KASSEL. Die Zeit läuft davon Wird tatsächlich erst Anfang Juni entschieden, wie viele und welche Teams in der Saison 2005/2006 in der Deutschen Eishockey-Liga spielen werden, dann haben die Kassel Huskies jede Menge Probleme. Anfang Juni, das ist der Termin, der von Ligenleiter Gernot Tripcke in den vergangenen Tagen immer wieder genannt wurde, wenn er nach dem Zeitpunkt der Entscheidung gefragt wurde
Für die Huskies aber wäre das zu spät. Daran ließ Manager Joe Gibbs gestern im Gespräch mit unserer Zeitung keinen Zweifel, und deshalb hat der sportlich abgestiegene Klub bei der DEL die kurzfristige Einberufung einer außerordentliche Gesellschafterversammlung beantragt. Finden die Huskies unter den DEL-Klubs drei Mitstreiter, dann muss diese Versammlung möglichst bald einberufen werden
Das Ziel: Es soll entschieden werden, ob der EHC Wolfsburg trotz der ungeklärten Hallensituation in der VW-Stadt die Lizenz für die kommende DEL-Saison bekommt
Ligenleiter Tripcke dagegen setzt offenbar auf Zeit, will das Problem wohl aussitzen, um nicht am Ende mit dem Schwarzen Peter dazustehen. Doch mit einer schier endlosen Hängepartie will sich Gibbs auf keinen Fall zufrieden gebe
"Im Juni wäre es sehr schwer, genug DEL-taugli he Spieler zu finden", fürchtet der Huskies- Manager, der in einem solchen Falle aber noch mehr Sorgen hätte. So würden trotz ungewisser Zukunft die laufenden Kos en nicht geringer (beispielsweise Mieten ür Spielerwohnungen und Gehälter für in der Geschäftsste le arbeitende Angestellt
Die Huskies befinden sich in einem Teufelskreis. So lange keine Entscheidung fällt, können sie nicht planen, und weil sie nicht planen können, würden sie wohl selbst für die zweite Liga kein taugliches Team aufstellen können Angesichts dieses Teufelskreises wäre Gibbs die Aufstockung der Liga am liebsten. "Warum soll die DE nicht 15 oder 16 Mannschaften umfassen. Ich sehe die Probleme nicht." Vier oder acht Spiele mehr, glaub Gibbs, könnten bequem durch mehr Spieltage am Dienstag aufgefangen werden
Nicht einverstanden ist Gibbs auch mit dem Argument man müsse abwarten, wer sportlich den Aufstieg in die DEL schafft und dann entscheiden, ob der betreffende Klub die Wirtschaftskraft nachweisen kann, um in der höchsten deutschen Eishockeyliga zu bestehen. "Der Aufsteiger wird die Lizenz bekommen", ist sich Gibbs da ganz sicher.
In diesem Zusammenhang hofft der Huskies-Manager , dass die DEL aus den Querelen lernt und in Zukunft schon im Januar alle Unterlagen prüft und über die Lizenzerteilung entscheide
Den vielen offenen Fragen rund um das Kasseler Eishockey steht bislang nur eine Personalentscheidung entgegen. Milan Mokros wird in der kommenden Saison wieder Jugendtrainer sein. "Milan war für uns der Helfe in der Not", sagt Gibbs 06.04.2005
Wieso lässt die Liga die Huskies hängen? Nur weil es dies Saison die Besonderheit mit der Halle in Wolfsburg gibt? Man kann über den Zeitpunkt der Prüfung der Unterlagen streiten, aber momentan sind so nun einmal die Regeln. Die Aussage mit den problemlosen Dienstagspielen bei einer größeren Liga ist für mich totaler Quatsch, dann ja lieber Samstagsspiele. Die waren damals recht ordentlich besucht und heute würde es wohl nicht anders sein. Da sieht man jetzt mal wie Kimm und Gibbs planen, ein einziges Wort zur zweiten Liga, nur die Klage gegen Wolfsburg ist wichtig. Ich stelle mir unter seriöser Arbeit leider etwas anderes vor.
