So, da steht das nächste 6 Punkte Spiel ins Haus! Ein Sieg über die Haie wäre, mit Blick auf die Tabelle, schon sehr wichtig! Für Köln allerdings auch! Da zählen am Dienstag keine Ausreden! Wenn man aus dem Straubing Spiel neues Selbstvertrauen geschöpft hat und die Sache konzentriert angeht, kann es klappen! Natürlich muss gegen Köln alles Stimmen! Besonders in der Abwehr heißt es dann Augen auf! Bartek und Ciernik werden nicht so oft daneben dreschen wie die Straubinger!!! Dienstag wird scharf geschossen! Schlagbar sind die Haie aber allemal!
Wie beim letzten Spiel: Spielen, Spass haben, kämpfen und gewinnen! 4:2 geht das Ding an Kassel! Vorrausgesetzt wir Spielen endlich mal 60 Minuten lang Eishockey!!!
*sing* Sieben Tage brennt der Kölner Dom....
Bye, Sebastian!
Aber im Ernst, es gibt drei Möglichkeiten, Eishockey in die nicht fachspezifischen Medien zu bringen: Krebs, Doping , Massenschlägerei. Für Tore, Pässe und Spannung reicht der Intellekt des Durchschnittbürgers nun einmal nicht aus. Und wenn irgendwo eine Schlagzeile steht: „Eishockeyspieler verweigert Dopingtest“, dann dringen bei 95% aller Leser nur die Worte „Eishockey“ und „Doping“ ins Hirn, der Rest verdampft kurz hinter der Bindehaut.
Mal sehen ob´s das typische "Kassel schießt Jungbauer-Torhütern die Brust kaputt"-Spiel wird oder ob man diese Schwächung der Haie ausnutzen kann...
_____________________________________________________________________ Denn ich hab´ heute Nacht einen Engel gesehen - Mona Lisa - so wunderschön!! Part of the E-Block Flippers
Zitat von E-HerdMal sehen ob´s das typische "Kassel schießt Jungbauer-Torhütern die Brust kaputt"-Spiel wird oder ob man diese Schwächung der Haie ausnutzen kann...
Wenn sie es so wie gegen Berlin zu Beginn der Saison spielen sollte es möglich sein. Zumal Köln defensiv auch alles andere als sattelfest ist.
Denn ich hab´ heute Nacht einen Engel gesehen - Mona Lisa - so wunderschön!! Part of the E-Block Flippers
6:5 knapp aber dennoch. Das Spiel war anfangs von unserer Seite aus etwas unkonzentriert, aber dann bekam es doch noch einen ziemlichen Unterhaltungswert. Eigentlich hatte ich nach dem 0:2 schon die Hoffnung etwas verloren, aber auch beim 6:3 war mir immer noch nicht so richtig klar, ob wirs denn gewinnen oder nicht. Aber immerhin hatten sie da dann begriffen, dass man den Youngsters im Tor nicht immer nur auf die Hühnerbrust ballert. Ein bisschen filigraner muss man da dann doch schon ran. Spannend und kämpferisch wars und weißgott nichts für schwache Nerven. Wie stark Köln dann doch sein kann sieht man ja daran, dass sie immerhin 5 Tore gegen uns schaffen konnten. Und Hauser hatte auch noch ein paar schöne Paraden - An ihm häts am wenigsten gelegen, wenns nicht geklappt hätte, obwohl er dann auch auf den alten Bauerntrick reingefallen ist. Danke also für den Jungbauern im Tor der Kölner. Aber schöne Mannschaftsleistung und Manu-Nationale gefällt mir auch wieder sehr viel besser.
