Soeben ist Spiel 3 in Anaheim vorbei gegangen und San Jose holt den ersten Sieg. Endlich funktioniert auch mal das Powerplay, auch wenn die Abwehr noch ein wenig wackelig wirkt. Was auch sehr erstaunlich ist, das 5 von 7 Toren von Verteidigern geschossen wurden. So jetzt am Donnerstag die Serie ausgleichen und dann gehts wieder bei 0 los . Thornton wurde auch in eine andere Reihe als Marleau gepackt und siehe da, die anderen beiden Tore macht Marleau. Hoffe das wird in Spiel 4 auch so bleiben.
Für St. Louis ist hingegen die Saison rum. Vancouver macht 19 sekunden vor Ende der ersten OT den Siegtreffer. Schade eigentlich, die Blues waren in dem Spiel echt dran den ersten Sieg zu holen. Naja so schnell kann es gehen.
Und New Jersey fäng sich mal ganz locker 0,2 sekunden vor regulärem Ende das 3:4 in Carolina und bekommt damit den 2:2 ausgleich in der Serie. Jussi Jokinen war der glückliche der getroffen hat.
Der Champion aus Detroit hingegen vermießt den Blue Jackets das allererste Playoff Heimspiel mit nem 4:1 sieg und dem damit verbundenen 3:0 in der Serie. Da wird wohl auch kaum noch was passieren.
ABLAHABLA <-- Alles klar
* * * Mitglied des WSVdkgMvJCV * * * (Weltschutzverband der kleinen grünen Männchen vor den großen Jimmy-Cola-Vernichtern)
Danke, Lördi! Allerdings hast du ein Spiel vergessen:
Pittsburgh schlägt Philadelphia 3:1 und führt nun in der Serie mit demselben Ergebnis. Überragend: Marc-Andre Fleury, der 45 von 46 Schüsse der Flyers entschärft hat. Die Tore: Crosby, Kennedy, Talbot - Carcillo.
Wieder flitzte gestern Nacht der Puck übers Eis, für einige zum letzten Mal:
How sweep it ist! Zweimal Michael Ryder, David Krejci und Phil Kessel schießen Boston zum 4:1-Sieg gegen Montreal und damit zum 4:0 in der Serie. Wahnsinn, so stark habe ich die Bruins nicht erwartet!
Ganz eng war es in New York. Dort gewann Rangers-Torwart Henrik Lundqvist das Intimduell gegen Alex Ovechin, der ganze 11 Schüss aufs Tor abgab, aber nur einmal traf. 2:1 endete das Spiel, in der Serie steht es nun 3:1 für die Jungs vom Big Apple.
Extrem torreich für ein Playoff-Spiel ging es in Calgary zu: Die Flames glichen durch den 6:4-Sieg gegen Chicago die Serie nach 0:2-Rückstand aus. Jarome Iginla und Olli Jokinen trafen doppelt für den Sieger.
Ich sag schonmal, Herzlichen Glückwunsch an die Ducks! Die Serie ist gelaufen. Es ist echt erstaunlich wie ein Joe Thornton ein Team so runterziehen kann in den Playoffs. Schön das 3:0 aufgelegt und sonst auch nicht in erscheinung getreten. Dazu ein paar andere leutchen die sich nen neuen Verein suchen können. Falls wer interesse an der #9 #19 #29 oder #44 so kann er die echt gerne haben. Ich hab die echt satt . Bobby Ryan wird so ein wenig das Schreckgespenst der Serie. Naja wer als #2 hinter Crosby gezogen wird, der muss schon was können. 2 schöne Tore hat er da gemacht. Entstand 4:0
Achso, Detroit gewinnt 6:5 gegen Columbus und zieht mit damit mit nem Sweep in Runde 2 ein.
Die Stinkeflyers erwähn ich nicht, die haben nämlich auch gewonnen
ABLAHABLA <-- Alles klar
* * * Mitglied des WSVdkgMvJCV * * * (Weltschutzverband der kleinen grünen Männchen vor den großen Jimmy-Cola-Vernichtern)
Danke an Aydo und Lord für die Infos. Da Premiere ja zum x-ten Jahr keine NHL überträgt habe ich diese Saison wieder kein Spiel gesehen.
speziell@Lord Wäre schön, wenn du dich kommende DEL-Saison auch zu den Huskies(heimspielen) äußern würdest, dann wären wir nicht immer nur zu fünft oder sechst im jeweiligen Spieltagsthread, das gilt aber auch für alle anderen die man in der Halle sieht, aber hinterher trotzdem so gut wie nie was zum Spiel schreiben.
