..das ist doch alles nur ein schlechter Traum oder?
*** FLYERS, PHANS and HUSKIES *** ************** ***Mein Top-Goon ist der Landshuter*** A puck is a hard rubber disc that hockey players strike when they can't hit one another. ~Jimmy Cannon
KASSEL. In der Stegerwaldstraße im Kasseler Stadtteil Waldau liegen sie direkt nebeneinander: Hier die Niederlassung der Firma Kimm, dort, direkt im Hof, die Geschäftsstelle der Kassel Huskies. Getrennt nur durch wenige Meter. Und derzeit doch meilenweiter voneiander entfernt. Grund: Das Tischtuch zwischen dem Gesellschafter der Kassels Huskies, Simon Kimm, und seinem einstmals leitenden Angestellten, Manager Joe Gibbs, ist zerschnitten. Mit Konsequenzen, die sehr weit reichen können. Denn es geht nicht allein um einen persönlichen Konflikt. Es geht um den Fortbestand des Eishockeys in Kassel.
Die Huskies, so der heute öffentlich gewordene Sachstand, sind derzeit schlicht handlungsunfähig. Keine Spieler, keinen Trainer, keinen Manager. Und auch keine Zukunft?
Worum geht es? Warum folgt nur eine Woche auf die wundersame Rettung das böse Erwachen? Warum musste es soweit kommen, dass Joe Gibbs heute sagt: "Ich habe meine Entscheidung getroffen. Ich werde aufhören."
Unter Tränen kommen diese Sätze. "Weil es eine so emotionale Sache für mich ist. Weil es um Spieler wie Tobi Abstreiter geht. Um die unglaublichen Fans. Um die Sponsoren, die immer zu uns gehalten haben." Gibbs ist sichtlich erschüttert. Erst der praktisch im Alleingang geführte Kampf um die DEL-Lizenz, der so erfolgreich endete. Jetzt die Wende, die die Arbeit der letzten Wochen plötzlich zur Farce werden lässt.
Simon Kimm ist zur gleichen Zeit auf Sylt. Der Hauptgesellschafter und Halleneigner ist im verdienten Urlaub. Nicht zu erreichen. Allerdings überschlagen sich in Kassel derweil die Ereignisse. Er wolle sich zurückziehen, hatte Kimm eine Woche zuvor im Gespräch mit unserer Zeitung gesagt. Als Geschäftsführer würde von nun an Joe Gibbs fungieren.
Genau hier aber liegt der Knackpunkt. Mündlich hatten sich beide Parteien bereits im Februar auf die neue Regelung geeinigt. Ein schriftlicher Vertrag, das bestätigt auch Junior-Chef Stefan Kimm, der im Auftrag seines Vaters spricht, wurde Gibbs aber erst am 8. Juni vorgelegt. Und vom Kanadier nicht akzeptiert.
"Ich habe zwei Rechtsanwälte mit der Überprüfung beauftragt. Sie haben mir abgeraten", sagt Gibbs. Seitdem haben beide Seiten nicht zueinander gefunden. "Er sagt ja nicht, was ihm an dem Vertrag eigentlich nicht gefällt", kritisiert Stefan Kimm.
Tut er aber doch. Zumindest in der Öffentlichkeit. Knackpunkt des Vertrags sind nicht die Huskies, die Gibbs für den symbolischen Preis von einem Euro übernehmen soll. Knackpunkt ist die Eissporthalle mit allen Einrichtungen, die ebenfalls in den Zuständigkeitsbereich des neuen Geschäftsführers fiele. "Dazu habe ich keinen kompletten Überblick bei Einnahmen und Ausgaben erhalten", sagt Gibbs, "ich soll das finanzielle Risiko tragen, ohne über die Finanzen Bescheid zu wissen." Dieses Risiko nämlich soll allein bei Gibbs liegen. Stefan Kimm hält dem entgegen: " Er weiß seit Februar Bescheid, wie sich die wirtschaftliche Situation darstellt. Und die Eishalle steht für Einnahmen." Welche, das verrät er nicht. 06.07.2005
Quelle: HNA.de
*** FLYERS, PHANS and HUSKIES *** ************** ***Mein Top-Goon ist der Landshuter*** A puck is a hard rubber disc that hockey players strike when they can't hit one another. ~Jimmy Cannon
Der, der Deutsches Liedgut nicht mit singen mag, vorallem "im Wagen vor mir ist ein gelbes Männchen" ***"Es steckt so tief in mir drin-das ich ein Huskie bin!*** ***Und der Haifisch kommt,und der Haifisch kommt-und schnapp schnapp,weg ist der Pinguin***
In Antwort auf:Unter Tränen kommen diese Sätze. "Weil es eine so emotionale Sache für mich ist. Weil es um Spieler wie Tobi Abstreiter geht. Um die unglaublichen Fans. Um die Sponsoren, die immer zu uns gehalten haben." Gibbs ist sichtlich erschüttert.
