Ich auch - für Pessimismus habe wir ggf. noch genügend Zeit nach der Saison...
Mit den besten Wünschen & Grüßen, Matteis
*****
******************************************************************************************** * * * Tou- bzw. Terrorismusbeauftragter des GMAGC * * * (Gelbes-Männchen-Auswärtsfahrten-Gedächtnis-Circle) Zweites GMAGC-Member, welches \\\\\\\"Im Wagen vor mir ist ein gelbes Männchen\\\\\\\" nicht mitsingt... (Formerly known as \\\\\\\"Matsuhito, the Photomachine\\\\\\\") ********************************************************************************************
In Antwort auf:Schade das Ihnacak oder Steward es nicht geworden sind
die beiden hatten doch von anfang an nie eine chance. ebenso wenig wie rioux. überlegt doch bitte mal wie es mit der gruppenbildung in den letzten jahren aussah. es gab immer ein lager von deutschen und ausländern. diesmal bastelt tobi das team. und wo kommen die jungs alle her???
aus landshut!!! wir sind hier das neue farmteam von LA.
tobi, pabstreiter, rumrich, englbrecht,....und es werden immer mehr.
abwarten. alles wird gut.
übrigens erhält er nur eine einjahres-vertrag.
@ice gut aufgepasst. allerdings leben wir in einer turbulenten zeit. die quellen sind gut. es ist nur ein heisses spiel schnell eine meldung zu plazieren od. vorsichtig abzuwarten bis es 110% sicher ist. dann allerdings kann man es auch im zoff lesen.
This text is for entertainment purposes only. This text may contain nudity intended for adults 18 years of age or older. If you are not of legal age, or if adult material offends you, please go here http://www.huskies-online.de
Ok, ok. Meine 1/2stündige Euphorie für Rioux hat sich gelegt; spätestens nach Magros Bericht über Heilbronner Zeiten. Ein Top-Mann auf dem Eis muss eben nicht eine Top-Mann an der Bande werden (5 € in die Sau). Tja, nun wird es wohl Bernie...Schaun mer mal...
Immerhin haben wir überhaupt einen Trainer. Kenne Engelbrechts Arbeit nicht und erlaube mir daher kein Urteil. Wir werden sehen. Allerdings scheint er sehr leicht erregbar zu sein. Das kennen wir ja auch noch aus seiner Zeit als Spieler.
Jetzt noch einen Psycho in der Mannschaft und der eine oder andere Gegner bekommt mal endlich Haue wenn es sein muss.
Ciao
Jake
***** Besiegt ist man erst, wenn man sich aufgibt! ***
In Antwort auf: Jetzt noch einen Psycho in der Mannschaft und der eine oder andere Gegner bekommt mal endlich Haue wenn es sein muss.
Genau!! Ich find das gar nicht so schlecht. In Landshut hat er gute Arbeit geleistet - warum also nicht hier. Wenigstens hat er etwas Erfahrung, was ja einem Kammerer komplett gefehlt hat. Und leicht reizbar war je der Hasn auch und geschadet hat uns das bestimmt nicht !!
Einen Trainer soll man ja auch gar nicht lieben, heißt es immer. Dann muss ich das ja auch nicht. Ich dachte allerdings immer, das gilt für die Mannschaft.
Naja, ich lass mich überraschen. Hoffentlich holen sie ausländer, die das bedingungslos mittragen.
"...Bernie Engelbrecht wirds schon richten mit der deutschen Truppe !!!!
Er hat gute Arbeit geleistet in Landshut, ich denke er führt das hier fort..."
Dein wort in Gottes Ohr!
Mit den besten Wünschen & Grüßen, Matteis
*****
******************************************************************************************** * * * Tou- bzw. Terrorismusbeauftragter des GMAGC * * * (Gelbes-Männchen-Auswärtsfahrten-Gedächtnis-Circle) Zweites GMAGC-Member, welches \\\\\\\"Im Wagen vor mir ist ein gelbes Männchen\\\\\\\" nicht mitsingt... (Formerly known as \\\\\\\"Matsuhito, the Photomachine\\\\\\\") ********************************************************************************************
In Antwort auf: Er hat gute Arbeit geleistet in Landshut, ich denke er führt das hier fort.
warum haben sie ihn dann trotz laufenden vertrages gefeuert, bzw. in das jugendtraining schicken wollen???
This text is for entertainment purposes only. This text may contain nudity intended for adults 18 years of age or older. If you are not of legal age, or if adult material offends you, please go here http://www.huskies-online.de
Atomic !! Stell doch nicht so unangenehme Fragen. Wenn du das wie ich in der Eishockey News gelesen hast und auch noch den ganzen anderen Rest, dann schmeiß sie in den Müll. Ich glaube, ich werde das Lesen von diversen Zeitungen in den nächten Wochen auch besser einstellen.
Kassel. Die Huskies haben seit vorgestern einen neuen Trainer. Mit Bernie Englbrecht sprach Gerd Brehm.
Die Huskies-Fans hatten in der vergangenen Saison nicht viel zu feiern. Wird das in der kommenden Serie wieder anders?
Englbrecht: Die Begeisterung muss sich vom Eis auf die Ränge übertragen. Ich kann versprechen, dass die Spieler mit viel Biss und mit Kampf um jeden Zentimeter Eis in die Saison starten werden.
Diesen Satz hätte genau so auch Hans Zach sagen können. Ist der ehemalige Huskies-Coach als Trainer Ihr Vorbild?
Englbrecht: Ich war bei der Nationalmannschaft Co-Trainer als Zach Bundestrainer war. In dieser Zeit habe ich sehr viel von ihm gelernt.
Bevorzugen Sie auch ein eher defensives System?
