06.03.2006 Verdacht auf Kreuzbandriss bei Kassels Ziesche Steffen Ziesche droht eine monatelange Verletzungspause. Der Stürmer von den Kassel Huskies zog sich beim 4:3 gegen die Hamburg Freezers eine schwere Verletzung im linken Knie zu. Beim 33 Jahre alten Sohn von DDR-Rekordnationalspieler Joachim Ziesche besteht der Verdacht auf einen Kreuz- und Innenbandriss.
Steffen Ziesche zog sich die Verletzung bei einem Check Mitte des zweiten Drittels zu. Eine genaue Diagnose wird im Laufe des Montags erwartet.
Es gab für Schütz keinen Anlass, das Spiel zu unterbrechen. Es war zudem kein Foul - unsere Ostzonenrakete ist lediglich unglücklich mit dem Hamburger Spieler zusammengeprallt. Schütz hat in dieser Situation ausnahmsweise korrekt gepfiffen, was seine grottenschlechte Leistung jedoch nicht besser macht...
In Antwort auf:416 - VERLETZTE SPIELER
Kann ein verletzter Spieler das Spiel nicht fortsetzen oder sich zu seiner Spielerbank begeben, wird das Spiel so lange nicht unterbrochen, bis das Team des verletzten Spielers in den Besitz des Pucks gelangt. Ist das Team dieses Spielers zum Zeitpunkt seiner Verletzung im Besitz des Pucks, wird das Spiel unverzüglich unterbrochen, ausgenommen, es hat gerade eine aussichtsreiche Möglichkeit ein Tor zu erzielen. Ist ein Spieler, Torhüter ausgenommen, verletzt oder gezwungen das Spielfeld während des Spieles zu verlassen, kann er sich vom Spiel zurückziehen und sich durch einen Mitspieler ersetzen lassen.
Unserer Ostzonenrakete ist jedenfalls eine gute Besserung zu wünschen. Wir sollten die Daumen drücken, dass die Verletzung nicht dazu führt, dass er aufhören muss...
Mit den besten Wünschen & Grüßen, Matteis
**************************************************************************************** Tou- bzw. Terrorismusbeauftragter des GMAGC * * * (Gelbes-Männchen-Auswärtsfahrten-Gedächtnis-Circle)
Zweites GMAGC-Member, welches "Im Wagen vor mir ist ein gelbes Männchen" nicht mitsingt... (Formerly known as "Matsuhito, the Photomachine or Matteis, the Klebeband-Vergesser")****************************************************************************************
Also es sah mir auch nach einem Kniecheck aus, allerdings konnte man es wirklich recht schlecht erkennen. Da der Schiri in die andere Richtung geschaut hat, geht es damit wohl leider auch in Ordung das keine Strafe ausgesprochen wurde. Bloß hat Schütz aber dann genau das Gegenteil bei dem Zusammenprall von Ulmer im letzten Drittel gemacht und dank hellseherischen Fähigkeiten seinen Arm gehoben...
Magro
************** *************** FLYERS, PHANS and HUSKIES *************** ************PHILLY PHANTOMS - CALDER CUP WINNER OF 2005************ Inferno Wehlheiden
Zu der Ulmer-Geschichte kann ich nichst sagen, aber bei der Ziesche-Aktion konnte man von uns aus einwandfrei erkennen, dass die beiden lediglich ziemlich unglücklich aufeinandergeknallt sind.
Vorige Saison hatten wir schon mal so eine Aktion als auf der linken Torseite unter dem Heuboden einer unserer Spieler nach einem Zusammenprall verletzt liegenblieb (weiß nicht mehr, wer das war). Da waren wir auch sauer auf den Schiri, weil er das Spiel nicht unterbrach. Wir haben daraufhin mal kollektiv die Regeln durchsucht und festgestellt, dass er das Spiel in einer solchen Situation gar nicht unterbrechen darf.
Mit den besten Wünschen & Grüßen, Matteis
**************************************************************************************** Tou- bzw. Terrorismusbeauftragter des GMAGC * * * (Gelbes-Männchen-Auswärtsfahrten-Gedächtnis-Circle)
Zweites GMAGC-Member, welches "Im Wagen vor mir ist ein gelbes Männchen" nicht mitsingt... (Formerly known as "Matsuhito, the Photomachine or Matteis, the Klebeband-Vergesser")****************************************************************************************
In Antwort auf:Verdacht auf Kreuzbandriss bei Kassels Ziesche
Es ist kein Verdacht mehr. Bei FFH kam auch grad durch, dass sich der Verdacht auf Kreuzbandriss bestätigt hat... So eine verdammte sch**** da, als wäre Ziesche nicht schon lang genug verletzt gewesen. Armer Kerl da....
von hier aus Gute Besserung und schnelle Genesung an Steffen Ziesche
Kniecheck? Ich hab´s auch recht gut gesehen...Es war ein Zusammenprall der beiden Spieler mit den Beinen; ein offenseichtlicher Kniecheck war es meines Erachtens nach nicht. Aber wir haben auch schon Schiris gesehen, die dies als solchen gepfiffen haben..