In Antwort auf:Erst siegen - dann feiern! Bei einem Sieg spendieren die Huskies 100 Liter Freibier!
Kassel, den 24.11.2008: Morgen Abend gegen die DEG Metro Stars treffen die Kassel Huskies erneut auf ein Top-Team der Liga. Die Schlittenhunde wollen unbedingt die drei Punkte in Nordhessen behalten, um weiterhin die Chance auf den 10. Platz zu waren. "Damit dies gelingt, müssen wir erneut alle Kräfte bündeln, und über 60 Minuten clever und konzentriert agieren", so Stephane Richer. "Wichtig werden morgen Abend auch wieder unsere Fans sein. Sie haben uns bisher großartig unterstützt, und ich hoffe, dass uns auch wieder sehr viele Zuschauer beim Spiel gegen Düsseldorf lautstark anfeuern, und somit der 7. Mann für uns auf dem Eis sind!"
Sollte uns der Sieg gelingen, spendieren wir den Fans nach dem Spiel in der Championsbar 100 Liter Freibier. Nachdem die Spieler gegessen haben, werden sie dem Personal beim Zapfen und Verteilen helfen. Unterstützt also eure Huskies gegen die DEG Metro Stars, und feiert bei einem Sieg mit ihnen in der Championsbar.
Karten in allen Kategorien sind noch im Sport-Shop in der Eissporthalle, und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Meik Fritsch Medien- und Öffentlichkeitsarbeit EC Kassel Huskies Sportmanagement GmbH
Dieses Land muss endlich seine Fußball-Mentalität ablegen. Hartes Eishockey ist gutes Eishockey. Typen, die sich mit schmerzverzerrtem Gesicht auf dem Boden wälzen und drei Sekunden später wunderbare Dinge vollbringen, sind etwas für Samstagnachmittage" Bill Stewart
"They always try to play with our minds. But that won’t work with our club. We’ve got 20 guys without brains." - Bobby Clarke - Philly Flyers 1976
Na dann bleibt ja bei ausverkaufter Halle gerade mal ein Schnapsglas für jeden übrig!!! Das nenn ich mal ne Spende, dann kann nämlich jeder anschließendnoch Auto fahren
100 Liter / 6100 Fans = 0,016
Gruß P-PAC
__________________________________________________ Einer muss immer der Dumme sein....doch den muss man erstmal finden!!! __________________________________________________
Mist, und ich muss fahren Dabei würde ich mich doch so gerne in die 7.000 Mann (oder doch nur 200?) fassenden ChampionsBar quetschen, um Freibier mitzunehmen...
_____________________________________________________________________ Denn ich hab´ heute Nacht einen Engel gesehen - Mona Lisa - so wunderschön!! Part of the E-Block Flippers
Saison 2006/2007 nur echt mit den Feten-Freunden E-Block!
Na herrlich... soll wohl ein richtig geiles Spiel gewesen sein.... bin ma auf die berichte gespannt....
♫♫♫♫♫♫ "Und da wo ich hin geh, ist der Himmel niemals grau, jeder sturm ne sanfte brise und die pfützen aus kakao ich schlage eine bresche in meinen lebenslauf ich fliege auf die fresse und dann steh ich wieder auf" (Muff Potter) ♫♫♫♫♫♫♫♫ ----------------------------------------------------------------- Das Leben ist wie ein Stück Seife, auf dem Boden einer Knastdusche... ----------------------------------------------------------------- Gib sie mir wieder meine schwarzen Puppen. Ich will mit ihnen spielen, die unbefangenen Spiele meines Instinkts....
Gib mir die Illusion das ich die fleischliche Notdurft der naserümpfenden Barmherzigkeiten nicht länger befriedigen muss....
