nuja, ich hab zwar nur wenige Spiele der Saison live gesehn, aber auch vom Letztgenannten war über weite Teile der Saison einfach zu wenig zu sehen. Wenn er kam, dann war er stark bis herrausragend (DEG), aber im großen ganzen kam von einem Mann seines Kalibers einfach zu wenig ...auch wenn ich ihn gerne nächstes Jahr noch in Kassel sehen würde, stünde sein Abgang für mich unter "kompensierbar"
aber um mal die Kriche im Dorfe zu lassen: im ersten Posting des Themas wurde ja Laflamme bereits bei der DEG gesehen
Würde ich jetzt mal JEIN zu sagen. Er war durch seine Knöchelverletzung ja den größten Teil gehandicapt. In den Teilen wo es nicht so lief, wie am Anfang, mußt Du Deine Form und die größere Eisfläche erstmal austarieren. Ich denke, wenn der zu nem anderen DEL-Verein geht, werden wir kommendes Jahr noch ne tolle Show sehen, leider nit mehr in unserem Team.
Play-Down Kampfsignatur:
Wir war'n da wo ihr nie seid - Im Finale!!! In Europa kennt Euch keine Sau! ;-)
wenn von dieser trümmertruppe einer gut war, der noch keinen vertrag hat, dann sicherlich swanson. vor seiner verletzung war er klar der shorthander könig. jetzt scort er wieder. die verletzung war bei ihm klar der auslöser der ladehemmungen. ohne verletzung ist er ein grosser.
This text is for entertainment purposes only. This text may contain nudity intended for adults 18 years of age or older. If you are not of legal age, or if adult material offends you, please go here http://www.huskies-online.de
Swanson ist ziemlich unauffällig und bestimmt kein Leader. Aber er punktet zeimlich regelmäßig. 31 Punkte aus 35 Spielen sind schon mal sehr gut finde ich. Ich denke auch das seine Verletzung einer der Hauptgründe dafür ist das es länger gedauert hat bis er sein volles Potential ausgeschöpft hat. Wenn er in Kassel bleiben würde, fände ich es positiv. Mit seiner Technik ist er einfach eine Bereicherung für das Team. Man muß halt eine gute Mischung bekommen.
Ich hatte heute beim groupen kurz die Möglichkeit mit Brian zu sprechen. Er würde gerne bleiben (!) aber bis jetzt hat mit ihm noch keiner über nen neuen Vertrag gesprochen. Er wird die Play-Downs abwarten und dann entscheiden, was er nächstes Jahr machen wird...
Play-Down Kampfsignatur:
Wir war'n da wo ihr nie seid - Im Finale!!! In Europa kennt Euch keine Sau! ;-)
Ich habe mir mal die Mühe gemacht, eine Statistik zu fälschen, die ich selbst erstellt habe. Interessante Sache.
Ich habe mal die ersten Reihen der letzten vier Jahre zusammengefaßt und zum einen einen Punkteschnitt errechnet, der vorsieht, das alle Spieler der jeweiligen Reihe 52 Spiele gemacht haben (2000/01 hatten wir noch sechzig Spiele). Danach würden die Topscorer daraus so aussehen:
Brian Swanson 46 Daniel Corso 44 Kreutzer 2001 40 Mark Greig 36 Mikesch 2001 33 Alexander Serikow '03 32 Mathias Trattnig 31 Mikael Wahlberg 31 Ted Drury 2004 30 Zdenek Nedved 28 Kathan 2001 25 Serikow 2004 24
Würde man jetzt den Punkteschnitt der Reihen hernehmen und vergleichen, dann wären Corso, Swanson und Greig stärker bei den tatsächlich absolvierten Spielen, als Mikesch, Kreutzer Kathan in 52 Spielen. Okay, nicht wirklich aussagekräftig, gebe ich zu. Das würde andersherum auch heissen, das die drei dieses Jahr im Schnitt fast einen Punkt mehr gemacht haben als die erste Reihe letztes Jahr. Und die müssen gehen bis auf Greig??? Da stimmt doch was nicht...
Im Grunde ist der Spaß eh vor die Katz, wir fangen wieder bei null an.
Play-Down Kampfsignatur:
Wir war'n da wo ihr nie seid - Im Finale!!! In Europa kennt Euch keine Sau! ;-)
Rechne jetzt noch die Spielzeit in Minuten dazu dann sieht das Ganze schon wieder anders aus. Wer von den von dir genannten war denn in der ersten Reihe? Nicht allzuviele, oder? Aber Respekt für soviel Rechenarbeit.
Freund Dose, Du bist aber im Moment auch etwas kompliziert. Im letzten Jahr und in 2000-01 gabe es ja kaum feste erste Reihen. Ich habe mich dazu den Punktbesten Stürmern bedient, ohne das Tabstreiter mit dabei war. Der war ja nun immer mit den Gurken unterwegs.
Das ganze ist rein prophylaktisch. Die Spielminuten kannst Du mir ja mal geben, dann rechne ich bzw. Excel Dir auch das aus...
Play-Down Kampfsignatur:
Wir war'n da wo ihr nie seid - Im Finale!!! In Europa kennt Euch keine Sau! ;-)
Ich bin nicht kompliziert,war ich noch nie. Ich bereite nur schon den Kaffee für Freitag nach Wolfsburg vor.T.Abstreiter, war viel mit der Gurke Kreutzer unterwegs, das stimmt wohl. Bei den Spielminuten werd ich mal bei DEL.org nachfragen, oder Premiere. Die Antwort werd ich dann so ca. 2010 mal posten.
Der Kaffee wird doch kalt, guhder... Nimm Lehre an min Jung!
Also in 2000-01 hat Tabstreiter nicht neben dem dicken gespielt. Da war es definetly das Katzenvieh. Und für die Spielminuten brauchst Du bei Premiere nit fragen, von Kassel wissen die da nix und statt del.org kannste auch gleich nen drögen Schwamm fragen, kriegst von beiden keine Antwort.
Play-Down Kampfsignatur:
Wir war'n da wo ihr nie seid - Im Finale!!! In Europa kennt Euch keine Sau! ;-)
Vorbereiten ist nicht gleich kochen! Laß dir das gesagt sein. Ja 00/01 war das Jahr wo ich mir nicht sicher war. Gut das jemand meine Wissenslücken füllen kann. Wegen der Antwort hab ich ja auch 2010 genannt. Da muß man ja wohl selber Videos und ähnliches studieren Aber unsere diesjährige "first-line" wird schon die meiste Eiszeit gehabt haben.
******************************************************************************************** * * * Tou- bzw. Terrorismusbeauftragter des GMAGC * * * (Gelbes-Männchen-Auswärtsfahrten-Gedächtnis-Circle) Zweites GMAGC-Member, welches "Im Wagen vor mir ist ein gelbes Männchen" nicht mitsingt... (Formerly known as "Matsuhito, the Photomachine") ********************************************************************************************