Wenn es ihm soooo leid tut, warum macht er dann nciht weiter??? Mein Gott, der Kerl ist mehrfacher MIllionär und hat mit Friedenberg einen, zwar unsympatischen, aber doch kompetenten Hallenbetreiber an seiner Seite! Irgendwie sind beide, Kimm und Gibbs, einfach zu stur.
Ich hab die Schnauze gestrichen voll von den beiden.
Wir werden immer laut durch's Leben ziehn, jeden Tag in jedem Jahr. Und wenn es wirklich einmal anders ist, ist das heute noch scheißegal!
1. staatlich geprüfter und anerkannter Nudel-Observator
Gründer des DaHmgIa (Der arme Harri musste gegen Iserlohn arbeiten)-Mitleids-Circels
* * * Mitglied des gMAgC * * * (gelbes Männchen Auswärtsfahrten gedächtnis Circle)
Bzgl. meines Posting von 16:30 Uhr möchte ich mich verbessern:
Ich habe ein verdammt ungutes Gefühl und gehe inzwischen davon aus, dass es zukünftig kein Eishockey mehr in Kassel geben wird.
Scheiß Welt , Scheiß Leben , Scheiß Kimm! (Ich hoffe, ich werde von unserem Cheffe für so viel "Scheiß" nicht gesperrt)
Mit den besten Wünschen & Grüßen, Matteis
*****
******************************************************************************************** * * * Tou- bzw. Terrorismusbeauftragter des GMAGC * * * (Gelbes-Männchen-Auswärtsfahrten-Gedächtnis-Circle) Zweites GMAGC-Member, welches "Im Wagen vor mir ist ein gelbes Männchen" nicht mitsingt... (Formerly known as "Matsuhito, the Photomachine") ********************************************************************************************
Nach dem Fernsehbericht im HR3 von eben und der Aussage einen Sponsoren, kann es wirklich nur das Aus sein. Und nach Lektüre des letzten HNA-Arikels oben und Huskyfans Nr.1 emotional verständliche Reaktion Gibbs gegenüber, komme ich mehr und mehr zu dem Schluß, dass Joe den schwarzen Peter zugeschoben bekommt. Und die Familie Kimm hat einen feinen Abgang mit der Lizenz in der Tasche.
also der hr hat mittlerweile den wortlaut der videotext-seite geändert. jetzt ist in sachen joe gibbs nur noch von "vorläufig zurückgetreten" die rede. ich mach mir da keinen kopp. wird alles nit so heiss gegessen wie's gekocht wird. ich sach ma: kimmt de taach, bringte aach!
28.06.2005: "...hundertmal schon totgesagt, manchmal ernsthaft krank nie beerdigt worden, dafür sei dem Himmel dank! Und wir leben! Wir leben immernoch!" Die Toten HosenMeine Jersey-Homepage: http://www.mistermorrison.de
So schwarz wie Du kann keiner sehen. Aber es war anscheinend immer noch nicht schwarz genug! Von daher, scheinst Du doch kein Pessimist, sondern ein Optimist zu sein.
Dieses Possentheater stellt sogar die bauwilligen Wolfsburger in den Schatten. Man ist das eine Scheixxnummer!!! :-(((((
In Antwort auf: So schwarz wie Du kann keiner sehen. Aber es war anscheinend immer noch nicht schwarz genug! Von daher, scheinst Du doch kein Pessimist, sondern ein Optimist zu sein.
...genau das habe ich auch gedacht, als ich das heute mitbekommen habe! Wenn ich das bisher alles richtig verstanden habe, hat der Joe also 2 Monate lang ohne gültigen Vertrag mit Kimm versucht das Schiff wieder flott zu machen, wenn WOB keine Lizenz bekommt...und nun kriegt er nen Tritt in Hintern...naja...so sind Müllunternehmer nunmal! Ich kritisiere dieses Konstrukt hier in KS schon lange, weil genau das zu befürchten war, was sich nun abzeichnet! Und wenn mir hier nochmal irgendwer "Nihilismus" vorwirft...der erinnere sich an den heutigen Tag!