Und wieder ist die zuerst da, die sich nix merkt und keine Spiele analysieren kann. Naja egal, da müßt ihr durch, nach mir werden Bessere kommen. Spiel war gut. Düsseldorf schlittschuhtechnisch (Danke Tommy, das hab ich mir gemerkt) überlegen, aber wir haben mit Herz und Wille und Mannschaftsgeist dagegen gehalten und da schafft man dann auch mal so einen Sieg. Die zwei Dinger, die wir gefangen haben - naja. Das erste war ein Abpraller, der direkt vor der Linie landete, brauchte man nur noch reinschieben - doofes Dingen, aber nu . Das zweite war irgendwie unter den Schonern von Hauser seitlich reingestochert - mußte ich mir von Tochter und Mann berichten lassen, die auf der anderen Seite saßen - habe es selber nicht gesehen, mich nur gewundert, wie der reingehen konnte. Unsere Tore waren natürlich wunderschön besonders Krafti seine und auch hübsch herausgespielt. Und das mittlere Drittel war endlich mal nicht zum Weinen, sondern spannend und mit ziemlich vielen Chancen. Da mal noch mehr was verwertet von und die Düssis hätten das letzte Drittel garnicht mehr rauskommen müssen. Schiri hats oft auch mal laufen lassen und dann kann man sich so ein Spiel auch viel besser angucken. Besonders erwähne ich heute mal Michi unser Kampfferkel und Schlager - was der Kerle ackert und läuft und kämpft, mein lieber Scholli, das reicht für Andere mit. Fazit: verdienter Sieg
Lach- und Sachgeschichten mit Daniel K, Herr Rington und dem Kaufmanns Laden
Was war denn das gestern? Spielerische Highlights, die einige überrascht haben dürfen. Denn das kann die Mannschaft ja so gar nicht. Eigentlich. Oder doch? Nun, was war gewesen bei meinem ersten DEL-Spiel im Sitzen? Keine Angst, ich habe nicht des Landshuters Sitzgelegenheit im Block C wahrgenommen. Nein, auch im E-Block gibt´s tolle Sitzplätze. Man muss nur noch einige Sicherheitsmaßnahmen verbessern, so das Handschuhe (passiert) oder die Personen an sich (nicht passiert) nicht runter fallen können…
Also, Wurmstein, Sprite und meine Wenigkeit dachten sich gestern, setzen wir uns einfach mal auf die Stangen für das Spiel. War ja eh keiner da der sich gestört fühlen könnte. Und mit einem bisschen Haltungsgymnastik zwischendrin hat´s auch gar nicht so weh getan. Belli Virago möchte ich auch loben, sie hat´s zumindest bis in den 1. Stock geschafft. Sitzplätze eingenommen, Körper ausgerichtet, also kann´s losgehen. Strafe Kassel, Überzahl DEG. Die soll ja noch schlechter sein als die der Huskies. Schon stand´s 0:1. Aha, schlechtes Überzahlspiel also. Hab ich mir irgendwie anders vorgestellt. Egal, das war´s dann eigentlich auch schon, was die DEG im Angebot hatte. Kaufmanns Laden hatte leider schon nichts mehr auf Lager und musste auf Lieferung waren. Evan Kaufmann, kurz eK, der weltberühmte Inhaber der gleichlautenden Ladenkette, war auf Kassels Eis. Das ich das noch erleben darf. Die Antwort der Huskies kam prompt in Form von Kraft, der gleicht kurz nach 0:1 auch schon aus. Mit dem 2. Schuss aus spitzem Winkel, wie der genau reingeht konnte ich da gar nicht sehen. Dann nahm das Spiel seinen Lauf mit starken Huskies, die der DEG kaum eine Chance ließen. Die aber irgendwie auch nicht wirklich gut waren gestern. Auf jeden Fall macht dann Kraft kurz vor Drittelende nach einem Backhand-No-Look-whatever-Dingens-Pass von McNeil das 2:1. Stark herausgespielt. Sachen gibt´s… Zwischendurch hat sich Christ noch mit dem einen Kopf größeren Caldwell angelegt und ihn umgeworfen. Wieder auf den Beinen, ging Christ Richtung Strafbank. Und Caldwell wollte noch gegen Francz. Kommt mit dem kleinen schon nicht klar, will dann aber einen gleich großen Gegner. Francz hat sich wohl auch gedacht, wie lustig der ist. Und hat ihn wohl nur ausgelacht.
