Mannheim: Abstreiter muss gehen, Flache darf bleiben Stürmer Peter Flache (im Vorjahr beim damaligen Zweitligisten Eisbären Regensburg) erhält in Mannheim einen Vertrag bis zum Saisonende 2008/09, Peter Abstreiter hingegen muss die Adler wieder verlassen. Abstreiter gehörte in der Vorsaison bei den Landshut Cannibals zu den besten Torschützen der gesamten Zweiten Liga, schaffte allerdings jetzt den Sprung in die DEL nicht und könnte nun wieder zu seinem Heimatclub zurückkehren. weiter: http://www.eishockeynews.de/
Dann wünsche ich dem Peter mal viel Erfolg in Landshut. Nicht das noch jemand auf die Idee kommt ihn nach Kassel zu holen.
Denn ich hab´ heute Nacht einen Engel gesehen - Mona Lisa - so wunderschön!! Part of the E-Block Flippers
Neee da war er ja schon. Das würde er sich wohl selber auch nicht antun glaub ich. Da müßte er schon in jedem Spiel mindestens 3 Tore schießen, damit er da nicht ständig ausgepfiffen würde. Soll wieder nach Niederbayern gehen, da haben ihn auch alle ganz doll lieb.
Im Zoff ist schon wieder einer auf die Idee gekommen er könnte ja wieder nach Kassel kommen....
Viel Spass in LA Herr Pabstreiter.... Nieeeee mehr..... Erste Liga... Nieeee mehr, nie mehr!!!!
Bye, Sebastian!
Aber im Ernst, es gibt drei Möglichkeiten, Eishockey in die nicht fachspezifischen Medien zu bringen: Krebs, Doping , Massenschlägerei. Für Tore, Pässe und Spannung reicht der Intellekt des Durchschnittbürgers nun einmal nicht aus. Und wenn irgendwo eine Schlagzeile steht: „Eishockeyspieler verweigert Dopingtest“, dann dringen bei 95% aller Leser nur die Worte „Eishockey“ und „Doping“ ins Hirn, der Rest verdampft kurz hinter der Bindehaut.
Soviel zu dem Thema: "Kehrt Peter Abstreiter nach der Nicht-Verlängerung seines Vertrages in Mannheim nach Landshut zurück? Die Chancen stehen jedenfalls nicht schlecht, wie Cannibals-Manager Bernd Truntschka gegenüber der Allgemeinen Laber-Zeitung betonte: „Wir werden uns mit Peter Abstreiter zusammensetzen und schauen, ob wir die Finanzierung hinkriegen.“ Ab heute befindet sich Abstreiter bei den Cannibals auch im Training.
Nach Informationen von Eishockey NEWS liegen Abstreiter aber auch Angebote aus Duisburg und Bietigheim vor."
Juchu was wäre das ein Spaß wenn er nach Duisburg ginge.
Denn ich hab´ heute Nacht einen Engel gesehen - Mona Lisa - so wunderschön!! Part of the E-Block Flippers
Stürmer Peter Abstreiter wechselt nach Duisburg Die Füchse Duisburg haben nochmals auf dem Transfermarkt zugeschlagen: Wie Eishockey NEWS online aus gut informierten Quellen erfahren hat, wird Angreifer Peter Abstreiter (Foto: City-Press) für den Rest der laufenden sowie auch in der Spielzeit 2009/10 für die Füchse auf Torejagd gehen.
*** kleine grüne Männchen, ohohohooh *sing* *** ***Mitglied des WSVdkgMvJCV *** (Weltschutzverband der kleinen grünen Männchen vor den großen Jimmy-Cola-Vernichtern)
Die Füchse Duisburg haben einen weiteren Spieler unter Vertrag genommen. Mit sofortiger Wirkung wechselt Stürmer Peter Abstreiter von den Adlern aus Mannheim an die Wedau. „Peter ist ein gelernter Flügelspieler, der unser Team in der Offensive verstärken soll“, erwartet Cheftrainer Didi Hegen den neuen Mann bereits zum heutigen Training am Abend in Duisburg.