Englbrecht: Schnelles Umschalten ist das Wichtigste. Schon beim eigenen Angriff müssen die Spieler defensiv denken. Und wenn sie abwehren, müssen sie schon wieder den Gegenzug im Sinn haben.
Torwart Gage wird sich also nicht mehr so oft einer Übermacht an gegenerischen Stürmern erwehren müssen?
Englbrecht: Darauf werden wir hinarbeiten. Der Torwart muss wissen, dass auch ein Verteidiger da ist, wenn er einen Schuss abwehrt.
Was können die neuen Huskies in der kommenden Saison erreichen?
Englbrecht: Das Minimalziel ist, nicht Letzter zu werden. Von den Playoffs rede ich in diesem Jahr noch nicht. Ich will die Spieler nicht unnötig unter Druck setzen.
Wie wollen Sie die Spieler motivieren, falls die Playoffs früh außer Reichweite sind, und falls es keinen Absteiger gibt?
Englbrecht: Die Spieler werden auch an die Zukunft denken. Wer nicht in jedem Spiel alles gibt, der bekommt keinen neuen Vertrag mehr.
In der vergangenen Saison war die Mannschaft von klaren Hierarchien geprägt und die Sturmreihen unterschieden sich durch ein deutliches Leistungsgefälle. Wollen Sie solche Strukturen beibehalten?
Englbrecht: Nein, denn ich bin eher für eine Mischung. Das gilt zumindest beim Spiel fünf gegen fünf. In Über- oder Unterzahlsituationen dagegen sollten immer die stärksten Akteure zusammenspielen.
Zu Beginn der vergangenen Saison fühlten sich einige deutsche Spieler benachteiligt. Die Eiszeiten waren ungleich verteilt.
Englbrecht: Das wird es in Zukunft nicht mehr geben. Wir werden mit vier Sturmreihen spielen, und alle Reihen werden die gleichen Spielanteile bekommen.
Wären Sie auch Huskies-Trainer, wenn es keinen Wechsel in der Geschäftsführung gegeben hätte?
Englbrecht: Nein. Joe Gibbs wollte Bill Stewart. Der Kontakt zu den Huskies ist erst entstanden, als Rainer Lippe schon Geschäftsführer war. Lippe hat von Anfang an intensiv mit Tobias Abstreiter zusammengearbeitet, und über Abstreiter kam der Kontakt zu Stande. 27.07.2005
*** FLYERS, PHANS and HUSKIES *** ************** ***Mein Top-Goon ist der Landshuter*** A puck is a hard rubber disc that hockey players strike when they can't hit one another. ~Jimmy Cannon
Ich stelle mal ein post eines Landshuters aus dem HFF (früher als OFF bekannt ) hier ein. Es ist jetzt zwar nur die Meinung eines Landshuters, aber egal. Er hat pro und contra recht anschaulich dargestellt. But anyway, wir müssen in der Stunde 0 nun eh mit Bernie leben. Geben wir ihm ne Chance und lasst uns Beton anrühren
In Antwort auf:Quelle: Huskies-Fan-Forum Denke, dass das mit Englbrecht n zweischneidiges Schwert ist. Einerseits kann er Euch bestimmt weiterhelfen, da er es versteht eine Mannschaft zu formen und zwar genauer gesagt, eine Einheit aus ihr zu machen. Vor allem wird er den jungen deutschen Spielern wie Hammer und P.Abstreiter weiterhelfen und glaubt mir: ihr werdet nächste Saison mit Sicherheit einen ganz anderen Hammer erleben als letzte Saison! Zum einen war es vorige Saison seine erste DEL-Saison und er musste sich erst daran gewöhnen und zum Anderen haben ihm Eure Trainer der letzten Saison sämtliches Selbstvertrauen genommen. Hab mir letzte Saison Euer Spiel gegen die Hamburg Freezers angeschaut und ich hätte ihn von seiner Spielweise her fast nicht wiedererkannt! Man hat ihm da förmlich angemerkt, dass er sich nichts zugetraut hat, was kein Wunder war. Er hat mir dies auch selbst bestätigt. Und Englbrecht ist eben ein Trainer, der es versteht solche Leute zu motivieren und ihnen ihr Selbstvertrauen zurückzugeben. Hammer ist unter der Regie von Englbrecht in Landshut zu einem Führungsspieler in Liga 2 geworden und ich traue ihm auch sehr viel in Kassel unter Englbrecht zu.
Zum anderen haben sogenannte Starspieler, sprich ausländische Spieler, die meinen, sie würden im Alleingang die Spiele gewinnen unter Englbrecht keine Chance.
Das sind die positiven Seiten eines Bernie Englbrecht. Negativ sehe ich die Spielweise, die er in Landshut eingeführt hat und die er auch mit Sicherheit in Kassel einführen wird. Bei Englbrecht hat die Defensive absolut Vorrang und es gab ehemalige Landshuter Spieler, die unter Englbrecht nie zurechtkamen und bei anderen Vereinen aufblühten und meinten: "Bei Englbrecht spielt man streng ein System und bei anderen Vereinen spielt man noch Eishockey, das Spaß macht!" Selbigen Eindruck hat man auch als Zuschauer. Da wird vorrangig nur destruktives Eishockey gespielt und das Überzahlspiel war stets grauenvoll, so dass einem echt manchmal die Lust verging, sich das noch anzuschauen. In Landshut wurde es halt so lange geduldet, wie er damit erfolgreich war, als dann aber der Erfolg ausblieb wurde die Unzufriedenheit natürlich immer größer, denn wer will schon unattraktives, wenig körperbetontes Eishockey sehen, das noch dazu nicht zum gewünschten Erfolg führt? Niemand.
Ich bin gespannt, wie sich das in Kassel entwickelt, denke aber trotzdem, dass er der Richtige sein könnte.