Im 2. Drittel dann die DEG eigentlich mit gar keiner wirklich Chance. Dafür wieder ein stark herausgespieltes Tor. Das fing schon mit der 4. Reihe an, die die DEG im Angriffsdrittel einschnürte und dann sogar auf die 1. Reihe im Spielbetrieb wechseln konnte. Querpass McNeil, Tor Schmidt. Besser geht´s nicht. Und wenn Bartek bei seinem Break allein auf Storr zuläuft und den macht, steht´s auch schon 4:1. Stattdessen wartet er auf Leavitt, der dann nicht trifft. Nur in Situationen, wo er nicht abspielen soll, da macht er´s. Aber: Bartek auf Leavitt? Der wird doch nicht. Doch, er hat die Reihen geändert. Und scheinbar hier gelesen. Bartek – Leavitt – Tallaire. Die EGR (EishockeyGötterReihe) ist geboren. Man hat mich erhöht, alles Schlechte in einer Reihe. Und auch taktisch klug: Weil Bartek nicht abgibt (eigentlich), sind die anderen beiden komplett aus´m Spiel genommen und können nichts kaputt machen. Das Bartek abgibt, damit konnte ja keiner rechnen. Was war noch im 2. Drittel? Harrington (das Trikot hing so doof, da war immer nur Rington zu lesen) spielte wie der besoffene Elch von jamba. „Jetzt im Abo, der Altbiertrinker im Eishockeytrikot singt Heilige Nacht, stille Nacht. Schicke DEG an die 0815...“ Und Kreutzer kann irgendwie gar nix mehr. Sein Highlight kommt aber noch. Und der eingetragene Kaufmann war dann gar nicht mehr zu sehen…
In der 2. Pause dann noch der Versuch, Matze Dietz ist verliebt per Mirkofon durch die Halle zu singen. Doch der Fanbetreuer nahm fanunfreundlich das angebotene Mikro gleich wieder weg. Feigling Drittel 3: Kraft mit einer guten Chance zum 4:1, ging der an die Latte? Die halbe Halle jubelte auf jeden Fall. Dann das 2:3 der DEG. Rutscht Hauser in der kurzen Ecke durch. Darf eigentlich nicht sein, bei Hauser schon. Jetzt das Highlight von Kreutzer: Wer direkt nach dem Tor zur Düsseldorfer Bank geschaut hat, hat´s auch gesehen: Kleines, dickes Kreutzer lag in der Tür zur Bank auf dem Rücken wie´n Marienkäfer. Hoppala. Wie er dahin gekommen ist, keine Ahnung. Nach kurzer Liegephase hilft ihm ein Kollege wieder auf. Das symbolisiert so ein wenig auch den Auftritt der DEG – peinlich. Wie Kaufbeuren (sogar die selben Trikots), nur eine Liga höher. Das Tor beendete dann auch schon die einzige Phase, wo die DEG so einigermaßen zeigte, dass sie auch Hockey spielen kann. Die ersten 10 Minuten im 3. Drittel gehörten eigentlich komplett ihnen. Dann gab´s eine Strafe wegen Speilverzögerung (endlich pfeifft mal einer gegen die Langschläfer beim Wechsel) gegen die DEG, nach einer Traumkombination von Leavitt und Tallaire (was bei den halt Traum ist, 2 Pässe über 4 Meter, die ankamen) macht Bartek das 4:2. Wirft sich Storr den eigentlich selber rein? Und damit war´s das eigentlich auch. Die Huskies gewinnen hoch verdient. Wenn ich irgendwas vergessen haben sollte, bitte hinzufügen. Achso, Highlight noch durch Auger. High im wahrsten Sinne des Wortes. Letztes Überzahlspiel der Huskies, Auger frei an der Blauen und zieht ab. Keine Ahnung wo der Schuss gelandet wäre, leider