In Antwort auf:In diesem Zusammenhang hofft der Huskies-Manager , dass die DEL aus den Querelen lernt und in Zukunft schon im Januar alle Unterlagen prüft und über die Lizenzerteilung entscheide
das ist natürlich richtig. im fussball werden lizenzunterlagen auch schon im winter geprüft. bevor man sachen wie den sportlichen auf/abstieg nicht eindeutig regelt muss man doch mit sommertheater rechnen. also sollte die DEL wirklich überlegen die Unterlagen schon im Januar zu prüfen.
Eine Aufstockung der Liga halte ich persönlich nicht für Sinnvoll. Ich denke, es wäre für alle Clubs nur mit mehr Kosten verbunden. Einen (von mir favorisierten) Start in Liga zwei sehe ich mittlerweile in weite Ferne rücken und befürchte das im Sommer doch endgültig die Lichter ausgehen Schade das man nun doch hoffen muß, daß kein Nachrücker aus der 2. BuLi zur Verfügung steht, damit EH in Kassel weiterhin existiert...
btw was aus dem Offz:
In Antwort auf:Kassel Huskies hoffen auf «Nachrück-Option» Tripcke dämpft in Interview Wolfsburger Erwartungen
Sportlich ist die Sache klar: Die Kassel Huskies sind wegen des verlorenen Play-downs gegen Wolfsburg der Absteiger aus der DEL - Aufsteiger Wolfsburg kann sich dagegen über den Verbleib im Eishockey-Oberhaus freuen und plant schon emsig für die zweite DEL-Saison. Doch nun erhielten die Niedersachsen einen unerwarteten Dämpfer aus der DEL-Zentrale: Commissioner Gernot Tripcke wies gegenüber der «Netzeitung» darauf hin, dass das Lizenzverfahren für die Zusammensetzung der Liga malßgebend sei. Was die neue Halle der Grizzlies betrifft, so zeigte sich Tripcke skeptisch.
Hintergrund: Nach wie vor spielen die Wolfsburger in der DEL mit einer so genannten Ausnahmegenehmigung, da der «EisPalast» sowohl von Fassungsvermögen als auch Qualitätsgesichtspunkten nicht dem DEL-Standard entspricht. Die Pläne für einen Hallenneubau in der VW-Stadt sind sehr weit fortgeschritten - der Baubeginn lässt jedoch noch auf sich warten. Am 31.12. läuft jedoch die Ausnahmegenehmigung aus und da die DEL hier schon einmal Milde hat walten lassen und Verzögerungen akzeptiert hat, ist ein neuerliches Entgegenkommen der Ligabosse offenbar fraglicher denn je.
Bleibt allerdings die Frage, ob im Falle eines Ausschlusses der Grizzly Adams aus der DEL wirklich Kassel als Nachrücker einspringen könnte. Bei den Nordhessen hofft man insgeheim darauf. Aus DEL-Sicht bleibt jedoch abzuwarten, ob die Wahl zwischen Wolfsburg und Kassel nicht der zwischen «Pest» und «Cholera» gleichkommt. Denn auch die Huskies werden seit Jahren von finanziellen Engpässen geplagt. Immerhin steht dort eine DEL-taugliche Eishalle zur Verfügung.
@ Sprite Schön, dass du weiterhin deine Meinung vertrittst. Mir ist es vergangen, obwohl ich der Aufforderung einen Idiotentest zu machen natürlich nicht nachgekommen bin. Auf jeden Fall widerspricht sich Gibbs innerhalb von 3 Wochen hunterprozentig , genau wie leider viele Fans der Huskies, die vor einiger Zeit sehr harte Töne auch über das Umfeld gespuckt haben und Kritiker inzwischen als Anti-Huskiesfans abstempeln. Das passt dann alles zusammen und macht es mir noch leichter, mich nur noch auf Eishockey als Sport insgesamt zu konzentrieren, und die Huskies nicht mehr so verklärt wie früher zu sehen, sondern wie gewünscht als reinen Wirtschaftbetrieb.
Das mit dem früheren Lizensierungsverfahren ist vollkommen richtig, nur hätte man als langjähriger Gesellschafter der DEL auch schon wesentlich früher drauf kommen können. Es wird aber erst rumgeheult, wenn man selber betroffen ist; wie es den bisherigen Aufsteigern ging, war der DEL und auch den Huskies immer ziemlich egal.
