Gunkel kommt wohl auf jeden Fall, laut HNA schon heute. Finde es nicht verkehrt wenn Heinrich und Saggau auf ihre 10 Spiele kommen und Crimme in den Play-Downs helfen könne, schließlich ist es ja zu unserem Vorteil wenn unser Kooperationspartner weiter in Liga 2 spielt
MFG Maddin
*** kleine grüne Männchen, ohohohooh *sing* *** ***Mitglied des WSVdkgMvJCV *** (Weltschutzverband der kleinen grünen Männchen vor den großen Jimmy-Cola-Vernichtern)
Heute um 18:55 Uhr Mannheim - Hannover live auf Eurosport.
In diesem Sinne captain ahab.
Zitat Uwe Krupp:"Wer protestieren will, soll in die Politik gehen"
Mach ne Fliege Du Depp
Grundgesetz Artikel 20
[Verfassungsgrundsätze - Widerstandsrecht]
(1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat. (2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt. (3) Die Gesetzgebung ist an die verfassungsmäßige Ordnung, die vollziehende Gewalt und die Rechsprechung sind an Gesetz und Recht gebunden. (4) Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Naja, dann lohnt sich's wegen dem Sprit schon fast gar nicht, sich auf den Weg in die Eissporthallte zu machen. Es sei denn, man fährt drauf ab, wie das eigene Team in den letzten 4 Spielen regelrecht abgeschlachtet wird.
Ich kann dem Ganzen nichts Gutes mehr abgewinnen. Reine Verar...... der DK-Inhaber - immerhin waren und sind die eine kalkulierbare Größe, die ihrem Verein immer die Treue gehtalten haben. Sie haben außerdem für vernünftige Spiele bezahlt und nicht für eine Rumpftruppe, die nun nach den Abgängen gar nichts mehr reißen wird.
Wirtschaftliche Zwänge hin oder her: So kann man mit den Fans nicht umgehen. Danke Rainer.
Sorry für's OT.
Mit den besten Wünschen & Grüßen, Matteis
**************************************************************************************** Tou- bzw. Terrorismusbeauftragter des GMAGC * * * (Gelbes-Männchen-Auswärtsfahrten-Gedächtnis-Circle) Zweites GMAGC-Member, welches "Im Wagen vor mir ist ein gelbes Männchen" nicht mitsingt... (Formerly known as "Matsuhito, the Photomachine or Matteis, the Klebeband-Vergesser") August 2006: "Eyy, leuchte mir nitt als in die Fresse! - Wer bist'n Du überhaupt?" August 2007: *sing Juuuuuuuuuulio Dietz ist verliebt... ****************************************************************************************
Eher danke DEL... Wenn man betrachtet was für ein Spannungspotential die Saison noch hätte, würden wir jetzt mit Duisburg, Köln und Ingolstadt in den PlayDowns gegen den Abstieg kämpfen. Selbst wenn wir durch sowas wieder absteigen würden, wär das besser als dieser wettbewerbslose Mist jetzt. So wird die DEL immer mehr zur Langweilerliga, danke Planungssicherheit.
@Matteis Ich habe absolutes Verständnis das man jetzt Spieler abgibt. Der Zug um Platz 10 ist schon längst abgefahren, passieren tut sportlich einfach nichts mehr. Die nächsten Spiele wären so oder so vom Charakter nicht mehr als Vorbereitungsspiele. Das ist absoluter Mist für den Fan... aber die Schuld liegt wohl nicht am Verein, sondern daran das die Liga es so will.
Ich hoffe echt das bald wieder Auf- und Abstieg eingeführt werden. Was bringt es der DEL Planungssicherheit zu haben, wenn sie dafür ihre Attraktivität verkauft und die Vereine dann halt deshalb pleite gehen. Verkleinert die DEL und zweite Liga, führt eine Auf- und Abstiegsregelung ein und ich hab auch kein Problem damit falls wir dann zu einem Fahrstuhlteam, wie mancher Bundesligaverein werden. So gehts eh nicht mehr lange weiter.
Magro
Dieses Land muss endlich seine Fußball-Mentalität ablegen. Hartes Eishockey ist gutes Eishockey. Typen, die sich mit schmerzverzerrtem Gesicht auf dem Boden wälzen und drei Sekunden später wunderbare Dinge vollbringen, sind etwas für Samstagnachmittage" Bill Stewart
"They always try to play with our minds. But that won’t work with our club. We’ve got 20 guys without brains." - Bobby Clarke - Philly Flyers 1976
Selsbt mit Planungssicherheit könnten sie die Liga spannender machen. Auch ohne Abstieg. Im ersten DEL Jahr haben auch 16 Teams Play Offs gespielt. Da würde nun kein Mensch die Spieler verklitschen, nur weil es nich lief, weil noch alles drin ist. Einfach auch 44 Spiele oder so gekürzte Hauptrunde und jeder garantierete 2 oder 3 Play Off Heimspiele...
