In Antwort auf:Sebastian Furchnner verlässt angeblich die Kölner Haie und wechselt nach WOB! Kann ich mir zwar nicht vorstellen! Abwarten bis die off. bestätigung kommt!
Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber das Gerücht kursiert bereits seit ca. mitte Dezember. Wenn ich das noch recht in Erinnerung habe, gab es schon so ne Meldung seitens der Haie, wo drin stand, das Furchner nach Golfsburg wechselt, die Bestätigung durch die Müllmänner steht aber noch aus. Ich halte es (warum auch nicht?) für realistisch. Die Asseln haben ja einiges vor und da paßt die Verpflichtung gut ins Konzept.
SVEN VALENTI - Schlittschuhgott!!! (Aber erst hinter Alex Wedl!)
***MOTPTBBC EAZ *** MOT15MSADA7C - BWC
Meine Top-Tochter und GÖTTIN ist Scorpionin!
Meine Liebe - Meine Heimat - Mein Verein - Kassel Huskies http://www.quappi.de Jimi Hendrix: Music is a religion. And it will be hereafter, too...
my tribute to James Marshall Hendrix *27.11.42 †18.09.70
Vor einigen Wochen hat Premiere Live nen Köln Spiel ( weiß nit mehr welches )übertragen, in der Drittelpause, hatten die dann so eine kleine Story über Sebastian Furchner, worin er den Wechsel nach WOB bestätigte.
Die Grizzly Adams Wolfsburg haben zwei weitere Spieler für die Saison 2008/2009 unter Vertrag genommen. Die beiden Stürmer Sebastian Furchner und Kai Hospelt werden vom DEL-Rivalen Kölner Haie zum SKODA Team wechseln.
Die Frankfurt Lions haben heute ihren ersten Neuzugang für die kommende Spielzeit offiziell bestätigt: Wie bereits seit Wochen bekannt war, wird Stürmer Pat Kavanagh von den Iserlohn Roosters künftig für die Lions auf Torejagd gehen. Kavanagh erhält bei den Hessen einen Ein-Jahres-Vertrag.
Nürnberg: Sykora bestätigt Gespräche mit Coach Cassidy
Bruce Cassidy gehört zum Kreis derjenigen Trainer, die die Nachfolge von Benoit Laporte antreten könnten. Das bestätigte Nürnbergs Manager Otto Sykora in der aktuellen Ausgabe von Eishockey NEWS (ab Dienstag erhältlich). "Es ist richtig, dass wir in Kontakt stehen", sagte Sykora.
In Antwort auf:Vor einigen Wochen hat Premiere Live nen Köln Spiel ( weiß nit mehr welches )übertragen, in der Drittelpause, hatten die dann so eine kleine Story über Sebastian Furchner, worin er den Wechsel nach WOB bestätigte
stimmt, das haben sie letzte Woche Donnerstag vor Spiel 5 in einem Portrait von Furchner gebracht.
Die Grizzly Adams Wolfsburg haben einen weiteren Spieler für die Saison 2008/2009 verpflichtet. Vom EHC Basel aus der Schweiz wechselt Justin Papineau zum Skoda Team. Der 28-jährige Mittelstürmer unterschrieb am Montag einen Ein-Jahres-Vertrag bis 2009 und wird künftig mit der Rückennummer 71 auflaufen.
Florian Busch ist der deutsche Nationalspieler der Berliner Eisbären, der am 6. März zunächst einen unangekündigten Dopingtest verweigerte – ihn aber Stunden später dann doch nachholte.
Sorry, das kann dann wiederum nicht angehen. Beim Radfahren wird alles verteufelt, was seinen Test nicht machen lässt. Und beim Hr. Busch wird´s dann eine Geldstrafe? Ein nicht gemachter Test gilt als positiv, was eine 2-jährige Sperre zur Folge hat. Und scheinbar war es so. Und dann gehört Hr. Busch auch 2 Jahre gesperrt. Aus, Ende.
_____________________________________________________________________ Denn ich hab´ heute Nacht einen Engel gesehen - Mona Lisa - so wunderschön!! Part of the E-Block Flippers
Saison 2006/2007 nur echt mit den Feten-Freunden E-Block!
Du hast zu 100% recht! Nach dem Code der Nationalen Anti Doping Agentur (NADA) ist ein den Test verweigernder Sportler wie ein positiv getesteter zu behandeln und mit einer Sperre von zwei Jahren zu ahnden.
Ballack zum Magath: Ich hab Bauchschmerzen! Magath: Ganz klar, du hast nichts im Magen! Ballack: Ach deswegen hat der Kahn immer Kopfschmerzen!
Stürmer Brad Tapper (Foto: City-Press) wird auch in den kommenden zwei Jahren für die Iserlohn Roosters in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) aufs Eis gehen. Dies bestätigten die Roosters am heutigen Dienstag.