Und wenn man schon über die Planungssicherheit lamentiert, soll man doch von seinem Stratrecht in Liga 2 Gebrauch machen sich ab sofort für dort eine schlagkräftige Truppe zusammensuchen. Denn im Sommer kriegt man weder für die DEL noch für 2.Liga genügend vernünftige deutsche Spieler, und die dürften dann größtenteils von der Resterampe kommen. Sollen Tripke und Co. im Sommer doch sehen, wie sie die DEL voll kriegen. Oder kann man als Absteiger im Sommer noch in die DEL gezwungen werden?!
Und zur Ligaerweiterung: Wenn man im Eishockey eine Sache braucht, dann sind es noch viel mehr Dienstagsspiele
Statt dem ewigen öffentlichen Herumheulen und Gemähre würden dem Verein ein paar schlüssige Konzepte wesentlich besser zu Gesicht stehen.
...sondern wie gewünscht als reinen Wirtschaftbetrieb...
Eine DEL-Mannschaft MUSS bzw. MÜSSTE als Wirtschaftsbetrieb geführt werden (Trennung von Marketing, finanzieller und sportlicher Leitung) - wo es hinführt, wenn man denkt, man könne ein Unternehmen "DEL-Mannschaft" führen wie ein Kiesunternehmen in den 70er Jahren, sehen wir ja nun.
Mit den besten Wünschen & Grüßen, Matteis
*****
******************************************************************************************** * * * Tou- bzw. Terrorismusbeauftragter des GMAGC * * * (Gelbes-Männchen-Auswärtsfahrten-Gedächtnis-Circle) Zweites GMAGC-Member, welches "Im Wagen vor mir ist ein gelbes Männchen" nicht mitsingt... (Formerly known as "Matsuhito, the Photomachine") ********************************************************************************************
In Antwort auf:DEL lässt Huskies abblitzen KASSEL. Hiobsbotschaft für die Huskies: Eine baldige außerordentliche Gesellschafterversammlung der DEL-Klubs wird es nicht geben, und DEL-Ligenleiter Gernot Tripcke stellte in einem Gespräch mit unserer Zeitung nochmal klar: "Eine Entscheidung über die Lizenzerteilung für den EHC Wolfsburg fällt frühestens Anfang Juni."
Drei Mitstreiter unter den DEL-Klubs hätten die Huskies gebraucht, um die außerordentliche Gesellschafterversammlung durchzudrücken, doch mit der Solidarität ist es in Deutschlands höchster Eishockey-Liga offenbar nicht weit her. "Keiner unterstützt die Huskies", sagt Tripcke, der allerdings nicht verrät, ob er sämtliche DEL-Klubs vom Begehren der Huskies unterrichtet hat.
Nicht nur Huskies-Manager Joe Gibbs zweifelt daran, denn Thomas Eichin, der Geschäftsführer der Kölner Haie, wusste gestern noch nichts von dem Bemühen der Huskies, eine außerordentliche Gesellschafterversammlung zu beantragen. Noch ist nicht klar, ob sich die Haie doch noch auf die Seite der Huskies schlagen werden und Vertreter anderer DEL-Klubs waren gestern nicht zu erreichen.
Simon Kimm reagierte auf die schlechte Nachricht gelassen. "Damit müssen wir uns abfinden", sagt der Huskies-Boss. Kimm stellte gleichzeitig jedoch klar, dass die Huskies weiterhin einen DEL-Platz anstreben. "Jetzt hoffe ich, dass wir auch noch im Juni eine gute Mannschaft zusammenstellen können", sagt Kimm.
Der DEL-Ligenleiter begründet unterdessen seine Hinhaltetaktik so: "Man muss abwarten, ob der Aufsteiger wirklich aufsteigen will oder wirtschaftlich dazu in der Lage ist. Und Wolfsburg hat mehrere Möglichkeiten, das Hallenproblem zu lösen. So ist zum Beispiel denkbar, dass der EHC in die 30 Kilometer entfernte Braunschweiger Halle ausweicht."
das hört sich aber mal gar nicht gut an. im moment sieht es wohl ehr schlecht für die huskies aus.