bricht sein Schläger. Und Teil 1 des Arbeitsgerätes fliegt, ungelogen, an die Hallendecke. Und beim Weg retour gen Erde Schmidt dann fast auf´n Kopf. Großartig, jetzt wird schon wieder an Slapstick gedacht. Schlecht für Tallaire, selbst in der Disziplin „Schläger schroten“ gibt´s jetzt einen Besseren. Schiedsrichter Dahle komplett unauffällig, so wie es sein soll. Gute Partie, das gepfiffen was man pfeiffen muss. So, dann Freitag auf ein Neues gegen Wolfsburg…
Achso, eins noch: Schön, dass es Freibier gibt. Aber muss man dann schon direkt nach Spielende in die Champions Bar rammeln? Zur Ehrenrunde waren vielleicht noch 300 Mann in der Halle. Peinlich… So, das soll´s mit dem Schreiben auch mal wieder gewesen sein
_____________________________________________________________________ Denn ich hab´ heute Nacht einen Engel gesehen - Mona Lisa - so wunderschön!! Part of the E-Block Flippers
Saison 2006/2007 nur echt mit den Feten-Freunden E-Block!
Dann fange ich doch mal mit den negativen Punkten an: Was ist bloß aus Daniel Kreutzer geworden? Bei dem ging ja gestern leider gar nichts mehr. Schade wenn man bedenkt was er früher auf das Eis gebracht hat. Der Kaufmann und sein Laden, was anderes außer auf die Fanghand zu klopfen wenn da nen Puck drin liegt hat er gestern wohl auch nicht geschafft. Mehrfach fahren die Düssis Konter, aber beenden diese selbst weil sie ins Abseits fahren. Die Zuschauerzahlen, obwohl die sich relativieren wenn man sieht das in Hamburg auch nur knapp 5.000 und in Frankfurt knappe 4.000 waren. Auf Kasseler Seite leider die #39. Das ging gestern mal wieder gar nicht.
Ansonsten war ich vom Spiel gestern sehr angetan, okay das war der schwächste Gegner den wir diese Saison hier gesehen haben. Aber auch den muss man erst einmal schlagen. Kassel insgesamt sehr konzentriert. Teilweise mit traumhaften spielerischen Akzenten. Ja sie können es nämlich auch!! Kraft mit 3 Punkten und auch nach hinten immer ganz stark gearbeitet. Hauser auch wieder mit sehr viel Übersicht, das zweite Tor war ärgerlich, aber er hätte den Schoner wohl ans Gestänge schweißen müssen damit der Puck nicht vorbei geht wenn keiner hilft. Auch die Verteidger gestern meistens hellwach. Teilweise die Leute bei Konterchancen sehr gut abgelaufen und damit wenig zugelassen. Toll wie Saggau und Co. die MetroStars in deren Drittel schwindelig gespielt haben bis Kraft und Co da waren und Schmidt das Ding humorlos verwandelt hat. Auch sehr schön wie Michi Christ den bösen Jungen vermöbelt und damit noch eine Überzahlsituation für Kassel herausholt. Und damit komme ich zum nächsten positiven Punkt. Der Schiedsrichter gestern, sehr unauffällig, hat viel laufen lassen und die Strafen, in meinen Augen, sehr gut gegegeben. Das war gestern eine ganz starke Vorstellung!! Abseits des Eoses war unser Sitzplatz heute top, endlich mal im E-Block sitzen!! Und Jake der mit dem Mikro durch die Halle schmettern will" Matze Dietz…" hat wohl jemand nicht gedacht dass er das durchzieht. Es war gestern ein toller Eishockeyabend!!
