In Antwort auf:München - Wer wird Deutscher Meister 2009?
Diese Frage stellt sich den 16 Trainern der DEL-Klubs vor dem Saisonauftakt am Donnerstag.
Karel Lang (EV Duisburg): "Favorit sind ganz klar die Eisbären Berlin."
Harold Kreis (Düsseldorfer EG): "Die Favoriten sind Berlin, Köln und Mannheim. Berlin und Köln haben schon letztes Jahr überzeugt und sich noch mal verstärkt. Mannheim weiß, wie man Meister wird."
Rich Chernomaz (Frankfurt Lions): "Mein Tipp ist eindeutig Berlin. Die Eisbären haben unseren besten Verteidiger Richie Regehr geholt. Sie haben noch ein paar Ausländerlizenzen frei und sind jetzt schon sehr stark."
Bill Stewart (Hamburg Freezers): "Ich habe bisher kaum Spiele unserer Gegner gesehen, deshalb wäre ein Meistertipp nicht fundiert. Ich muss erst das erste Saisondrittel abwarten."
Hans Zach (Hannover Scorpions): "Ich rechne mit den üblichen Verdächtigen: Berlin, Köln, Mannheim und Frankfurt."
Benoit Laporte (ERC Ingolstadt): "Berlin und Mannheim sind meine Favoriten, sie haben die stärksten Mannschaften."
Steve Sterling (Iserlohn Roosters): "Ich möchte mich nicht auf einen Favoriten festlegen, denn ich kenne noch nicht alle Mannschaften."
Stephane Richer (Kassel Huskies): "Die Eisbären haben den besten Mix aus Top-Ausländern und guten deutschen Spielern. Und sie haben sich auch diesmal top verstärkt."
Doug Mason (Kölner Haie): "Ohne Zweifel hat Meister Eisbären wieder eine starke Truppe und muss zuerst genannt werden. Aber außerdem gibt es noch sechs, sieben Titelkandidaten. Die DEG, Mannheim, Frankfurt und Nürnberg gehören auf jeden Fall dazu. Unser Ziel bleibt unverändert: Natürlich möchten wir Meister werden."
Igor Pawlow (Krefeld Pinguine): "Berlin ist der Favorit - vom Papier her mit den besten Spielern und mit der Begeisterung im neuen Stadion."
Dave King (Adler Mannheim): "Berlin schätze ich sehr, sehr stark ein. Die Eisbären sind fast komplett zusammengeblieben und haben sich punktuell verstärkt. Aber auch Köln mit seinen Zugängen Ullmann, Melischko und Johnson sehe ich vorne. Frankfurt hat vielleicht die physisch stärkste Mannschaft, Nürnberg wird auch ein bisschen von der Euphorie getragen, sich für die Champions League zu qualifizieren."
Andreas Brockmann (Nürnberg Ice Tigers): "Berlin ist der Titelfavorit, weil die Eisbären nahezu die gleiche Mannschaft haben, mit sehr guten jungen deutschen Spielern besetzt sind und noch ein paar Ausländerlizenzen offen haben. Aber auch Mannheim zähle ich dazu."
Bob Manno (Straubing Tigers): "Ich habe keinen Meistertipp. Die Kaderlisten sagen zu wenig aus, und ich habe die Mannschaften noch nicht gesehen. Aber ich denke, dass Berlin als Titelverteidiger wieder mit die besten Chancen hat."
Anton Krinner (EHC Wolfsburg): "Die Eisbären sind für mich der klare Favorit auf die Meisterschaft, weil sie auch in dieser Spielzeit das beste Team haben."
Habe Freitag gegen die Lions und heute gegen Augsburg die Eisbären gesehen. Der Kader ist wirklich erste Sahne und deshalb sind sie für mich klarer Favorit.
Ich seh das auch so. Berlin ist und bleibt das Nonplusultra und hat einfach sensationelle Spieler im Kader. Auch ohne das heutige Spiel gegen Augsburg überzubewerten kann man diese These wohl abgeben. Wie die skaten, die sie sich blind verstehen und wie eiskalt sie sind - das werden alles Faktoren sein. Sicher ist das alles noch kein Maßstab, aber der Weg führt nur über Berlin.
Denn ich hab´heute Nacht einen Engel gesehen - MONA LISA - so wunderschön!!! Part of the E-Block Flippers Wuuuuuuuuuuuurmstein-Solo! –JAWOLL!!! DANKE DREW BANNISTER!!! DANKE KASSEL HUSKIES!!!