Die Frankfurt Lions sind auf der Suche nach einem Ersatz für Jason Marshall offenbar fündig geworden: Nach Informationen von Eishockey NEWS haben die Lions den kanadischen Defender Lance Ward unter Vertrag genommen.
Die DEG Metro Stars haben heute die Verpflichtung von vier neuen Spielern für die Saison 2008/09 bestätigt. Es handelt sich hierbei um ein kanadisches Trio sowie einen deutschen Angreifer. Alle vier Stürmer verfügen über Erfahrung in der Deutschen Eishockey Liga.
Gleich mit Spielern haben die Hannover Scorpions die Verträge verlängert. Gemeint sind die Verteidiger Dan Lambert (Foto: City-Press) und Aris Brimanis sowie die Angreifer Martin Hlinka und Matt Dzieduszycki.
Duisburg verpflichtet Bader und tschechischen Stürmer Sup
Die Füchse Duisburg setzen weiter auf die osteuropäische Karte: Vom aktuellen tschechischen Meister Slavia Prag wechselt Stürmer Michal Sup an die Wedau. „Ich freue mich sehr und bin mir sicher, dass auch die Fans eine Menge Spaß mit ihm haben werden“, so Chefcoach Karel Lang über seinen Neuzugang.
Nein, ich schreibe jetzt nichts über den DEB/Busch-Skandal, keine Sorge! Und auch nichts über gleich zwei Insolvenzen binnen weniger Tage in Regensburg und Essen. Vor einer Woche war ich noch euphorisch ob der tollen Eishockey-Tage, dann folgte eine Ernüchterung nach der anderen. Und in allen Fällen stehen Funktionäre sehr schlecht da.
Der ERC Ingolstadt hat einen weiteren Neuzugang unter Vertrag genommen. Von den Krefeld Pinguinen wechselt Verteidiger Sasa Martinovic zu den Panthern. Der 23-Jährige erhält einen Ein-Jahres-Vertrag bei den Oberbayern. In 49 Einsätzen für die Rheinländern schoss er ein Tor und gab 16 Vorlagen.
Frankfurt ist sich mit Berlins Stürmer Christoph Gawlik einig
Den Frankfurt Lions ist offensichtlich ein überraschender Deal geglückt: Nach Informationen von Eishockey NEWS sind sich die Hessen mit Nationalspieler Christoph Gawlik (Foto: City-Press) einig geworden. Der Stürmer der Eisbären Berlin, der eigentlich noch einen Vertrag beim Meister hat, wird künftig für Frankfurt stürmen.
Metro Stars: Kreis vorgestellt, Back-up Reimer verlängert
„Düsseldorf ist ein Team mit Tradition und Perspektive. Auch aus diesem Grund freue mich riesig auf meine neue Aufgabe.“ Mit diesen Worten stellte sich Harold Kreis (Foto: City-Press) heute als neuer Coach der Metro Stars den Medien vor.
Die Grizzly Adams Wolfsburg haben eine weitere Position im Angriff besetzt. Vom Ligarivalen Hannover Scorpions wechselt Mike Green zu den Niedersachsen. Sportdirektor Karl-Heinz Fliegauf einigte sich am Mittwoch mit dem 28-jährigen Mittelstürmer auf einen Ein-Jahres-Vertrag.
Die Augsburger Panther haben sich im Hinblick auf die neue Saison für eine rein deutsche Torhüter-Lösung entschieden. Das neue Duo der Panther heißt Dennis Endras/Leonhard Wild. Endras war zuletzt Stammtorhüter beim Zweitligisten Ravensburg, Wild kommt vom EHC München nach Augsburg.
Die Suche nach einem Führungsspieler und Ersatz für Christian Laflamme (Karriere-Ende) ist in Nürnberg offenbar erfolgreich abgeschlossen worden. Nach übereinstimmenden Medien-Berichten haben die Ice Tigers den Franko-Kanadier Alain Nasreddine unter Vertrag genommen. Derzeit ist der Defender beim AHL-Club Wilkes-Barre unter Vertrag.
Frankfurt: Wird Jamie Bartman Nachfolger von Pavel Gross?
Die Frankfurt Lions scheinen bei der Suche nach einem Nachfolger für Co-Trainer Pavel Gross fündig geworden zu sein: Nach Informationen von Eishockey NEWS wird der Ex-Ingolstädter Jamie Bartman neuer Co-Trainer bei den Lions.
Iserlohn: Goalie Stefaniszin wird von Anaheim umworben
Gut möglich, dass sich die Iserlohn Roosters um einen neuen Back-up bemühen müssen. Wie Eishockey NEWS in der aktuellen Printausgabe (ab heute am Kiosk) berichtet, wird Sebastian Stefaniszin (Foto: City-Press) vom NHL-Club Anaheim Ducks umworben.
Der Kader der Augsburger Panther für die Saison 2008/2009 nimmt weiter Gestalt an. Aus der American Hockey League stößt Stürmer Matt Ryan zum Team. Der 24 Jahre alte Center war in den letzen vier Jahren Teil der Organisation der Los Angeles Kings, für die er 12 Spiele in der NHL absolvierte.
Abflug in die Zasterliga? Daniela Popovic, Mitarbeit: MARTIN DUDA
Kommt nach dem Doping-Wirbel jetzt der Abflug in die Millionen-Liga NHL? Eisbär Florian Busch (23) steht wohl ganz oben auf der Wunschliste der Nashville Predators.
Schon vor einem Jahr hatte der NHL-Klub aus Tennessee seine Fühler nach dem Nationalstürmer ausgestreckt. Damals stapelte Busch auf B.Z.-Anfrage tief: „Ich weiß nichts von einem Angebot.“
Und das mit nur 49...obwohl, man braucht ja seit der Sache um Dieter Hamann bei dieser Art Meldung eigentlich überhaupt nicht mehr auf das Alter achten. Gute Besserung.
Oh Mann, das ist heftig. Natürlich auch von meiner Seite die besten Genesungswünsche.
In diesem Sinne captain ahab.
Zitat Uwe Krupp:"Wer protestieren will, soll in die Politik gehen"
Mach ne Fliege Du Depp
Grundgesetz Artikel 20
[Verfassungsgrundsätze - Widerstandsrecht]
(1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat. (2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt. (3) Die Gesetzgebung ist an die verfassungsmäßige Ordnung, die vollziehende Gewalt und die Rechsprechung sind an Gesetz und Recht gebunden. (4) Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Der Deutsche Eishockey-Bund und die Nationale Anti-Doping-Agentur (NADA) haben bei einem Krisentreffen am heutigen Freitag in Frankfurt eine einvernehmliche Lösung im „Fall Busch“ eingeleitet. Zuvor hatte der DEB einen Doping-Verstoß von Nationalspieler Florian Busch nachträglich zugegeben.
komisch wenn´s um liebe geld geht sind sie plötzlich ganz kleinlaut!! habe letzte woche gelesen, dass das innenministerium 600 000 euro fördermittel sofort gestrichen bzw. vorübergehend eingefroren hat.