Jep, das 1. Drittel kann man eigentlich total vergessen, genereller Tiefschlaf. Nach'm 0:2 das erste Mal seit langem wieder vor "unserem" Tor 5 Buden gesehen, war sehr erfreut Damon eiskalt und Holzmann war glaub' ich selber von seinem Schuß nach'm Bully übberrascht. Obwohl es zum Schluß hin nochma kurzzeitig spannend geworden war, hatten wir doch immer einiges zu lachen. Klasse der Christ, als er den (Angert?) noch auslacht weil er uffe Fresse gekriecht hat . Ansonste gute Agressivität der Jungs, mit gutem Beispiel Bisaillon unn Cote, der sich heute in mein Herz gespielt hat , hab'n ja zum ersten Mal live gesehen und bin gleich überzeugt, hehe... Fazit: Guter Vorgeschmack, was uns in F***furt erwartet, besonders körperlich. Die Jungs sinn bereit unn wir auch Hoffentlich ham wir am Freitach bessere Schiris, weil die von heute wären beim Derby definitiv überfordert Was ich noch vergessen habe, vorbildlich von den Jungs wie sie Adam beschützt ham unn den Torraum verteidigt ham
______________________________________ Eishockey und Bier, das gönn' ich mir!
Nach dem ersten Drittel war ich mir eigentlich sicher, dass wir mit 2:4 oder 2:5 baden gehen, aber Frank hat prophezeit, die Jungs haben sich die Tore aufgespart, so daß diese erst im zweiten Drittel vor dem E-Block fallen. Im ernst, nachdem im ersten Spielabschnitt zwei mal der Pfosten des Kölner Gehäuses getroffen wurde und ein ums andere mal die Scheibe nur knapp daran vorbei ging, befürchtete ich so einen "Erfolg" im Toreschießen wie gegen Nürnberg. Für mein Empfinden hatten die Kölner das Heft öfter in der Hand und es schien nur ein Frage der Zeit zu sein, wann es hinter Hauser klingelt.
Im zweiten Drittel können wir von Glück sagen, dass Dahle dann seinen Blödsinn mehr zu unseren Gunsten gepfiffen hat als für die Kölner. Zwei der Strafen z. B., für die jeweils ein Hai raus mußte und in deren Folge Tore im PP für die Huskies gefallen sind, waren absolut lächerlich. Und das Eyyy-Geschrei wird leider auch wieder mehr. Ich möchte den Einsatz unserer Mannschaft um Himmelswillen nicht schmälern, sie haben gekämpft und sind gelaufen, aber bei einzelnen sieht man (noch immer) förmlich die Angst an zu versagen und panisch wirkende Reaktionen/Spielzüge. Einen Namen braucht man nicht zu nennen, die die da waren müßten alle wissen wen ich meine.
Zitat von User Henrike Forum Haie-FanprojektAnerkennen muss man das ausgezeichnete Powerplay der Huskies. Gibt's nichts. Kurz, schmerzlos, effektiv. Der Abschluss wurde konsequent gesucht, bevor die Haie in der Aufstellung waren.
Sehe ich ein wenig anders. Für das PP würde ich mir (wie eigentlich immer) wünschen, dass öfter abgezogen wird. Gestern ging das Überzahlspiel zwar insgesamt gut und die Anzahl der PP-Tore war, zumindest für mich, verwunderlich hoch, aber es wird m. E. zu viel gefummelt/gezockt und so wirklich Schießen trauen sich die wenigsten.
Ach ja, zu den Andeutungen im Forum des Haie-Fanprojekts in Sachen unlauteren Wettbewerbs durch Schiribestechung nur so viel, wer soll denn in KS Geld haben Dahle und co. Moneten zuzuschanzen? Die Schirileistung war nicht gut, keine Frage, aber Bestechung? Nee, nee, nee. Manchmal habe ich das Gefühl die Fans einiger Teams, wie z. B. der Haie oder der DEG, verkraften es nicht, daß andere Mannschaften vom Leistungsvermögen her mit ihren Teams so langsam aber sicher gleichziehen. Oder dass sich das Niveau einiger früherer Topteams halt verschlechtert hat, kann man ja sehen wie man will.