Blau-weisse Grüsse Holger
Das bleibt hier solange stehen, bis die Eintracht in der A-Klasse spielt!!! *** HUSKIES GEBEN NIEMALS AUF ! ***
WEICHEI-HOCKEY ??? NEIN DANKE !!!
Dean M., THE LORD OF THE BOARDS!
BOOS, DU BIST DIE FRAU VON HICKS !!!
"When they kick at your front door, how you gonna come?With your hands on your head or on the trigger of your gun?" In memoriam : Joe Strumner (the clash) 1952-2002
Nur eine Woche nach der wundersamen Rettung stehen die Kasseler Eishockey-Huskies ohne Manager da. Der im Urlaub weilende Klubinhaber Kimm konnte sich mit Manager Gobbs nicht über die künftigen Machverhältinisse einigen. Der Kanadier trat daraufhin vorübergehend zurück. Kapitän Tobias Abstreiter erklärte:"Gibbs hat derzeit nicht einmal eine Vollmacht, Spieler zu verpflichten. Wir sind daher handlungsunfähig." Nach dem Abstieg hatten die Huskies nur wegen eines Lizenzentzuges für Wolfsburg die DEL-Zugehörigkeit erhalten.
Wir werden immer laut durch's Leben ziehn, jeden Tag in jedem Jahr. Und wenn es wirklich einmal anders ist, ist das heute noch scheißegal!
1. staatlich geprüfter und anerkannter Nudel-Observator
Gründer des DaHmgIa (Der arme Harri musste gegen Iserlohn arbeiten)-Mitleids-Circels
* * * Mitglied des gMAgC * * * (gelbes Männchen Auswärtsfahrten gedächtnis Circle)
Mir fällt da ehrlich gesagt so gut wie gar nichts mehr zu ein. Ich merke nur, dass ich der ganzen Sache ob der ganzen Marionetten-Spiele immer emotionsloser entgegen trete... Was soll man als halbwegs vernünftiger Mensch denn bitte von der ganzen Sache halten? Mein Herz hängt jedenfalls an einem Verein, der mit dem noch vorhandenen Trümmerhaufen lange nichts mehr zu tun hat und eigentlich längst gestorben ist...
Aydo
Jens Keller - FUßBALLGOTT: "In Frankfurt ist immer etwas los. Mir ist es lieber, für einen Verein zu spielen, bei dem es auch mal Theater gibt, als für einen Klub wie Unterhaching zu kicken, für den sich keine Sau interessiert."
diesen Artikel habe ich hier noch nicht gesehen. Falls er doch da ist - bitte nicht böse werden. Ich habe ihn mal woanders wegkopiert: +++++++++++++++++++++++++ Spieler sagen ab
Kassel. Es sind nicht allein die Diskussionen um den Geschäftsführerposten, die den Fortgang der DEL-Planungen bei den Huskies lähmen. Weil Familie Kimm im Urlaub weilt, stocken sämtliche Verhandlungen für die kommende Saison. "Die Spieler sagen reihenweise ab", sagt Pressesprecher Dirk Strotta. Und Joe Gibbs fügt an: "Wir werden mit jedem Tag unglaubwürdiger gegenüber Angenten und Spielern."
Auch hier liegt der Grund in den ungeklärten Zuständigkeiten. Der derzeit vertragslose Gibbs ist nicht berechtigt, Kontrakte mit neuen Spielern zu unterschreiben. Von Kimms erhält er keine Vollmacht, Verträge zu unterzeichnen. "Da soll er einfach den Geschäftsführer-Vertrag unterzeichnen. Wie ausgemacht. Dann darf er auch unterschreiben", sagt Stefan Kimm lapidar. Folge: Immer mehr Kandidaten, wie zuletzt Verteidiger Lars Brüggemann, scheuen das Risiko, sich an die Huskies zu binden. Und bleiben sogar freiwillig bei Wolfsburg in der zweiten Liga.
Noch schlimmer: Auch Trainer Bill Stewart soll bereits auf dem Absprung sein. Die Huskies stehen also mit leeren Händen da - knapp drei Wochen vor dem eigentlich für Ende Juli geplanten Trainingsauftakt. Bleibt die Frage, wer die Verträge für die Neuzugänge Lavallee und Lehoux unterzeichnet hat. "Edith Kimm", sagt Gibbs. Stefan Kimm hält dem entgegen: "Wir werden bei Spielerverpflichtungen bestimmt nicht in Vorlage treten."(FRZ)