Entscheidung im „Fall Busch“ fällt noch am heutigen Dienstag
Die Entscheidung im Fall des gestern publik gewordenen „Verfahrensfehlers bei einer Doping-Kontralle der NADA“ fällt noch am heutigen Dienstag. Dies bestätigte DEB-Generalsekretär Franz Reindl gegenüber Eishockey NEWS online. „Wir sprechen hier bewusst nicht von einem Doping-Fall, denn es war lediglich ein Verfahrensfehler“, so Reindl.
Was Florian Busch da geritten hat, wird wohl nur er erklären können. Nehmen wir einmal zu Gunsten des Eisbären-Stürmers an, dass er tatsächlich nicht gedopt hat. Das hat schließlich die auch – verspätete – Dopingprobe ergeben. Aber seine ernsthaft dumme Idee, einfach mal nicht zur Probe zu gehen, hat das Zeug dazu, Eishockey landesweit in die Medien zu bringen. Allerdings auf die schlechteste aller Arten.
Ich les immer nur Dummheit, Dummheit, Dummheit. Mir hat man mal gesagt: Dummheit gehört betraft...
_____________________________________________________________________ Denn ich hab´ heute Nacht einen Engel gesehen - Mona Lisa - so wunderschön!! Part of the E-Block Flippers
Saison 2006/2007 nur echt mit den Feten-Freunden E-Block!
Brandon Reid (Foto: City-Press) wird auch in den kommenden beiden Jahren das Trikot der Metro Stars tragen. Mit dieser vor allem für die Fans erfreulichen Nachricht wartete DEG-Manager Lance Nethery bei der Verabschiedung des Teams am gestrigen Montag abend auf.
Fall Busch“: Keine Sperre, aber Verwarnung und Geldstrafe
Berlins Nationalspieler Florian Busch (Foto: City-Press) darf am heutigen Dienstag abend im zweiten Finalspiel in Köln auflaufen. Wie der DEB mitteilte ist keine Sperre verhängt worden, sondern lediglich eine Geldstrafe, verbunden mit einer „öffentlichen Verwarnung“.
Zitat von http://www.eishockeynews.de/Mit fünf Akteuren haben die Sinupret Ice Tigers die Verträge verlängert: Wie Manager Otto Sykora am Rande einer Podiumsdiskussion bekannt gab, werden Scott King (Foto: City-Press), Greg Leeb, Adrian Grygiel und David Cespiva jeweils bis 2010 in Nürnberg bleiben. Darüber hinaus hat der Club die Option bei Torhüter Patrick Ehelechner für eine weitere Saison gezogen.
„Der Sportkamerad Ziesche hat als unser Nationaltrainer nichts an der Bank von Dynamo Berlin zu suchen. Ihn fordern wir auf, zwischen den Bänken Platz zu nehmen.“ So oder ähnlich lautete eine Stadiondurchsage bei einem der zahllosen Partien zwischen den beiden „Dynamos“ aus Weißwasser und (Ost)-Berlin.
Die Krefeld Pinguine haben mit Andreas Driendl einen weiteren, jungen Spieler verpflichtet. Der 22-jährige Stürmer spielte in der vergangenen Saison unter dem neuen Pinguine-Coach Igor Pavlov in Regensburg und stand zudem vier Mal im Kader der Hamburg Freezers
Verteidiger Bruno St. Jacques offenbar fix beim ERC Ingolstadt
Der ERC Ingolstadt hat nach Informationen von Eishockey NEWS einen weiteren Kontingentspieler verpflichtet: Dabei soll es sich um Verteidiger Bruno St. Jacques, der aktuell bei den Portland Pirates (48 Spiele/20 Scorerpunkte) in der American Hockey League spielt, handeln.
Die Augsburger Panther haben zwei weitere Entscheidungen auf dem Personalsektor getroffen. So verlängerten die Fuggerstädter den Vertrag mit Stürmer Christian Wichert um eine weitere Saison. Neu im Kader ist der aus Augsburg stammende U18-Nationalverteidiger Patrick Seifert.
Frankfurt: Gleich acht Spieler müssen den Club verlassen
Erste (offizielle) Personal-Entscheidungen bei den Frankfurt Lions. Wie Manager Dwayne Norris im Rahmen eines Pressegespräches heute bestätigte, werden acht Spieler des aktuellen Kaders den Club verlassen. Dabei handelt es sich um Back-up Boris Ackers, die Verteidiger Jason Marshall (Karriere-Ende) und Peter Smrek, sowie die Stürmer Martin Reichel (Nürnberg), Layne Ulmer, Jay Henderson, Greg Johnson und Radek Krzestan (Schwenningen).
Am Mittwochnachmittag nahm Florian Busch vom EHC Eisbären Berlin in einer Presskonferenz Stellung zu den Vorfällen um seine verweigerte Dopingprobe. Geknickt bereute der 23-jährige Nationalspieler sein Handeln vom 6. März 2008, als er einem NADA-Kontrolleur, der Busch in dessen Wohnung aufsuchte, die Probe verweigerte. „Ich habe einen Riesenscheiß gebaut. In dem Moment habe ich meinen Kopf ausgeschaltet, war mir der Konsequenzen nicht bewusst gewesen.“