Denn ich hab´heute Nacht einen Engel gesehen - MONA LISA - so wunderschön!!! Part of the E-Block Flippers Wuuuuuuuuuuuurmstein-Solo! –JAWOLL!!! DANKE DREW BANNISTER!!! DANKE KASSEL HUSKIES!!!
In Antwort auf:Tapfer kämpfen auch die Passau Black Hawks um ihre Play-off-Teilnahme. Sie beendeten mit dem 4:3-Erfolg die sieben Spiele andauernde Siegesserie der mit mehreren DEL-Cracks aufgerüsteten Herner Crusaders. Der Rückstand auf Füssen beträgt für Passau nun noch sechs Punkte.
Kauhanen ist von Duisburg ebenfalls nach Herne gegangen....
♫♫♫♫♫♫ "Und da wo ich hin geh, ist der Himmel niemals grau, jeder sturm ne sanfte brise und die pfützen aus kakao ich schlage eine bresche in meinen lebenslauf ich fliege auf die fresse und dann steh ich wieder auf" (Muff Potter) ♫♫♫♫♫♫♫♫ ----------------------------------------------------------------- Das Leben ist wie ein Stück Seife, auf dem Boden einer Knastdusche... ----------------------------------------------------------------- Gib sie mir wieder meine schwarzen Puppen. Ich will mit ihnen spielen, die unbefangenen Spiele meines Instinkts....
Gib mir die Illusion das ich die fleischliche Notdurft der naserümpfenden Barmherzigkeiten nicht länger befriedigen muss....
Zitat von ExcellionKauhanen ist von Duisburg ebenfalls nach Herne gegangen....
Vorige Woche schon, Sutti...
Mit den besten Wünschen & Grüßen, Matteis
**************************************************************************************** Tou- bzw. Terrorismusbeauftragter des GMAGC * * * (Gelbes-Männchen-Auswärtsfahrten-Gedächtnis-Circle) Zweites GMAGC-Member, welches "Im Wagen vor mir ist ein gelbes Männchen" nicht mitsingt... (Formerly known as "Matsuhito, the Photomachine or Matteis, the Klebeband-Vergesser") August 2006: "Eyy, leuchte mir nitt als in die Fresse! - Wer bist'n Du überhaupt?" August 2007: *sing Juuuuuuuuuulio Dietz ist verliebt... ****************************************************************************************
♫♫♫♫♫♫ "Und da wo ich hin geh, ist der Himmel niemals grau, jeder sturm ne sanfte brise und die pfützen aus kakao ich schlage eine bresche in meinen lebenslauf ich fliege auf die fresse und dann steh ich wieder auf" (Muff Potter) ♫♫♫♫♫♫♫♫ ----------------------------------------------------------------- Das Leben ist wie ein Stück Seife, auf dem Boden einer Knastdusche... ----------------------------------------------------------------- Gib sie mir wieder meine schwarzen Puppen. Ich will mit ihnen spielen, die unbefangenen Spiele meines Instinkts....
Gib mir die Illusion das ich die fleischliche Notdurft der naserümpfenden Barmherzigkeiten nicht länger befriedigen muss....
In Antwort auf:14 Tore zum Auftakt nach der Pause - Berlin rückt näher an Hannover heran
Mit einem Offensiv-Feuerwerk läuteten die Eisbären Berlin und die Iserlohn Roosters den Endspurt um die Play-offs ein. Die Hauptstädter setzten sich in einer munteren Partie am Ende mit 9:5 (4:1, 2:2, 3:2) durch und haben jetzt nur noch zwei Punkte Rückstand auf Tabellenführer Hannover. Die Roosters verpassten es hingegen mit den zehntplazierten Freezers wieder nach Punkten gleichzuziehen und sind weiterhin auf Rang elf.
Die Eisbären hatten einen guten Start in die Partie und führten nach Toren von Steve Walker (2.), der sein 500. DEL-Spiel bestritt, Florian Busch (7.), André Rankel (9.) und Frank Hördler (13.) früh mit 4:0. Roosters-Coach Ulrich Liebsch, der das Team erst am fünften Februar von Steve Stirling übernommen hatte, reagierte darauf mit der Auswechslung von Torwart Norm Maracle. Das hatte zunächst den gewünschten Effekt und Iserlohn kam besser ins Spiel.