Man wird das ein Spass!!! Komm... komm... komm... komm... komm...
Bye, Sebastian!
[EDIT] Grad sehe ich das kollege Sprite das heut mittag schonmal gepostet hat! Ich schäme mich!!!!
Aber im Ernst, es gibt drei Möglichkeiten, Eishockey in die nicht fachspezifischen Medien zu bringen: Krebs, Doping , Massenschlägerei. Für Tore, Pässe und Spannung reicht der Intellekt des Durchschnittbürgers nun einmal nicht aus. Und wenn irgendwo eine Schlagzeile steht: „Eishockeyspieler verweigert Dopingtest“, dann dringen bei 95% aller Leser nur die Worte „Eishockey“ und „Doping“ ins Hirn, der Rest verdampft kurz hinter der Bindehaut.
Also, ich meine ja wir hätten am Sonntag den 25.01.2009 um 18:30 Uhr ein Heimspiel gegen die Füchse Duisburg. Aber... gut... bestimmt wieder irgendwelche verschwörungstheorien, oder???
Bye, Sebastian!
Aber im Ernst, es gibt drei Möglichkeiten, Eishockey in die nicht fachspezifischen Medien zu bringen: Krebs, Doping , Massenschlägerei. Für Tore, Pässe und Spannung reicht der Intellekt des Durchschnittbürgers nun einmal nicht aus. Und wenn irgendwo eine Schlagzeile steht: „Eishockeyspieler verweigert Dopingtest“, dann dringen bei 95% aller Leser nur die Worte „Eishockey“ und „Doping“ ins Hirn, der Rest verdampft kurz hinter der Bindehaut.
Dan Del Monte trainiert bei den Roten Teufeln Bad Nauheim, 18.November 2008
Ein alter Bekannter wird ab morgen im Training bei den Roten Teufeln Bad Nauheim weilen: Daniel Del Monte hat letzte Woche bei EC-Coach Fred Carroll angefragt, ob er sich beim Oberligisten fit halten könne.
Auch komisch. Sein Bengel trainiert bei den (Young-) Scorpions mit. Die machen ein Kauderwelsch da. Aber war sicher ne Empfehlung von Steve Palmer. Bad Nauheim, das Friedland des Eishockeys.
Er war bei uns zwar nur Try-Out Spieler in der Pre-Season, aber hat es ja immerhin auf ne Saison bei Engelberts Scorpions geschafft:
In Antwort auf:Rob Hisey wechselt an den Pferdeturm Jordan Cameron kehrt nach Kanada zurück
Bei den Hannover Indians hat es einen Wechsel in der Offensive gegeben. Für Jordan Cameron, der aus privaten Gründen in seine Heimat nach Kanada zurück möchte, kommt Rob Hisey. Der 24-jährige Kanadier spielte vorletzte Saison für den Lokalrivalen Hannover Scorpions und ist am Samstag in Hannover eingetroffen.
West: „Als wir die Möglichkeit sahen, Rob Hisey zu verpflichten, haben wir zugeschlagen. Rob ist schnell und sehr torgefährlich. Er verfügt über eine Stocktechnik, die man nur selten zu sehen bekommt. Einen Spieler seiner Güte kann man nicht oft für ein Engagement in der Oberliga gewinnen. Ich denke, er kann uns wirklich helfen, unser Saisonziel zu erreichen. Ich bin froh, dass wir ihn jetzt im Kader haben.“
Veröffentlicht am 02. November 2008 um 12:53:25 Uhr
Damit ist Hisey nach Adriano Carciola und Jan-Phillip Priebsch der dritte "Ex-Husky" im Indianer Team.
SVEN VALENTI - Schlittschuhgott!!! (Aber erst hinter Alex Wedl!)