel dermassen eins auf die Glocke geben das er nicht mehr weiss wo vorne und hinten ist. Versteht mich nicht falsch. Kein Stockfoul oder Hinterlistiges. Einfach nur offensichtlich auf die Fresse und zwar richtig.
Gute besserung an Daniel Corso, ansonsten bin ich schon auf´s nächste preseason Derby am 10ten in Ffm gespannt ob´s wirklich knallt!! gruß, AustrianGiant#7
In Antwort auf: Entschuldigt meine Ausdrucksweise und meine Forderung
Also jetzt mal ehrlich: Wofür entschuldigst du dich denn??????????? Hast doch nichts schlimmes geschrieben??? Sowas denk ich ständig, dass da einige mal zünftig was auf die Fresse kriegen sollten.... Macht nur nie wer, aber vielleicht diese Saison
Also Leute, bei allem Verständnis, zügelt mal eure Rachegelüste.Eishockey ist eine harte Sportart, und genau das wollten wir. Und dazu gehören eben auch mal grobe Rempler an die Bande. Auch unseren Spielern kann das passieren, dass sie da mal mehr tun als gut ist. Ok, nun ist Corso verletzt. Aber so eine Daumenverletzung kann bei jeder Situation vorkommen. Örjan hatte sich letzte Saison auch den Daumen gebrochen (das zum Thema Verletzunganfälligkeit eines älteren Spielers). Und er hat ziemlich früh wieder damit gespielt. Ich gehe mal davon aus, auch bei Corso geht das schneller als es jetzt heißt. Auch wenn das Foul nicht ok war, das gleiche hätte passieren können, als unser Melanson den Junior der Freiburger an die Bande gehobelt hat. Das soll nämlich auch nicht vom Feinsten gewesen sein habe ich gehört. Ich bremse für Elche
Anne, du sprichst mir aus dem Herzen!!! Eine Verletzung kann immer passieren. Diese war natürlich richtig ärgerlich, aber trotzdem ist Hockey nunmal ein harter Sport und Daniel wird bis zum 1sten Saisonspiel schon wieder fit sein! Alles Gute und eine schnelle Heilung wünsche ich unserem Daniel!!
@ Anne: Es geht doch nicht darum wenn man mal etwas härter Spielt oder ein Check nicht ganz sauber ist. Das war mal wieder so eine von hinten Aktion, welche zu Recht mit 5 + Spieldauer geahndet wurde. Wenn ich eine solche Aktion von einem unserer Spieler sehe, finde ich das genauso abartig. Wenn dieser Spieler dann eine drauf bekommt, hat er sie sich auch verdient. Checks von Hinten haben nämlich nichts aber auch gar nichts mit Härte zu tuen. Bis mal ein Spieler in der DEL so in die Bande kracht das sein Genick durch ist. Die Schiedsrichter reagieren dann bei jedem Spiel über und es ist keine Härte mehr im Spiel. Das will keiner also sollte auch jeder solche Fouls verabscheuen und seien es auch die eigenen Spieler die diese ausführen.
In diesem Sinne ich mag Härte, reizen bis auf's Blut und Schlägereien auf dem Eis, nur keine Checks von hinten und andere kranke Aktionen von "Eishockeyspielern"
Das war eine dämliche Aktion von Beaucage, besonders wenn man bedenkt, dass es in einem Vorbereitungsspiel passiert ist. Er wird sicher schon die Hose voll haben...denn ich bin davon überzeugt, dass sich irgendein Huskie daran erinnert, wenn es gegen Frankfurt geht! Ich bin gespannt!
DAVON ABGESEHEN: GUTE BESSERUNG, DAN !
Blau-weisse Grüsse Holger
Das bleibt hier solange stehen, bis die Eintracht in der A-Klasse spielt!!! *** HUSKIES GEBEN NIEMALS AUF ! ***
WEICHEI-HOCKEY ??? NEIN DANKE !!!
Dean M., THE LORD OF THE BOARDS!
BOOS, DU BIST DIE FRAU VON HICKS !!!
"When they kick at your front door, how you gonna come?With your hands on your head or on the trigger of your gun?" In memoriam : Joe Strumner (the clash) 1952-2002
Das ist ja alles richtig, und dass er dafür tüchtig eine in die Klappe bekommen hat, das ist ganz im meinem Sinne gewesen. Aber es wäre doch wirklich nicht nachvollziehbar, wenn nun tatsächlich beim nächsten Spiel ein Spieler damit rechnen müsste, einfach nur mal so verdroschen zu werden. Und das vor allem deshalb, weil es nun mal in Frankfurt spielt und sein unfairer Check einen Husky traf. Wie gesagt, es war gut dass er dafür umgehend welche eingefangen hat, und das hat der Schiri m.W. sogar fast "übersehen". Aber damit muss es auch erledigt sein. Ich denke mal, die Spieler sehen es ähnlich, sonst hätten wir ja nur noch Racheakte auf dem Eis. Diese Checks sind fies, ich denke da noch an Cherbayev, der dann nach der bösen Verletzung auch noch als Weichei verhöhnt wurde. Aber wie gesagt, ich glaube irgendwie hat jeder seine Leiche im Keller. Und Corso wird sicher nicht darüber nachdenken, wie er sich nun rächen kann. Und wenn, dann am besten durch zwei Tore in Frankfurt.
Nein das Bischen war es noch nicht!!! Richtig auf die Fresse damit er weiß wo seine Grenzen sind. Du willst hartes Hockey, ich auch. Dazu gehört aber auch Rache zu üben für solche Fouls. In diesem Sinne Beaucage Suppe durch den Strohhalm. Schluss mit Pussy Hockey Auge um Auge Zahn um Zahn thats the way it is so start fighting and defense your team. Its the best way anyway so dont think about start it.