Das Haieforum zeugt einfach von der Art Fans die seit Jahren gewohnt sind eine Spitzenmannschaft anzufeuern. Die realisieren einfach nicht das sie nicht mehr eine Top-3 Mannschaft haben und schieben mit Arroganz die Schwäche ihres Teams auf alles andere. Wenn ich da lese das Kassel nur 9 Minuten Eishockey gespielt hätte, frag ich mich wie viel dann Köln gespielt hat? Kassel hat ab dem zweiten Drittel Köln ununterbrochen zu Fehlern provoziert. Die konnten Teilweise gar keinen Aufbaupass spielen und mit etwas mehr Kaltschnäuzigkeit hätten wir die auch zweistellig abschießen können, so wie die ihren Goalie im Stich ließen. Klar war Kassel auch nicht Fehlerfrei, aber das haben sie durch Kampf und Einsatz locker wieder weggemacht. Köln wurde nur im Powerplay oder bei 4 gegen 4, wo mehr Platz war und Kassel deshalb nicht mehr stark auf den Körper gehen konnte, gefährlich.
Tops: -Cote! Absolut geiles Spiel von ihm. -Christ und Schlager, viele Pucks erobert und viel Einsatz gezeigt! -Zweikampfstärke -Forechecking -Powerplay
Flops: - 1. Drittel... kein Forechecking hier, deshalb konnte Köln viel zu gut ins Spiel kommen. Richer hat dann zum Glück die Taktik geändert. - Die Defensive hat, trotz vieler guter Aktionen, immer noch ihre Aussetzer...die dann zu Gegentoren führen. - Fabio Carciola..bitte ab nach Crimme. Da fand ich Adriano stärker.
Magro
Dieses Land muss endlich seine Fußball-Mentalität ablegen. Hartes Eishockey ist gutes Eishockey. Typen, die sich mit schmerzverzerrtem Gesicht auf dem Boden wälzen und drei Sekunden später wunderbare Dinge vollbringen, sind etwas für Samstagnachmittage" Bill Stewart
"They always try to play with our minds. But that won’t work with our club. We’ve got 20 guys without brains." - Bobby Clarke - Philly Flyers 1976
Die Kölner hängen halt wie die DEGler noch der guten alten D-Mark ähh, 1. Bundesliga hinterher. Doch die Zeiten ändern sich nun mal.
Kassel im ersten Drittel sehr passiv bzw. Köln hat seinen jungen Torwart gut geschützt und war nach vorne meistens gefährlich. Daher auch das verdiente 1:0 zur Pause. Ab dem 0:2 hat Kassel dann doch angefangen dagegn zu halten und man musste sich fast frage, warum nicht früher mehr Schüsse auf den Torwart!? Das Powerplay fand ich gerade von Damon, Soares und Sleigher sehr gut beim Rest war eine Steigerung zu sehen. Überhaupt Sleigher, wie lässig er war als er den Stock verlor, den Gegner beschäftigte bis der nächste Kasseler da war, seinen Stock aufhob und mit dem Puck aus der Ecke kam, ganz großes Kino!! Sehr gut fand ich insgesamt die Harmonie in den einzelnen Reihen, das sah fast immer gut aus, wäre schön wenn sie so weiterhin spielen würden. Gerade Schlager und Christ hat man angesehen was regelmäßige Eiszeit bewirken kann. Danner braucht wohl auch etwas mehr Spielzeit, seine Wechsel waren häufig von unglücklichen Aktionen begleitet.
Über Schiris und Linesmen sollte man mal den Mantel des Schweigens breiten, was da gestern gepfiffen wurde und was nicht war unterirdisch, aber inzwischen fast normal in der Liga. Auffällig das wohl die Pornosammlung gestern nicht da war, kein Videobeweis im ganzen Spiel.
Denn ich hab´ heute Nacht einen Engel gesehen - Mona Lisa - so wunderschön!! Part of the E-Block Flippers