This text is for entertainment purposes only. This text may contain nudity intended for adults 18 years of age or older. If you are not of legal age, or if adult material offends you, please go here http://www.huskies-online.de
In Antwort auf:"Keiner unterstützt die Huskies", sagt Tripcke, der allerdings nicht verrät, ob er sämtliche DEL-Klubs vom Begehren der Huskies unterrichtet hat.
das ist doch nicht wahr, oder? diese liga wird alberner und alberner
******************************************************************************************** * * * Tou- bzw. Terrorismusbeauftragter des GMAGC * * * (Gelbes-Männchen-Auswärtsfahrten-Gedächtnis-Circle) Zweites GMAGC-Member, welches "Im Wagen vor mir ist ein gelbes Männchen" nicht mitsingt... (Formerly known as "Matsuhito, the Photomachine") ********************************************************************************************
Die Vereinspolitik der Huskies wird mehr und mehr peinlich! Wie ein bockiges kleines Kind hockt Kimm auf seiner Lizenz und will nun überhaupt nicht einsehen, dass es zu spät war, sich erst seit dem 30.3./22Uhr Gedanken über einen möglichen Abstieg zu machen! Tripcke wird herzhaft über das Ansinnen der Huskies gelacht haben...und mir ist es auch völlig egal, ob er den Antrag der Huskies an die anderen Clubs weitergegeben hat...so macht man sich keine Fraunde...Joe und Simon, lächerlich macht man sich, sonst nix!
Ich bin Fan dieser Sportart Eishockey, Fan dieses Clubs, der Huskies, wie sie sich mal auf und neben dem Eis dargestellt haben. Doch mir fällt es immer schwerer, hinter diesen ganzen Machenschaften zu stehen! Worauf legen es die Verantwortlichen...ähhhh, der Verantwortliche an? DEL, oder gar nichts? Es ist wie ein Tritt in den Hintern vieler Menschen in dieser Region, die mit den Huskies fiebern...das einzig verbliebene nordhessische Flaggschiff in Sachen Sport! Wir alle müssen zwangsläufig diesen Weg mitgehen, ob wir wollen oder nicht...die Macht in der Hand eines Einzelnen, sowas war noch nie gut...das lehrt schon die Geschichte!
Ich für meinen Teil gehe aber diesen Weg nicht mit...ich nicke nicht! Die Mannschaft 04/05 hat es mit überwiegend haarsträubenden amateurhaften Vorstellungen geschafft das Kind nun in den Brunnen fallen zu lassen! Das Managemant setzt dem aber noch die Krone auf! Was wurde vor 2 Monaten vom Hausfrauensender kolportiert? Kimm hört auf und sichert Eishockey zu...was ist an dieser Meldung dran, ausser nichts? Wenn er doch in den Sack hauen will, soll er das tun, lieber heute als morgen...nur, ich werde das Gefühl nicht los, daß Kimm niemanden hat, der seine Nachfolge übernimmt. Warum sollte er sich dieses Hickhack mit 72 Jahren noch antun...das könnte doch sein Nachfolger übernehmen...!
Was uns in den nächsten Wochen noch erwarten wird...ich habe keine guten Vorahnungen! Die behalte ich mal besser für mich...!!!
Blau-weisse Grüsse Holger
Das bleibt hier solange stehen, bis die Eintracht in der A-Klasse spielt!!! *** HUSKIES GEBEN NIEMALS AUF ! ***
WEICHEI-HOCKEY ??? NEIN DANKE !!!
Dean M., THE LORD OF THE BOARDS!
BOOS, DU BIST DIE FRAU VON HICKS !!!
"When they kick at your front door, how you gonna come?With your hands on your head or on the trigger of your gun?" In memoriam : Joe Strumner (the clash) 1952-2002
In Antwort auf: Joe und Simon, lächerlich macht man sich, sonst nix!