Jimmy Roy (16.) und Ryan Ready (22.), der zuvor in neun Partien nicht getroffen hatte, verkürzten für die Sauerländer. Das Tor zum 5:2 der Eisbären durch Mark Beaufait (24.) beantwortete erneut Ryan Ready (32.) mit dem erneuten Anschluss, doch Florian Busch (37.) stellte noch vor der zweiten Pause den alten Abstand wieder her.
Im Schlussabschnitt, in dem die Berliner auf Stefan Ustorf verzichte mussten, nachdem dieser einen Schuss in das Gesicht bekam und ärztlich behandelt wurde, schraubten Bob Wren (45.) und Tyler Beechey (46.) für Iserlohn, sowie Mark Beaufait (46.) und Florian Busch (46.) für die Eisbären, das Ergebnis mir vier Toren in 58 Sekunden auf 8:5 hoch. Alexander Weiß (58.) setzte schließlich vor 13.000 Zuschauer den Schlusspunkt.
Ja, sehr geiles Spiel. Zwar von einer "Abwehr" auf beiden Seiten nix zu sehen, dafür viele Buden, Schlägereien und jede Menge angetäuschte Versuche von Schlägereien, wobei Robinson mit seinem zucken den Vogel abgeschossen haben dürfte. A propos abgeschossen: Leider hat es auch Stefan Ustorf erwischt, der unbedingt nen Puck mit den Zähnen fangen wollte. Hoffentlich ist dabei nichts schlimmeres passiert, ich denke da mal Udo Kiessling, der wie Jörg Mayr nach Kieferbruch seine Karriere beenden mußte. Gute Besserung von hier aus!!
In Antwort auf:Er verlor viele Zähne und wurde mit Verdacht auf einen Kieferbruch ins Krankenhaus eingeliefert.
In Antwort auf:Hoffentlich ist dabei nichts schlimmeres passiert, ich denke da mal Udo Kiessling, der wie Jörg Mayr nach Kieferbruch seine Karriere beenden mußte. Gute Besserung von hier aus!
In Antwort auf: Kieferbruch bei Stefan Ustorf von den Eisbären
Berlin (dpa) - Ex-Nationalspieler Stefan Ustorf wird dem deutschen Eishockey-Meister Eisbären Berlin voraussichtlich mindestens sechs Wochen fehlen.
Der frühere Auswahl-Kapitän erlitt beim 9:5-Heimsieg über die Iserlohn Roosters einen Kieferbruch, teilte sein Club mit. Ustorf war bei einem Schlagschuss vom Puck im Gesicht getroffen worden.
Der 35-jährige Stürmer wurde noch am Abend operiert und bekam mehrere Platten eingesetzt. Er verlor durch den Unfall nach eigenen Angaben zudem sechs oder sieben Zähne. Ustorf muss nach der Operation noch drei bis vier Tage im Krankenhaus verbringen, die Heilung des Kieferknochens dürfte weitere sechs Wochen dauern. Damit würde er den Berlinern auch noch im Playoff-Viertelfinale der Deutschen Eishockey- Liga fehlen, das am 13. März beginnt.
Bitter bitter. Nach ner Schultereckgelenksprengung die zweite große Verletzung innerhalb einer Saison. Aber gut das er wenigstens überhaupt wieder spielen wird.
Kann man so stehen lassen:
In Antwort auf:Was war passiert? Der Routinier, gerade erst von einer Schultereckgelenkssprengung genesen, hatte sich in der 40. Minute bei 3:5-Unterzahl in einen Schuss von Rooster Michael Wolf geworfen. Ustorf bekam den Puck aus kurzer Distanz mitten ins Gesicht. Sofort ging es ins Virchow-Klinikum. Nach der Schock-Diagnose wurde der 35-Jährige sofort operiert, bekam zwei Metallplatten eingesetzt. Außerdem verlor der Stürmer "sechs oder sieben Zähne". Drei bis vier Tage muss Ustorf noch in der Klinik bleiben. "Mir geht es ganz gut. Der Knochen braucht rund sechs Wochen, bis er verheilt. In der zweiten Play-off-Runde bin ich wieder da, spiele mit Vollvisier", ist Ustorf ein knallhartes Vorbild.
SVEN VALENTI - Schlittschuhgott!!! (Aber erst hinter Alex Wedl!)