Denn ich hab´ heute Nacht einen Engel gesehen - Mona Lisa - so wunderschön!! Part of the E-Block Flippers
Zitat von E-HerdLach- und Sachgeschichten mit Daniel K, Herr Rington und dem Kaufmanns Laden Evan Kaufmann, kurz eK, der weltberühmte Inhaber der gleichlautenden Ladenkette, war auf Kassels Eis. Das ich das noch erleben darf.
Auf jeden Fall macht dann Kraft kurz vor Drittelende nach einem Backhand-No-Look-whatever-Dingens-Pass von McNeil das 2:1. Stark herausgespielt. Sachen gibt´s…
Stattdessen wartet er auf Leavitt, der dann nicht trifft. Nur in Situationen, wo er nicht abspielen soll, da macht er´s. Aber: Bartek auf Leavitt? Der wird doch nicht. Doch, er hat die Reihen geändert. Und scheinbar hier gelesen. Bartek – Leavitt – Tallaire. Die EGR (EishockeyGötterReihe) ist geboren. Man hat mich erhöht, alles Schlechte in einer Reihe. Und auch taktisch klug: Weil Bartek nicht abgibt (eigentlich), sind die anderen beiden komplett aus´m Spiel genommen und können nichts kaputt machen. Das Bartek abgibt, damit konnte ja keiner rechnen.
Was war noch im 2. Drittel? Harrington (das Trikot hing so doof, da war immer nur Rington zu lesen) spielte wie der besoffene Elch von jamba. „Jetzt im Abo, der Altbiertrinker im Eishockeytrikot singt Heilige Nacht, stille Nacht. Schicke DEG an die 0815...“
Wie Kaufbeuren (sogar die selben Trikots), nur eine Liga höher. Großartig, jetzt wird schon wieder an Slapstick gedacht. Schlecht für Tallaire, selbst in der Disziplin „Schläger schroten“ gibt´s jetzt einen Besseren.
Grandios geschrieben und trotzdem den Spielverlauf einigermassen sachgerecht rübergebracht
Wenn man manch einzelnen Spieler der DEG beobachtete, hätte man meinen können, gegen die haben wir 0 Chance Nur klappte es bei denen nicht so mit dem zusammen Hockey spielen
Tops: Wille! 1. Reihe Ügooo nochmal extra!!! Unser Capitano! (Wie bemerkte Jake richtigerweise:"Kannste dich noch erinnern, wie manche dem die DEL-Tauglichkeit abgesprochen haben"...) Ja, so ändern sich die Zeiten und dann die Meinungen... Von den Defendern: Schmidt Von den anderen: Michi und Alex Hauser wie immer
Flops: EGR-Reihe Francz...Äääh, für was hatten wir den jetzt nochmal gekauft? Körperliche Präsenz ins Spiel bringen? Da muss der Christ sich mit dem Langen der DEG anlegen und der Robert steht höflich daneben? Nuja...
Herrlich Heerdi, du warst ja schon während der Drittelpausen nicht zu bremsen und ich befürchtete schon, du schreibst das Meiste gar nicht.
Der gestrige Dienstag war ein überaschend guter Eishockeyabend, für das Punktekonto der Huskies jedenfalls. Die unterirdische Leistung der Düsseldorfer macht es mir jedoch schwer, trotz der bereits durch den Ofen beschriebenen Spielszenen, die derzeitige Verfassung bzw. Spielstärke unserer Mannschaft einzuschätzen.
Der Zustand der DEG würde mich als Düsseldorfer Fan bedenklich stimmen. Es klappten die einfachsten Pässe nicht, Pucks konnten teilweise nicht gestoppt werden und sogar als zwei Mann völlig frei auf Hauser zufuhren schafften sie es noch die Scheibe am Tor vorbei zu schieben. Man muß aber auch zugeben, daß wir im letzten Drittel Glück hatten (oder lag es wiederum am Unvermögen der rot-gelben?), als Hauser zweimal jeweils eine Seite komplett geöffnet hatte und der richtig stehende DEG'ler sich nicht in der Lage sah die ihm zugespielte Scheibe einfach einzuschieben.