Och Leute. So langsam kann ich es nicht mehr hören und hab die Nase aber langweg voll hier. Was sollen sie denn machen ? Warten bis Juli oder was ? Also wer das unterstützt DER MACHT SICH LÄCHERLICH und sonst niemand. Sie können beim Stand der Dinge WEDER FÜR LIGA 1 NOCH LIGA 2 planen. Da ist es doch nur richtig ALLE Hebel in Bewegung zu setzen und schnellst möglich eine Entscheidung herbei zu führen. Dieses Scheinheilige gerede macht einen ja ganz irre. Wenn ihr in dieser Situation wärt, würdet ihr ganz sicher bis Juli warten und dann Leute wie Sandy Moger oder Christoph Sandner ins Team holen und damit dann die DEL unsicher zu machen oder eben die 2.Liga (halt nur mit noch schlechteren Spielern). Dann seit ihr die ersten die hier füchterlich am weinen sind und gleich wieder Konsequenzen in alle Richtungen fordern. Und das gerede, was hier alles so falsch lief, das können wir uns in diesem Fall jetzt auch einfach schenken. Darum geht es nicht mehr. Es geht um die Zukunft. Um die der Kassel Huskies. Gutes Eishockey kannst Du so einfach nicht mehr bieten, egal in welcher Klasse. Im Juli bekommst Du einfach in keiner Liga mehr Spieler. DER FEHLER wäre, wenn sie jetzt einfach alles hinnehmen würden. Und wenn WOB halt ihre Linzenz bekommt,dann haben wir wenigstens die Möglichkeit in der 2.Liga ein gutes Team zu stellen. Man brauch jetzt nicht alles was gemacht wird runter machen und als beschämend, peinlich und falsch darstellen. Langsam kommt es mir so vor, als würden einige hier täglich drauf warten den Offiziellen wieder ein paar Spitzen zuschicken. Das geht mir mächtig auf die allerwertesten... Seit doch einfach froh, dass jetzt was passiert. Und wenn sie vorher schon an den Absteig gedacht hätten und ihn durchgespielt hätten, dann wären sie nun trotzdem weiter heiss auf eine DEL Lizenz. DAS WÄRE JEDER UNTERNEHMER UND SPONSOR !
Ich kann das absolut nachvollziehen. Auch wenn es vielleciht nicht das schönste ist, was es gibt. Andere haben es auch gemacht und machen es auch weiterhin! So, steinigt mich wegen mir. Aber ich konnte mich einfach nicht mehr zurück halten.
Das bleibt hier solange stehen, bis die Eintracht in der A-Klasse spielt!!! *** HUSKIES GEBEN NIEMALS AUF ! ***
WEICHEI-HOCKEY ??? NEIN DANKE !!!
Dean M., THE LORD OF THE BOARDS!
BOOS, DU BIST DIE FRAU VON HICKS !!!
"When they kick at your front door, how you gonna come?With your hands on your head or on the trigger of your gun?" In memoriam : Joe Strumner (the clash) 1952-2002
Tja was soll man sagen?! Der Tripcke stellt sich nicht gerade ein gutes Zeugnis aus. Er sagt keiner unterstüzt die Huskies aber nicht alle Vereine wissen bescheid. So sollte man nicht arbeiten. Das Kimm unbedingt in der DEL bleien will ist auch klar und muß sein Ziel sein. Aber wie schon gesagt wurde, er will doch jedes Jahr aufhören, wieso auch diesmal nicht? Wenn wirklich jemand Interesse an der Lizenz hatte wird er jetzt wohl abwarten was bei der Lizenzvergabe herauskommt, dann könnte es, falls Kassel bleibt, sehr schnell gehen mit einer Übernahme, oder es geht Alles weiter wie bisher und man darf sich auf die einzige Regelmäßigkeit der Huskies freuen, das Sommertheater jedes Jahr. Ich persönlich würde auch ganz klar pro DEL stimmen, aber das Wichtigste ist momentan auch das Klarheit für alle Beteiligten herrscht, sowohl Spieler, Klubs(DEL,Aufsteiger) als auch Sponsoren etc.
In Antwort auf: Danke, jetzt ist das Fett, was Kritiker abbekommen schon pro Kopf ein wenig weniger geworden.
Kannst Du eigentlich kontrovers diskutieren ohne gleich immer einen auf angegriffen zu machen, wenn andere eine andere Meinung äussern? Das Recht, das Du in Anspruch nimmst, lass doch bitte auch für andere gelten. Wo hat denn hier jemand sein Fett weggekriegt?
Diskutier doch lieber anständig und lass die Floskeln weg wie "man wird hier doch noch seine Meinung sagen dürfen", "Kritiker bekommen ihr Fett weg", "ich hab eh keine Ahnung", "Jetzt könnt ihr auf mich einhauen", etc. etc. etc.
Ciao
Jake
***** Besiegt ist man erst, wenn man sich aufgibt! ***