In Antwort auf:Da Premiere ja zum x-ten Jahr keine NHL überträgt habe ich diese Saison wieder kein Spiel gesehen.
Da wird sich auch in absehrbarer Zeit nix ändern. Dafür haben sie ja in ihrem Star Paket ESPN America, vormals NASN, im Programm und da laufen weit mehr Spiele, als bei Premiere zu Zeiten des Rechtsbesitz je kamen.
Wer Kabel hat, der zieht dann eben das Digital Home schieß mich tot Paket und da gehört ESPN mit dazu.
Ich finde es, im Gegensatz zu meinem FROIND, nicht zu viel. Dafür kommt eben auch Baseball, Football, Basketball und jetzt ja auch Nascar bis zum abkotzen. Wer eh auf den Nordamerikanischen Sport steht, der kommt eigentlich nicht drumherum. Zumindest gibt es keine günstigere Alternative, außer vielleicht myp2p.eu oder wie die Dinger heißen.
SVEN VALENTI - Schlittschuhgott!!! (Aber erst hinter Alex Wedl!)
In der Nacht nur ein Spiel, dafür mit äußerst gutem Ergebnis:
Matt Bradley (2x), Alex Semin und Alex Ovechin trafen für Washington, während Torhüter Simeon Varlamov seinen Kasten dichthielt - macht dann im Endergebnis 4:0 für Washington gegen die New York Rangers.
Das erste Drittel von heute Nacht hatte ein dermassen hohes Tempo das man sich nur noch wundern konnte, absolut sehenswert. Trotzdem bin ich dann doch eingeschlafen. Aber so macht das echt Spaß.
@Lord Mach es nicht alleine an Thornton fest. Blake, Boyle und Marleau waren auch kaum zu sehen und haben es nicht geschafft das Spiel an sich zu reissen. Spieler wie Marchant oder Beauchemin haben ihnen keinen Raum gelassen und bei 5 gegen 5 sah es so aus als hätte Anaheim einen Mann mehr auf dem Eis. Es ist schon bezeichnend wenn Goc oder Moen mehr Akzente setzen als ein Cheechoo oder Setoguchi.
Ich hoffe auf ein schönes Spiel und einen Sieg heute Nacht.
Denn ich hab´ heute Nacht einen Engel gesehen - Mona Lisa - so wunderschön!! Part of the E-Block Flippers
Zitat von LeuchtturmIch finde es, im Gegensatz zu meinem FROIND, nicht zu viel. Dafür kommt eben auch Baseball, Football, Basketball und jetzt ja auch Nascar bis zum abkotzen. Wer eh auf den Nordamerikanischen Sport steht, der kommt eigentlich nicht drumherum. Zumindest gibt es keine günstigere Alternative, außer vielleicht myp2p.eu oder wie die Dinger heißen.
Da liegt das Problem, Eishockey wäre das einzige was mich interessiert. Baseball und Football sind mir absolut wumpe und das dann auch noch in der Glotze zu sehen finde ich genauso langweilig wie Golf oder Pool. Basketball ist m. E. nur in den letzten Minuten interessant und dann auch nur bei einem einigermaßen ausgeglichenen Spielstand. Was Nascar angeht, schon bei der Formel 1 muß ich einen guten bzw. langweiligen Tag haben, um mir das anzusehen, aber einem Rennen zuzusehen bei dem wirklich nur im Kreis gefahren wird...nee danke.
Bleibt halt noch immer die Hoffnung, daß die NHL sich kommerziell weiter auf Europa und auch Asien ausdehnen möchte und vielleicht deshalb in absehbarer Zukunft die Fernsehrechte großzügiger verteilt...
In Antwort auf:@Lord Mach es nicht alleine an Thornton fest. Blake, Boyle und Marleau waren auch kaum zu sehen und haben es nicht geschafft das Spiel an sich zu reissen. Spieler wie Marchant oder Beauchemin haben ihnen keinen Raum gelassen und bei 5 gegen 5 sah es so aus als hätte Anaheim einen Mann mehr auf dem Eis. Es ist schon bezeichnend wenn Goc oder Moen mehr Akzente setzen als ein Cheechoo oder Setoguchi.