Die Einstellung der Huskies hat mir gestern sehr gefallen, einzig die geringe Anzahl an Torschüssen während des PP hat mich genervt. Ich weiß, man sollte besser nur schießen, wenn sich auch eine Lücke bietet, aber auf mich macht es immer wieder den Eindruck, als will keiner die Verantwortung für den Torschuß übernehmen. Dabei schien mir Storr gestern etwas müde, obwohl man die Düsseldorfer Niederlage sicher nicht an ihm festmachen kann, weshalb m. E. eine höhere Schußfrequenz die Entscheidung zu einem früheren Zeitpunkt herbeigeführt hätte.
Bei uns auf dem Heuboden standen drei DEG Fans der etwas älteren Generation (die standen schonmal dort, aber da kann Marry vielleicht mehr erzählen), im ersten Drittel sangen sie noch, im zweiten Drittel tranken sie noch (Stichwort Suizid durch den "Genuß" von Licher ) und im letzten Drittel schüttelten sie nur noch die Köpfe. Wenn man das DEG Forum (http://www.brehmstrassenord-forum.de/wbb2/index.php?sid=) verfolgt, scheint da schon länger was nicht richtig zu laufen, mal sehen wo die Reise der DEG noch hingeht.
Die offizielle Zuschauerzahl von 2700 war für diesen arschkalten Dienstag ok. Schön war auch (zumindest für die Kasse), daß auch bei diesen Witterungsverhältnissen einige DEG Fans den Weg nach KS gefunden haben...auch wenn sie nur körperlich präsent waren. Ach ja, die Anzahl an HFO'lern gestern war auch recht respektabel.
Zitat von Harry LimeHerrlich Heerdi, du warst ja schon während der Drittelpausen nicht zu bremsen und ich befürchtete schon, du schreibst das Meiste gar nicht.
Weißt du, es gibt da so jemanden, der wird immer wieder mal gefragt, ob er denn nicht mal ein Spiel bei uns verbringen möchte. Wenn dieser jemand das mal machen würde, dann würde er auch alles mitkriegen
_____________________________________________________________________ Denn ich hab´ heute Nacht einen Engel gesehen - Mona Lisa - so wunderschön!! Part of the E-Block Flippers
Saison 2006/2007 nur echt mit den Feten-Freunden E-Block!
Für mich war Kassel 2Drittel die bessere Mannschaft. Von den Düssel nix zu sehen, Richtig ins schwimmen sind Sie im 2.Drittel gekommen, wo wir für mich auf 6-1 erhöhen hätten müssen, nach den vielen groß Chancen die wir hatten.Im letzten Drittel haben wir uns meines erachtens zu sehr zurück gezogen, dadurch sind die Düssel immer stärker geworden, das hätte nicht sein müssen.
In Antwort auf:Die unterirdische Leistung der Düsseldorfer macht es mir jedoch schwer, trotz der bereits durch den Ofen beschriebenen Spielszenen, die derzeitige Verfassung bzw. Spielstärke unserer Mannschaft einzuschätzen.
Warum Sag doch einfach wir haben heute gut gespielt, und die Düssel waren zu doof Nicht immer nach Gründen suchen, wo wir hätten was besser machen können oder nicht, genieße einfach den Sieg!
Harri
***"Es steckt so tief in mir drin-dass ich ein Husky bin!*** ***Alles ist neu, alles wird gut, wir rocken, und mischen die 2.Liga auf!***
Zitat von HarriIm letzten Drittel haben wir uns meines erachtens zu sehr zurück gezogen, dadurch sind die Düssel immer stärker geworden, das hätte nicht sein müssen
Zitat von HarriNicht immer nach Gründen suchen, wo wir hätten was besser machen können oder nicht
Denk mal drüber nach...
_____________________________________________________________________ Denn ich hab´ heute Nacht einen Engel gesehen - Mona Lisa - so wunderschön!! Part of the E-Block Flippers
Saison 2006/2007 nur echt mit den Feten-Freunden E-Block!