Marleau hat das problem das er halt mit Thornton spielen muss. In Spiel 3 war dem nicht der fall und siehe da, es lief. Thornton war mit Roenick und Setoguchi gut aufgehoben. Schau doch mal wer so mit die meisten schüsse auf Hiller abgegeben hat. Da wirst du feststellen das es Blake und Boyle waren. Entsprechend bin ich da ein wenig anderer meinung als du. Aber was die dritte Reihe derzeit macht ist einfach ihr Job. Chancen rausholen und einfach gut stehen. Das Goc da aber auch von den Moen und Cheechoo profitiert brauch ich wohl nicht erwähnen. Dafür ist die zweite Reihe mit Pavelski und Michalek leider auch sehr abgemeldet. Heute wird gewonnen und dann wird in Anaheim rausgeflogen.
ABLAHABLA <-- Alles klar
* * * Mitglied des WSVdkgMvJCV * * * (Weltschutzverband der kleinen grünen Männchen vor den großen Jimmy-Cola-Vernichtern)
Zitat von SchoppenlordSchau doch mal wer so mit die meisten schüsse auf Hiller abgegeben hat. Da wirst du feststellen das es Blake und Boyle waren. Entsprechend bin ich da ein wenig anderer meinung als du.
Juchu, mein Lieblingsthema, die Schussstatistik Blake 5 davon einer geblockt, Boyle 3/0, Erhoff 4/2 und Thornton 4/0. Ich bleibe bei meiner Meinung das beide zu wenig präsent waren um positiv auf das Spiel einzuwirken. Und wenn ich mir ansehe wer bei den Gegentoren auf dem Eis war, dann hat Thornton nicht durchgehend mit Marleau zusammen gespielt, auch das Argument zählt für mich nicht. Ich hoffe auf einer Sieg der Ducks, sonst wird es nächste Woche nochmal früh und das muss nicht sein.
Denn ich hab´ heute Nacht einen Engel gesehen - Mona Lisa - so wunderschön!! Part of the E-Block Flippers
Eine großartige Nacht Playoff-Hockey liegt hinter uns:
0:3 lagen die Penguins gegen Philly bereits zurück (Tore: Knuble, Lupul, Briere), ehe der Vorjahresfinalist zurückschlug und durch einen 5:3-Sieg die Serie für sich entschied. Fedotenko, Eaton, Gonchar und zweimal "The next one" machten den Erfolg perfekt.
Chicago ließ Calgary beim 5:1 nicht den Hauch einer Chance. Verteidiger Brent Seabrook buchte drei Scorerpunkte auf seine Karte und trug damit maßgeblich zur 3:2-Serienführung bei.
Last, not least: die Sharks sind zurück! Zwar verspielten sie ein 2:0 (Thornton, Setoguchi) gegen die Ducks (Carter, Perry), doch machte Pat Marleau in der ersten Verlängerung doch noch den Siegtreffer!
Verdienter Sieg der Sharks muss man leider sagen. Und heute war auch die Präsenz gerade von Blake zu spüren die man in den Niederlagen größtenteils nicht gesehen hat. Das war mit der große Unterschied. Abgesehen davon war das Defensivverhalten der Ducks teilweise mit nem Hühnerhaufen gleich zusetzen.
Denn ich hab´ heute Nacht einen Engel gesehen - Mona Lisa - so wunderschön!! Part of the E-Block Flippers
So Spiel 5 hab ich nun endlich auch gesehen und kann mich ein wenig äußern. Heute konnte man das zumindest mal einen guten auftritt nennen, bis auf diese kleine schwächephase im letzten drittel wo dann die Tore für die Ducks auf einmal gefallen sind. Was auch bemerkenswert ist, das alle 3 Tore von der Reihe Thornton, Setoguchi und Marleau gemacht wurden. Ich bleib trotzdem dabei, Big Joe wird nie der Playoffspieler sein, den die Sharks brauchen. Mund abwischen und in Spiel 6 nochmal so ne vorstellung. Dann kann ich auch mit ner Niederlage leben!
ABLAHABLA <-- Alles klar
* * * Mitglied des WSVdkgMvJCV * * * (Weltschutzverband der kleinen grünen Männchen vor den großen Jimmy-Cola-Vernichtern)